Physikalische Platte in OpenVZ

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Mitstudent will mir bissel Backupspace geben. Dazu will er den Mountpoint aus der Hauptmaschine in der virtuellen Maschine (OpenVZ) zur Verfügung stellen. Am besten sogar nur einen Ordner von diesem Mountpoint. Versucht wurde dies bisher mit Hilfe eines Symlinks, geht aber nicht. Wie könnte man das sonst noch lösen?

MfG lookshe
 
Ein Symlink funktioniert soweit ich weiss nicht ueber dateitraegergrenzen hinweg, und fuer Linux muesste die VM ein eigenstaendiger PC sein, aber egal.
Was man auch noch machen kann ist das man ein Dateisystem nicht hinter einer Formatierung "versteckt" bzw. in eine eigene HDD packt sondern das Dateisystem in in einen Ordner packt, was aber ziemlich schwierig sein soll, habe es noch nie gemacht weiss aber das moeglich ist, darueber koennte es funktionieren, also hat eine hdd mit 2 Dateisysteme in ein und der selben formatierierung.
Was evtl auch noch gehen koennte ist z.b. die Platte fuer das Netzwerk freizugeben und sie dann ueber mount ip usw in die virtuelle Maschiene einzuhaengen.
mfg

sw33t
 
Antwort vom Problembär:

(13:33:04) P.: netzwerk --> gaaaanz böse, da auf der hauptmaschine sicher kein nfs laufen soll :P
(13:33:30) P.: und das mit dem mountordner sollte gehen... tut es aber net so wie ich will
 
k.
Was gefaellt dir denn an der loesung mit dem Mountordner nicht?

//nur so eine Frage:
Wiso will er das ueber eine VM laufen lassen?
Aber egal mir ist da gerade noche eine Idee gekommen:
kann er nicht die VM so konfigurieren das es als eine Art Relay dient womit du und nur du dann auf seine eigentliche Maschiene verbunden wirst wo du dann einen ganz normalen Useracc hast, der dann natuerlich auch mit einem Home-Directory kommt, denn dann haettest du deinen Ordner fuer die Backups.
 
Man koennte auch alternativ zu FTP greifen. Einfach, robust und pragmatisch.
 
Also zu den Fragen:

Grund: Security

auf der echten maschine läuft aus sicherheitsgründen nichts, absolut nix
deswegen will er da auch kein FTP, bzw weiterleitung
 
hmmm.
Dann gaebe es da noch die Moeglichkeit deinen Ordner als Resource der VM zuzuweisen, aber bei allem anderen bezueglich der VM wuerde ich mich zu weit aus dem Fenster lehnen.
Schreib mal welche loesung du gefunden hast.
mfg

sw33t
 
Original von sw33tlull4by
Ein Symlink funktioniert soweit ich weiss nicht ueber dateitraegergrenzen hinweg, und fuer Linux muesste die VM ein eigenstaendiger PC sein, aber egal.

Symlinks funktionieren nicht, da sie nur eine Weiterleitung darstellen.

Hardlinks würden in diesem Fall funktionieren, sofern das ganze nicht Partitionsübergreifend (im Root OS) ist.
 
Also die genaue Lösung kenne ich jetzt nicht, aber es funktioniert irgendwie mit mount und der option --bind. Danke nochmals an Keks für den Denkanstoss zu dieser Lösung.
 
Zurück
Oben