Politische Orientierung

Auf welcher Seite schwimmt ihr?

  • halb Links

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • neutral

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • konservativ / halb rechts

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • ganz rechts

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
Um mich an die genauen Zahlen zu halten (sind LX Link entnommen):
Es gibt 61.870.711 Wahlberechtigte. Davon gehen nur 48.044.134 zur Wahl. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von ca. 77%. Und von diesen 48.044.134 Wählern haben 850.072 ungültig gewählt.

Wahlberechtigte: 61870711
Wähler: 48044134
Ungültige: 850072
Gültige: 47194062

Ob es wohl doch jmd interessieren würde wenn die Zahl "etwas" größer wäre...?!
Denn scheinbar wird ja doch zwischen "Nicht-wählen-gehen" und "Ungültig-wählen" unterschieden. ;)
Und wenn nun genügend Leute ungültig wählen, wäre das schon interessant für die Politik. Wenn man hingegen garnicht wählen geht, unterstützt man kleine Parteien, und somit auch die NPD beispielsweise...

Und du sagst, ich werde nicht 100% von einer Partei vertreten. Aber ehrlich gesagt gibt es keine Partei, die meine Interessen auch nur zu 50% vertritt (und ich kenne die ungefähren Parteiprogramme)!
Also, entweder geh ich auf ne Demo (das mache ich), oder ich protestiere durch Unterschrift-Aktionen (das mache ich teilweise), oder ich kläre die Bevölkerung über vorhandene Probleme und Mißstände auf (das mach ich auch) oder ich gehe ungültig wählen (das mache ich auch). Aber je mehr ich mich mit diesen Themen beschäftige desto mehr wird mir bewusst, wie unsinnig das ganze ist. Es wird sich dadurch nichts ändern. Wir fahren den Karren nur weiter in Dreck, wie man so schön sagt.
Und du, der die Demokratie so hochlobt, sollte auch so langsam mal einsehen, dass die Demokratie am scheitern ist. Es sind mindestens ein Drittel der Bevölkerung unzufrieden mit der aktuellen Politik. Und mit der nächsten oder übernächsten Regierung wird sich das auch nicht ändern...

Die Geschichte hat gezeigt, dass es immer wieder neue Denkanstöße gab und bisherige Gesellschaftsstrukturen wurden aufgelöst. Siehe zum Beispiel die Klassenstruktur im Feudalismus, oder die französische Revolution, oder unzählige andere Klassenkämpfe. Die meisten Leute glaubten auch damals, dass sich nichts ändern wird und man nunmal so leben müsse, bis irgendwann die Zeit des Umschwungs einsetzte (Sklavenbefreiung, Bürgerkriege, Revolutionen, usw).
Und so wird auch irgendwann die Zeit kommen in der die Demokratie durch ein besseres System abgelöst wird. Nur weil wir kein besseres momentan finden, heißt das noch lange nicht, das es keins gibt. ;)
 
Original von m1ndless
Ob es wohl doch jmd interessieren würde wenn die Zahl "etwas" größer wäre...?!
Warum sollte es? Wer ungültig wählt, schmeißt seine Stimme genauso weg wie jemand, der gar nicht wählt. Regierungsauftrag heißt Mehrheit der gültigen Stimmen, nicht Mehrheit der Bevölkerung.

Denn scheinbar wird ja doch zwischen "Nicht-wählen-gehen" und "Ungültig-wählen" unterschieden. ;)
Original von weiter oben
Die ungültigen Stimmen werden gezählt, nur kommen sie eben niemandem zugute. Insofern ist der einzige Unterschied zu Nichtwählern, dass sie in der Statistik nochmal separat auftauchen.


Und wenn nun genügend Leute ungültig wählen, wäre das schon interessant für die Politik. Wenn man hingegen garnicht wählen geht, unterstützt man kleine Parteien, und somit auch die NPD beispielsweise...
Nochmal: Ob du nicht wählst oder ungültig wählst, macht keinerlei Unterschied. Die Prozente der Parteien, die letztendlich im Bundestag landen, berechnen sich anteilig aus den gültigen Stimmen, nicht aus allen abgegebenen. Insofern unterstützt du die NPD wenn du 5 statt 2 Kreuzen machst genauso, wie wenn du gar nicht ankreuzen würdest. :rolleyes:

Und du sagst, ich werde nicht 100% von einer Partei vertreten. Aber ehrlich gesagt gibt es keine Partei, die meine Interessen auch nur zu 50% vertritt (und ich kenne die ungefähren Parteiprogramme)!
Insofern solltest du dich fragen, ob du überhaupt

a) in einer Demokratie realisierbare Interessen hast oder
b) ob deine Interessen tatsächlich mehrheitsfähig sind oder
c) ob deine Interessen überhaupt politisch sind.

Wenn das nicht zutrifft, dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn dich keine Partei entsprechend vertreten kann :)

Und du, der die Demokratie so hochlobt, sollte auch so langsam mal einsehen, dass die Demokratie am scheitern ist. Es sind mindestens ein Drittel der Bevölkerung unzufrieden mit der aktuellen Politik. Und mit der nächsten oder übernächsten Regierung wird sich das auch nicht ändern...
Wird sich nie ändern, denn man wird es auch nie allen Recht machen können. Mehrheitliche Zufriedenheit bedeutet auch gleichermaßen Stillstand. Solange der Unzufriedenheitsgrad aber keine kritische Masse erreicht (i.e. in eine Revolution mündet), ist die Demokratie auch nicht am scheitern. Die Bevölkerung mag vielleicht nicht mit der aktuellen Politik zufrieden sein, aber ich glaube, bis auf ein paar Anarchisten oder Nazis wirst du keinen finden, der die Demokratie als solche abschaffen will ;)
 
Und es macht doch einen Unterschied ob man nicht wählen geht oder ungültig wählt!
Denn die Ungültigwahl zeigt , dass man unzufrieden ist. Wenn man nicht wählt zeigt es nur ,dass man dumm und/oder faul ist .
Sonzt muss ich die leider größtenteils Recht geben , was aber schleunigst geändert werden sollte.
 
Denn die Ungültigwahl zeigt , dass man unzufrieden ist.
Und wen, zum Henker, interessiert das? Irgendeine Partei? Vielleicht ne kleine der du damit etwas argumentationsstoff liefert den eh keiner hoeren will, bzw. ernst nimmt.
 
Original von 0wnZ
Und es macht doch einen Unterschied ob man nicht wählen geht oder ungültig wählt!
Denn die Ungültigwahl zeigt , dass man unzufrieden ist.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du der Argumentation gegen diese Aussage nicht folgen kannst oder willst, und ich hab auch keine Lust, sie nochmal runterzubeten. Von mir aus geh doch weiter ungültig wählen, wenn's dich glücklich macht. Dem Stimmenzähler sagst du damit aber nicht "ich bin unzufrieden" sondern "ich bin zu blöd, gültig zu stimmen".

Zu dem Thema "ungültig wählen" werde ich jedenfalls nix mehr schreiben, bringt ja offenbar eh nix :)
 
Original von m1ndless
Nehmen wir mal die Hackerszene, Antifas, Autonome,usw... all diese Gruppen kommen ohne oder mit einer kaum ausgeprägten Hierarchie zurecht und funktionieren komischerweise wirklich gut.

Hast du dazu ein paar Gruppen die ein wenig näher RL-Orientiert sind und vor allem stärker vertreten/in der Gesellschaft bekannter sind?

Zu meiner Orientierung: Mitte-rechts, aber niemals links (sagt mir halt nicht zu, und wer damit ein Problem hat solls sich verkneifen).
 
