pc findet beim starten festplatte nicht

hi alle zusammen,

wenn ich meine pc starte fährt er zwar normal hoch. allerdings dauert es ewigkeiten, bis er die festplatte erkennt :( ... bis zu 5 min!!

hier die eckdaten: e4700 prozessor; geforce 9500gt; 2gb ram und die festplatte ist eine "wdc wd1600js-00ncb1 ata" ?!

kann mir da jemand weiterhelfen?
 
War das Problem schon immer oder kam das plötzlich?
Hast du in der Zeit etwas geändert oder am Rechner gemacht (z.B. die Hardware gesäubert...)?
Macht die Festplatte komische Geräusche oder so?
Ich nehme mal an, das Bios erkennt die Platte so langsam oder wann passiert das genau?
Wie ist die im Bios eingestellt? Auf automatisch?
Wenn dein PC startet, gucke mal in der Ereignisanzeige nach, was da so für Fehler und Warnungen stehen.

Meine Vermutung geht in Richtung Defekt der Festplatte. Könnte aber auch das Mainboard daran schuld sein. Eine weitere Fehlerquelle könnte bestimmt auch ein loses oder defektes Kabel sein.
 
jaa das problem hab ich shcon ewig! zwischendurch habe ich auch schon alle hardwarekomponenten gewechselt außer der festplatte...
sie macht allerdings keine merkwürdigen geräusche und ja, sie wird sehr langsam vom bios erkannt.

was ist die ereignisanzeige und wie finde ich diese?und wie kann ich diese einstellung der festplatte denn sehen bzw was wäre die wünschenswerte einstellung?

muss das also ein defekt sein oder ist es auch möglich, dass es ne falsche einstellung is? weil die platte ansonsten nemlich einwandfrei funktioniert...
 
Würde sagen mal Test weise ein anderes SATA Kabel nehmen.
Ist im BIOS AHCI aktiviert?
Könnte dann daran liegen da dauert bei mir die Erkennung auch bis zu einer Minute
zumindest wenn ich mein System vorher gekillt habe...
Stecken USB Massenspeicher am Rechner bzw. Cardreader?
Wenn ja mal abziehen, evtl. einmal Testen und das System nur mit Monitor, Maus und
Tastatur booten und schauen ob es daran liegt.

Würde auch sagen einmal die Festplatte testen (www.Ultimatebootcd.com) da finden
sich alle Testprogramme der verschiedenen Hersteller sollte das WD Programm nicht
gehen Alternativ Seatools oder IBM Software nehmen die laufen eigentlich immer.

Was evtl. auch helfen kann ist ein BIOS Update. Selbst mit AHCI sollte das System
eigentlich direkt durchstarten und maximal wenige Sekunden zur Erkennung der
Festplatten verschwenden.
 
hi,

habe die tipps nach dem try and error prinzip befolgt. das ergebnis ist, dass es nicht an dem kabel und auch nciht an der festplatte liegt, sondern an meinem fritz wlan adapter!!! wenn ich diesen abschließe fährt der pc in normaltempo hoch, ist er angeschlossen darf ich waaarten -.-'

woran liegt das und gibt es ne lösung? auser an/ab schließen?
 
das ist bei vielen Boards so, dass USB-Geräte beim Start stören...

kannst maximal versuchen, möglichst keine USB-Keyboard-Unterstützung und kein Starten von USB-Geräten zuzulassen - vieleicht ist ihm dann egal, was an den Ports steckt...
Angeschmiert bist du dann natürlich, wenn mal der PS/2-Port versagt und du willst mit USB-Keyboard ran, hast aber die USB-Unterstützung im BIOS deaktiviert...
 
Ich habe die USB-Erkennung mal im Bios ausgeschaltet. Merkwürdiger weise hat sich aber nicht am Starttempo geändert und nur nebenbei: wie soll schalte ich die usb adapter nach dem Start denn wieder an?

Dafür habe ich den Wlan Stick mal ohne USB verlängerungskabel angeschlossen und siehe da: das Starttempo war plötzlich normal!! wie kann das sein? würde ein anderes Kabel wohl Abhilfe schaffen?
 
Zurück
Oben