Hi
Das ist ne Aufgabe aus ner Physikklausur.
---------------------
Unmittelbar über einem großen Ball befindet sich ein kleiner Ball.
Beide Bälle Fallen ohne änderung ihrer Position aus der höhe h zur Erde.
Beide Bälle springen danach zurück.
Bestimmen Sie die Höhe, auf die der kleine Ball springt.
Die Stoßprozesse erfolgen komplett elastisch. Verstehen Sie "groß" und "klein" bei dieser Aufgabe als: die kleine Masse ist gegenüber der großen zu vernachlässigen.
---------------------
Wie würdet ihr diese Aufgabe angehen und zu welchem Ergebnis kommt ihr?
MfG
Faultier
Das ist ne Aufgabe aus ner Physikklausur.
---------------------
Unmittelbar über einem großen Ball befindet sich ein kleiner Ball.
Beide Bälle Fallen ohne änderung ihrer Position aus der höhe h zur Erde.
Beide Bälle springen danach zurück.
Bestimmen Sie die Höhe, auf die der kleine Ball springt.
Die Stoßprozesse erfolgen komplett elastisch. Verstehen Sie "groß" und "klein" bei dieser Aufgabe als: die kleine Masse ist gegenüber der großen zu vernachlässigen.
---------------------
Wie würdet ihr diese Aufgabe angehen und zu welchem Ergebnis kommt ihr?
MfG
Faultier