Ich will es nicht verstehen :P
Weil , ehrlich gesacht kann man doch garnich so dumm sein um ungültig zu wählen.
Und für mich persöhnlich ist es so , dass ich scheiße finde , wenn solche sachen ingoriert werden. Ändern kann ich da (noch) nix aber wenn ihr ma davon hört das ich gewählt werden will macht euer X bei mir ;)
Original von LX
Dem Stimmenzähler sagst du damit aber nicht "ich bin unzufrieden" sondern "ich bin zu blöd, gültig zu stimmen".
1.Ist mir vollkommen egal was der Stimmenzähler sagt. :D
2.Ist nur eins dumm , sich nicht dafür zu interessieren und nicht wäheln zu gehen.

Aber LX ich glaube wir ham da 2 verschiedene standpunkte und keiner hat lust sich von seinen einen schritt auf den anderen zuzubewegenn also lassn wir das weils uns nicht weiter bringt ^^

@Sven: Ehrlich gesacht hab' ich sogar nen problem damit aber ich verkneifs mir nicht dazu was zu zusagen (warum auch?) sondern toleriere(akzeptieren?NIE!) deine meinung , verstehe aber ehrlich gesagt nicht was du gegn die line szene hast?

ach ich nenne mich persöhnlich ein Patriotisten (nicht patriot ,weil ich noch nichts geleistet hat , was deutschland irgendwie geholfen hat) ABER nicht im sinne gegen Ausländer sondern im Sinne dass ich Deutschland fan bin (außer spotrlich gemeint) :P und auch stolz deutscher zu sein
btw. ich bin "100% deutsch" alle meine vorfahren sind in de geboren (nur ne kleine info will damit nichts sagen)
Und ich finde es schlimm das der Begriff Nationalsozialist (nach meiner definition*) so einen schlechten ruf hat (scheiß adolf) , wobei ich mich auch fragen würde was passiert wär wenn wir alle jetzt Nazi's wären ...

Haut rein
0wnZ

edit: Prost m1ndless meine rede ^^ achja anstatt eigenbrötlcherisch kannse auch egoistisch und kleinkariert sagen :D
ich sah jetzt nich die not dafür extra nen weitern post zu machen ich hoffe dieser edit tuts auch ;)

*National -> Nation -> Deutschland
Sozial ->positiv -> für etwas
also bin ich für Deutschland nicht mehr und nicht weniger.
 
Ich hab auch keine Lust mehr darüber zu diskutieren, da wir uns ja eh nie einig werden. :P

Aber ich möchte noch ein paar Sachen klarstellen:
1. Ich bin nicht direkt gegen Demokratie, da mir auch bewusst ist, dass es momentan das Beste is, das wir haben. Aber ich glaube halt daran, dass man noch einiges daran verbessern kann und dass irgendwann auch ein neues Gesellschaftssystem entstehen wird.

3. Ich gehe nicht einfach nur ungültig wählen und bleib dann die nächsten 4 Jahre zuhause. Ich weiß es macht prinzipell keinen Unterschied ob man nicht hingeht oder ungültig wählt. Aber es ist ein anderer Protest. Wie schon gesagt, wenn man nicht hingeht denken die Leute du seist zu faul. Gehst du aber hin und wählst ungültig wissen sie, dass du damit gegen diese Politik protestierst! Und das macht für mich einen großen Unterschied aus... Btw, ist dies nur ein kleiner Teil meines Protestes.

2. Weiß ich auch, dass meine Einstellung idealistisch ist.
Aber am Anfang einer jeder Tat steht immer die Idee... ;)


Und ich bin auch weiterhin sicher, dass es irgendwann die Leute kümmern würde, wenn die Zahl der Ungültig-Wähler hoch genug wäre.
Bei jeder Wahl wird auch über die Wahlbeteiligung diskutiert. Und das wohl auch nur weil 1/4 aller Wähler nicht wählen gehen. Wenn also die Ungültig-Wähler-Fraktion auf utopische 25% klettern würde, würde das auch von den Medien und der Politik aufgegriffen werden.


