Hi Leute,
Weihnachten kommt mit Riesenschritten und ich habe beschlossen, meinen alten Laptop durch einen selbst zusammengebauten PC zu ersetzen. Hier erstmal die vorläufige Zusammenstellung:
Mainboard : ASUS P6T 170€
CPU : Intel Core i7 920 Tray 220€
Grafikkarte : Gainward GeForce 9800GT 512MB 80€
RAM: Crucial DDR3 1333MHz 2GB 47€
Wlan-Karte : MSI PC54G2 10€
CPU-Lüfter : Scythe Mugen 2 32€
Festplatte : WD Caviar 500GB 40€
Gehäuse : Xigmatek Midgard 50€
Netzteil : be quiet! 530W Pure Power 54€
Laufwerk : LG GH22NS40 26€
Gehäuse-Lüfter: 1x Fractal Design 140mm
____
~750€
Der PC wird hauptsächlich zum Programmieren von teils recht CPU-intensiven Anwendungen und 3D-Grafik-Software wie Blender genutzt. Spielen will ich damit nicht, RAM werde ich später wahrscheinlich aufrüsten und der ganze Spaß sollte das Budget von sagen wir 750€ nicht überschreiten. Wichtig ist mir auch noch die Linux-Kompatibilität, wobei ich dabei nicht mit großen Problemen rechne, die WLAN-Karte soll ja angeblich ganz gut funktionieren und die Soundkarte wird auch schon irgendwie laufen. Bestellen werde ich voraussichtlich demnächst bei Mindfactory und Alternate, denn zu Weihnachten werden die Preise wieder erhöht, denk ich mal.
Ist das System so in Ordnung? Verbesserungsvorschläge?
MfG
Paragon
Weihnachten kommt mit Riesenschritten und ich habe beschlossen, meinen alten Laptop durch einen selbst zusammengebauten PC zu ersetzen. Hier erstmal die vorläufige Zusammenstellung:
Mainboard : ASUS P6T 170€
CPU : Intel Core i7 920 Tray 220€
Grafikkarte : Gainward GeForce 9800GT 512MB 80€
RAM: Crucial DDR3 1333MHz 2GB 47€
Wlan-Karte : MSI PC54G2 10€
CPU-Lüfter : Scythe Mugen 2 32€
Festplatte : WD Caviar 500GB 40€
Gehäuse : Xigmatek Midgard 50€
Netzteil : be quiet! 530W Pure Power 54€
Laufwerk : LG GH22NS40 26€
Gehäuse-Lüfter: 1x Fractal Design 140mm
____
~750€
Der PC wird hauptsächlich zum Programmieren von teils recht CPU-intensiven Anwendungen und 3D-Grafik-Software wie Blender genutzt. Spielen will ich damit nicht, RAM werde ich später wahrscheinlich aufrüsten und der ganze Spaß sollte das Budget von sagen wir 750€ nicht überschreiten. Wichtig ist mir auch noch die Linux-Kompatibilität, wobei ich dabei nicht mit großen Problemen rechne, die WLAN-Karte soll ja angeblich ganz gut funktionieren und die Soundkarte wird auch schon irgendwie laufen. Bestellen werde ich voraussichtlich demnächst bei Mindfactory und Alternate, denn zu Weihnachten werden die Preise wieder erhöht, denk ich mal.
Ist das System so in Ordnung? Verbesserungsvorschläge?
MfG
Paragon
Zuletzt bearbeitet: