pidgin Probleme (3912 Gdk-CRITICAL)

Schönen guten Abend,

habe da schon länger folgendes Problem:

Wenn ich Pidgin starte, dann erscheint das Symbol in der Leiste, es verbindet sich und ich bin Online. Sobald ich aber auf das Symbol klicken will, kommt das Fenster nicht. Das System an sich läuft noch, aber beim Pidgin Symbol in der Leiste tut sich nichts, weder Rechtsklick noch irgendetwas anderes. Was ganz merkwürdig ist, ist wenn ich den Pc dann Ausschalten oder Neu starten will, dann geht da ebenfalls nichts...

Wenn ich Pidgin in der Konsole starte, kommt folgende Meldung:

(pidgin:3912): Gdk-CRITICAL **: gdk_display_get_name: assertion 'GDK_IS_DISPLAY (display)' failed
Pidgin 2.4.3.

** (pidgin:3912): WARNING **: cannot open display: unset

Hab nach dieser Fehlermeldung schon oft gegoogelt, aber leider nichts gefunden was meinem Problem entspricht.

Bitte um jede Hilfe oder Beratung

Danke

P.s.: Die Fehlermeldung können ein klein wenig von Groß oder Kleinbuchstaben oder Kleinigkeiten abweichen, da ich sie abschreiben musste.
 
eine Lösung habe ich zwar nicht, aber mal paar Gegenfragen:

1.) Welches Betriebssystem nutzt du?

2.) Pidgin 2.4.3 ist ja doch schon etwas älter... lief das auf diesem Betriebssystem schonmal? Wenn ja: was hast du alles kurz davor gemacht, bevor dieses Problem aufgetreten ist? Hast du irgendwelche System-Updates gemacht, in dessen Folge der Fehler dann auftrat? irgendwas neu installiert oder deinstalliert?
(Wobei - Wenn du's unter Linux laufen hast und die Version aus den offiziellen Repositories hast, dann sollte sowas eigentlich nicht vorkommen, da man ja davon ausgeht, dass die Abhängigkeiten vernünftig geprüft werden...)
 
Mein erster Gedanke als ich diese Fehlermeldung grad gelesen habe war, daß vermutlich die GTK Header gegen die Pidgin da gebaut wurde, zu alt sind.

Hast du Pidgin selber gebaut oder als Paket installiert?
 
Also,

Das ist der PC von ner Freundin, den ich ungefähr im Sommer letztes Jahr gemacht hatte, lief auch bis dahin einwandfrei.

Ist ein Debian, Etch oder Lenny, glaub aber eher das es schon Lenny ist, kann mich leider nicht mehr genau erinnern. Kernel ist relativ alt, ein 2.6.26

Hatte alles aus Packetquellen installieren, also nichts selbst gebaut. Sie sagte mir, dass der Fehler ungefähr im November kam, und sie dann ICQ2GO benutzte (das soll einer verstehen^^). Jedenfalls, hab ich dann erst einmal eine Akutalisierung in Synaptic vorgenommen worauf hin sich aber leider nichts geändert hat.

Jetzt wo das mit der Version angesprochen wurde, ist mir aufgefallen, das Pidgin erst im Terminal gestartet habe und der Fehler im Terminal mir erst aufgefallen ist nachdem ich die Aktualisierung vorgenommen habe. Aber der optische Fehler war vor der Aktualisierung und danach der gleiche. Also ich hatte es vor der Aktualisierung nur nicht im Terminal getestet.

Von Mitte Sommer bis November ging Pidgin und alles einwandfrei, was sie in der Zeit gemacht hat, kann ich leider nicht genau nachvollziehen^^ Aber es scheint nicht so, als wär es was besonderes gewesen.

'echo $DISPLAY' konnte ich leider noch nicht testen, da ich noch nicht an den pc kam, werde mich aber gegen Abend noch einmal melden.
 
Also,
Ist ein Debian, Etch oder Lenny, glaub aber eher das es schon Lenny ist, kann mich leider nicht mehr genau erinnern. Kernel ist relativ alt, ein 2.6.26

Das ist ein Lenny.

Jedenfalls, hab ich dann erst einmal eine Akutalisierung in Synaptic vorgenommen worauf hin sich aber leider nichts geändert hat.

Ich würde der Sicherheit halber mal ein 'aptitude clean' und ein 'aptitude reinstall pidgin' als root auf einer Konsole durchlaufen lassen.

Falls das nichts hilft, dann verschieb mal das Konfigurationsverzeichnis von Pidgin (ich glaube ~/.purple oder so) weg und starte Pidgin. Sollte das auch nichts helfen, dann empfehl ich dir, einen Bug an Debian zu senden (http://www.debian.org/Bugs/Reporting).
 
also ich habe bei mir (ebenfalls Debian Lenny) weder mit der Version 2.4.3 aus den normalen Debian Lenny Quellen noch mit der Version 2.6.4 aus lenny-backports Probleme...
(Architektur bei mir: amd64)
 
Zurück
Oben