@Sven:
Mit diesen Gruppen meine ich alle Randgruppen und die werden auch nie Mainstream hier in Deutschland werden. Die meisten Deutschen sind von ihrer Mentalität sehr eigenbrötlerisch (ich weiß jetzt net wie ich das anders nennen soll). Damit mein ich die Einstellung, dass sich jeder nur um seinen Mist kümmert und was ihn nicht betrifft, geht ihn auch nichts an.
Wenn man diese Einstellung mal mit anderen Kulturen und Ländern vergleicht sind wir damit ziemlich einzigartig. Wenn man beispielsweise in Frankreich die MwSt um 3% anheben würde, würde es dort Demos und Proteste geben bis zum Abwinken. Das gleiche in Italien, Griechenland, Portugal, manchen Ost-Staaten, und noch in einigen anderen Ländern.
Wir sind in dieser Richtung zu faul, dass wir nur rummaulen aber nicht bereit sind auf die Straße zu gehen und gegen diese Mißstände vorzugehen. Deshalb ist in vielen Ländern der Welt die Linke Szene auch wesentlich stärker als bei uns.
Es sind nicht alle Deutschen so, das weiß ich, aber denoch denkt so wohl der größte Teil der Bevölkerung (zumindest is das meine Erfahrung nach 4 Jahren politischem Aktivismus).

Und ich glaub jetzt hab ich damit schon die nächste Diskussion losgetreten... :D
Aber wie schon gesagt, wird man da wohl keinen gemeinsamen Nenner finden, da wir scheinbar eine grundlegend versch. Meinung und Auffassung von dem Thema haben. Und das ist irgendwo auch gut so, denn sonst würde Stillstand herrschen, wie LX schon erwähnt hat. ;)
 
@ m1ndless
Au ja Demo, aber für was ?(
19.6% wie in Frankreich?
20% wie in Italien?
19% wie in Portugal find ich sinnlos!
Ah, 18% in Griechenland, dafür lohnt es sich!

Ansonsten steh ich auf der Seite von LX!
Demokratie lebt vom mitmachen nicht von der Verweigerung.
Wer nicht wählt (oder ungültig) unterstützt genau die, die er gar nicht unterstützen will und
ist damit auch für die Regierung die wir haben oder bekommen verantwortlich.
Gegen etwas sein ist einfach, vorallem wenn man keine besseren Lösungen anbieten muss!

Gruss
 
Original von 0wnZ
Ich will es nicht verstehen :P

steht aber im krassen Gegensatz zu

Original von 0wnZ
lasse mich immer gerne von einer andern Meinung überzeugen

Original von LX
Dem Stimmenzähler sagst du damit aber nicht "ich bin unzufrieden" sondern "ich bin zu blöd, gültig zu stimmen".

Ungültig zu Wählen ist eine selbst von Politologen empfohlene Form des stillen Protests.

Original von 0wnZ
ach ich nenne mich persöhnlich ein Nationalsozialist

Du verwechselst Nationalismus bzw. Patriotismus mit Nationalsozialismus.
Wenn wüsstest, was es heisst Nationalsozialist zu sein würdest du 10 mal schauen, bevor du sowas in einem öffentlichen Forum postest (Stichwort "Wiederbetätigung").

Original von 0wnZ
ABER nicht im sinne gegen Ausländer sondern im Sinne dass ich Deutschland fan bin :P und auch stolz deutscher zu sein

Zu sagen, man sei "Deutschland-Fan" ist ausserhalb eines sportlichen Rahmens (z.B. WM) wohl das dümmste, was man sagen kann. Was soll das heissen, du bist "stolz", Deutscher zu sein? Hast du etwas für "dein" Land geleistet? Klopfst du dir jeden Morgen auf die Brust und singst die Nationalhymne, während du die Nationalflagge hisst?
Auf was genau bist du stolz?

Original von 0wnZ
(ich bin "100% deutsch" alle meine vorfahren sind in de geboren)

Wow, Gratulation! Das hast du fein gemacht! Wie fühlt man sich so als echter Arier? Was wäre, wenn dein Großvater eingewandert wäre? Würdest du ihn verleugnen?

Original von 0wnZ
Und ich finde es schlimm das der Begriff Nationalsozialist so einen schlechten ruf hat (scheiß adolf)

Jaja, der arme Nationalsozialismus...

Original von 0wnZ
wobei ich mich auch fragen würde was passiert wär wenn wir alle jetzt Nazi's wären ...

Die ganze Sache wäre nur auf Zeit gut gegangen.

Ich empfehle dir als Referenz und für dein Geistiges Wohl ein paar Bücher zu lesen wie "Mein Kampf" (hier erfährt man, dass dieser kranke Mensch unausführbare bzw. nicht zu Ende gedacht Pläne hatte, die mehr als wahnwitzig sind), "Wer war Hitler" und am allerwichtigsten ein Oberstufengeschichtsbuch deiner Wahl (wobei diese manchmal einige interessante und wichtige Aspekte auslassen, die man aber als interessierter Mensch ganz bestimmt mit anderer Literatur ergänzen kann)

Mfg
 
Original von ioda
Ungültig zu Wählen ist eine selbst von Politologen empfohlene Form des stillen Protests.
Stiller Protest ist gar keiner, denn niemand vernimmt ihn. Insofern haben die zitierten Politologen sogar Recht :D
 
Original von 0wnZ
ach ich nenne mich persöhnlich ein Nationalsozialist ABER nicht im sinne gegen Ausländer sondern im Sinne dass ich Deutschland fan bin :P und auch stolz deutscher zu sein (ich bin "100% deutsch" alle meine vorfahren sind in de geboren)
Und ich finde es schlimm das der Begriff Nationalsozialist so einen schlechten ruf hat (scheiß adolf) , wobei ich mich auch fragen würde was passiert wär wenn wir alle jetzt Nazi's wären ...

du weisst aber schon, dass Nationalsozialismus auch antisemitismus, totalitarismus, glaube an herrenrasse etc beinhaltet?

ich glaube du verwechselst da einiges und solltest dich mal lieber schnell verbessern
 
das was Ownz meint ist nationalismus
nazi is ganz ganz anderes.
an der grundidee des nationalismus habe ich weniger auszusetzen. aber auch nur an der...

imo ist die nation so egal wie die rasse, mir ist es zB egal österreicher zu sein.
 
Kurze Frage an ghostdog:

Aus welcher Region in Süddeutschland kommst du denn?
Ich kann deine Aussage ("Ein "gesunder" Rassismus gilt hier als humorvoll...") nämlich nicht ganz nachvollziehen. (ich => nähe Stuttgart)


Ich bin politisch eher neutral, wählen würde ich aber vermutlich die Grünen (vermutlich, weil ich noch ein Jahr warten muss 8) ).

greets,

delphin
 
Ich ordne mich eher relativ weit Links ein, der Wahl-O-Mat schlägt mir jedes Jahr "Die Linke" vor, was immer daran scheidert, dass ich noch nicht wahlberechtigt bin ;)
Mehr kann ich nicht sagen, da mich das ganze Thema noch nicht so betrifft, zwar bin ich schon hellhöriger im politischen Bereich als meine Klassenkameraden, aber das reicht nicht um eine diskussion zu führen ;)
 
@ ioda: Das mit der Meinung sage ich wegen dem Überzeugen lasse, und was wir hier betreiben ist dem anderen dei meinung aufzwingen :D und da kommen wir
nicht weiter.
Zu dem anderen da hab ich das wirklich verwechselt und den Patriotismus gemeint.
Aber ich habe mir die wortdefiniton durch die wortzusammensetzung vorgsetellt.
National -> Nation ->Deutschland
Sozialismus -> Von Sozial -> positiv
also für deutschland und das beinhaltet keinen rassismus o.Ä. , weil ich nix gegen ausländer hab' .
Ich werde meinen Beitrag editiren weil ich jede form von unterdrücken und herarischem denken ablehen (siehe Anarchismus)

Zu sagen, man sei "Deutschland-Fan" ist ausserhalb eines sportlichen Rahmens (z.B. WM) wohl das dümmste, was man sagen kann. Was soll das heissen, du bist "stolz", Deutscher zu sein? Hast du etwas für "dein" Land geleistet? Klopfst du dir jeden Morgen auf die Brust und singst die Nationalhymne, während du die Nationalflagge hisst?
Auf was genau bist du stolz?
wenn du es als dumm empfindest stolz auf deutschland zu sein ( ich meine das auch im außersportlichem verhältniss) ist das deine sachen.
Ich singe nicht jeden tag die Nationalhymne o.ä. ich kann frei und bedenken sagen dass
ich deutscher bin und das macht mich stolz , mich einen amerikaner zu nennen würde mich nicht stolz machen (anderes thema). Ich habe auch noch nichts außergewöhnliches geleistest , ich finde es nur schön mich als "deutschen" bezeichenen zu können inkl. allen vorurteilen !!! Damit ich auch sozusagen beweisen kann das ich kein Nazi bin :D. Ja gefühle zu beschreiben ist schon schwer.
Achja unter "deutscher" versteh ich jemanden , der die deutsche staatsbürgerschaft erlangt hat nicht mehr und nicht weniger .
Wow, Gratulation! Das hast du fein gemacht! Wie fühlt man sich so als echter Arier? Was wäre, wenn dein Großvater eingewandert wäre? Würdest du ihn verleugnen?
Das war nur eine neben information und tut nichts zur sache , ich sehe mich nicht als arier. Es ist nur mittlerweile selten , dass familien sozusagen "rein deutsch" sind...
Ich würde nicht meinen Vater verleugnen , wenn er aus Polen , Usbekistan oder sonst wo her käme , war nur eine kleine hintergrund info ^^

Jaja, der arme Nationalsozialismus...
Wie ich mir den begriff vorstelle ist die definition dem wort nicht gerecht , aber wie ich gesagt hab werde ich den beitrag editiren :)

Die ganze Sache wäre nur auf Zeit gut gegangen.

Ich empfehle dir als Referenz und für dein Geistiges Wohl ein paar Bücher zu lesen wie "Mein Kampf" (hier erfährt man, dass dieser kranke Mensch unausführbare bzw. nicht zu Ende gedacht Pläne hatte, die mehr als wahnwitzig sind), "Wer war Hitler" und am allerwichtigsten ein Oberstufengeschichtsbuch deiner Wahl (wobei diese manchmal einige interessante und wichtige Aspekte auslassen, die man aber als interessierter Mensch ganz bestimmt mit anderer Literatur ergänzen kann)
Da ich zur zeit ebbe bei mir herrscht (un das am monatsanfang oO) kannst du mir ja vielleicht kurze ausschnitte die du meinst per pn oder email schicken damit

Außerdem , wenn Adolf Hitler an die macht gekommen hätten wir ein vereintes europa , naya die zustände wären wohl schlimm , naya das is eine was wäre wenn , vergessen wir das :D

Danke viele grüße zurück =)
 
Original von 0wnZ
Sozialismus -> Von Sozial -> positiv
Sozial == gut ??? nun ja....ich denke das ist ansichtssache...eine Diskussion sollte aber immer OBJEKTIV geführt werden.

Wow, Gratulation! Das hast du fein gemacht! Wie fühlt man sich so als echter Arier? Was wäre, wenn dein Großvater eingewandert wäre? Würdest du ihn verleugnen?
Das war nur eine neben information und tut nichts zur sache[...]
Dann erwähne sowas nicht, denn es könnten sich manche Leute dran aufhängen.

Außerdem , wenn Adolf Hitler an die macht gekommen hätten wir ein vereintes europa , naya die zustände wären wohl schlimm , naya das is eine was wäre wenn , vergessen wir das :D
Ein vereintes Europa unter einer Flagge....klingt im ersten Moment gut, geht es aber nciht...da kannst du jedes Land der welt nehmen, in dem es 2 _größere_ Bevölkerungsgruppen gibt -> Bürgerkrieg bzw Rassendiskriminierung. Außerdem sind Grenzen imho eine gute Sache, da verschiedene Kulturen eh nicht mit einande können. Bestes Beispiel unsere macht- und kriegsgeilen Israelis ;)...(ja ich weiß...ich werde als antisemit abgestempelt...aber interessiert mich nicht, denn ich weiß es besser ;) )

MfG
Cube
 
Sozial == gut ??? nun ja....ich denke das ist ansichtssache...eine Diskussion sollte aber immer OBJEKTIV geführt werden.
Man kann nie etwas vollkommen objektiv äußern , davon mal abgesehen hast du normalerweise recht , aber hier wird ja unsere meinung gefragt und meine sieht ja so aus.
Man kann ja auch nich algemeingültig das wort positiv definieren.

Und das andere habe ich auch so mit editiert , wennde immer noch nich zufrieden bist lass es mich erfahren , dann mach ich es ganz weg .

Ein vereintes Europa unter einer Flagge....klingt im ersten Moment gut, geht es aber nciht...da kannst du jedes Land der welt nehmen
geht schon
vgl. die USA , dass ist nichts anderes ^^

Außerdem sind Grenzen imho eine gute Sache, da verschiedene Kulturen eh nicht mit einande können.
Das mit den Grenzen ist auch nicht so einfach , weil es uns voneinander unterscheidet ( was unter umständen positiv , sowie negativ sein kann).
Ich denke schon , dass verschieden Kulturen mit einander auskommen können , wenn sichnicht irgendwer in den anderen sachen einmischem muss , ich meine ,dass man immer einen schritt auf den anderen zu gehen kann und vorallendingen bei unterschiedlichen kulturen sein muss , denn es geht ja nicht um etwas unwichtiges (vgl. USA).

MfG 0wnZ
 
Soooo... *thread aufwärm*

Irgendwie ließ mich diese ungültigwählen nicht richtig los. Und jetzt glaube ich zu einer Antwort geklommen zu sein: Ungülig wählen kann ein politisches MIttel sein, und zwar in Ländern mit einer Wahlpflicht (afair z.B. at).

Das würde imho zumindest Sinn ergeben.
 
Abgesehen davon, dass es noch andere politische Orientierungsschienen gibt, halte ich überhaupt nichts von Links und Rechts. Beides sind einfache Trotzbewegungen, die nur die Leute der jeweiligen Seiten sich gegeneinander aufhetzen.
Die meisten sind ja nur dort vertreten um ein Gefühl der Gruppenzugehörigkeit zu bekommen. Wenn man sich so die Jugendlichen anschaut, die sich dafür die Köpfe einschlagen und in ihrer Gruppenoutfit herumlaufen. Selbst verstehen sie aber nur das einfachste und weil es so einfach klingt haben sie ein großes Interesse daran. Nur kann sich kaum eine Seite durchsetzen und die Leute dieser zwei Seiten sind frustiert und hauen auf die Pauke.
Diese meist noch Jugendlichen, sehen nur bei den Rechte den Ausländerhass und bei den Linken ist es die brüderliche Faulheit(derb ausgedrückt).
Selbst die Unwissenheit über diese politischen Richtungen streckt sich zu den Neutralen Menschen auch aus. Denkt einfach mal etwas zurück, als die Leute dagegen protestiert haben als ein Rechter in einer kleinen Stadt ein Haus für seine Partei aufkaufen wollte.

Ich hatte damals selbst eine linke Meinung, aber wusste auch kaum was Links war. Hauptsache die waren gegen die Rechtsradikalen, die ihre Wut an Ausländern ausließen.
Aber so wird es den meisten auch ergangen sein.
 
Zurück
Oben