Polizeifunk abhören - Legal?

Hi,

wer Freude am basteln hat und sich etwas mit Elektronik auskennt, dem empfehle ich die Buchreihe "Minispione". Die Buchreihe gibt es auch als Sammelband.

Der Stoff ist auf jeden Fall interessant. Die Sender sollte man nicht nachbauen, die sind von der Schaltungstechnik total veraltet und sehr unzuverlässig was die Frequenzstabilität angeht. Aber die Abwehrmethoden kann man mal ausprobieren. Auch die Schaltungen um analoge Telefone abzuhören sind verblüffend. Unter anderem ist da ein geschmackvoller Aschenbecher beschrieben, der das Streufeld des Telefonübertragers empfängt und das berührungslos aufgenommene Sprechwechselfeld dann an den abhörer sendet.

Auch das Richtmikrofon ist ziemlich interessant, nicht zum Abhören von Personen, sondern bei Filmaufnahmen mit Teleobjektiv sehr interessant, so hat man das Entfernte Objekt nicht nur gut im Bild, sondern auch einen guten Ton. Gerade Hobbytierfilmer (me ;) ) können so was gut brauchen.

Auch sind da viele kleinere Bastelleien, die man gut im Alltag braucht beschrieben.

Gruß
Elmar
 
Original von E S
Hi,

wer Freude am basteln hat und sich etwas mit Elektronik auskennt, dem empfehle ich die Buchreihe "Minispione". Die Buchreihe gibt es auch als Sammelband.

Kannst Du noch den Verlag, bzw. die ISBN dieses Buches bzw. der Sammelreihe nennen?
 
Hi,

das ist der Franzis Verlag

ISBN 3-7723-4925-0

Auf meiner Ausgabe steht:

Euro 51,10 DM 99,95
Ab 01.01.2002 Euro 49,95 (D)

Gruß
Elmar
 
So viel legal / illegal...
Wie wollen die denn rausbekommen, dass ich mit nem Handscanner mithöre? Die fahren doch nicht mehr mit Suchfahrzeugen rum wie zu Ostzeiten, oder? Solange ich nich die Frequenz zum funken nutze merken die es doch nicht...
 
Hi,

messtechnisch erfassen kann man das nicht.

Aber jemand kann das hören, was da aus dem Lautsprecher des Scanner kommt. Und wenn diese Person zufällig...


Gruß
Elmar
 
Fakt ist folgendes....

Wer Polizeifunk abhören möchte, der darf das auch tun. Denn jeder Funknetzbetreiber hat für seiner Verschlüsselung selber zu sorgen. :P Hier der Beweis:

In der März(98) Ausgabe der Fachzeitschrift " Radio hören und Scannen" aus dem VTH-Verlag wird folgendes berichtet:
Der verantwortliche Redakteur der Zeitschrift hat ende 1997 vor dem Amtsgericht Burgdorf / Hannover ein erstes Urteil gewonnen. In der aufsehenerregenden Begründung wurde zum ersten Mal klar definiert, was man mit einem Radio-Scanner hören darf! Nämlich ALLES, was NICHT verschlüsselt ist! Also auch: Polizeifunk, Flugfunk, Mobiltelefone, etc. (Aktenzeichen Az 4DS / 16JS 7932/97) In der Urteilsbegründung heisst es:
Nach der derzeitigen Rechtslage ist es die Aufgabe des Herstellers einer Funkanlage, dafür zu sorgen, daß Nachrichten, die für die Funklage nicht bestimmt sind, nicht abgehört werden, indem das Gerät so hergestellt wird, daß der Empfang dieser Nachrichten technisch nicht möglich ist. Damit ist im Sinne des Abhörverbotes des Telekommunikationsgesetzes ALLES ÖFFENTLICH UND FREI HÖRBAR, was mit einem ganz normalen Radio-Scanner empfangen werden kann. Wer NICHT ABGEHÖRT WERDEN WILL MUß HINGEGEN SELBST FÜR SCHUTZ SORGEN. Beispielsweise durch eine Verschlüsselung. Und die muß sogar laufend dem Stand der Abhörtechnik angepasst werden!

Also ran an die Scanner :P ;) :D
 
@teletoby: Stimmt so nicht. Das mag zwar 1997 gegolten haben, aber heute nicht mehr. Ich glaube es war das TKG das anfang 2004 geändert wurde und seitdem ist es verboten BOS-Funk abzuhören. Habe erst vor ca. 2 Monaten einen dreiseitigen Bericht im Feuerwehrmagazin gelesen indem ein Anwalt erklärt daß das Abhören des Feuerwehrfunks illegal ist. Und da Feuerwehr sowie Polizei BOS-Funk verwenden gilt das ergo für beide. Auch hier nachzulesen.

odigo
 
Hallo

Und noch ein Neuer user dank dieses Themas.

Hab mir heute bei eBay den Stabo XR1810 ersteigert für schlappe 150 Euros und bin schon sehr gespannt was mann da alles damit machen kann ^^

Hat jemand ein paar Tipps für mich zum starten?

Bin bisher sehr unerfahren im Funk bereich ... studiere swar Physik im 4. Semester .. hab aber noch nicht wirklich viel mit funk zu tun gehabt.

Falls jemand software für den pc hat oder wäre ich auch sehr erfreut wenn mann mir die zukommen lassen könnte.
 
@B4ackB0ne

Der Scanner ist gigantisch :-), super Empfang (evtl andere Antenne je nach dem was du empfangen möchtest), super Modulation, integriertes Entschlüsselungsmodul :-) geil

Der 930er - 940er Frequenzbereich ist für etwas Reserviert was ich auf keine Fall abhören würde.

Das verbotene liegt unter dem Radioban :- 88 abwärts.

cu
 
Original von silenced
evtl andere Antenne
Genau, würde ich dir auch empfehlen.
Zum Beispiel die "Maxiscan", "Superscan" oder "Ultrascan". (gibts bei thiecom.de im Onlineshop)
Im Gegensatz zur Originalantenne sollten die ca. 2-3db Leistungsgewinn bringen.

Der 930er - 940er Frequenzbereich ist für etwas Reserviert was ich auf keine Fall abhören würde.
Geht das nicht schon bei 864 los und endet bei 960?

Edit:
Falls jemand software für den pc hat oder wäre ich auch sehr erfreut wenn mann mir die zukommen lassen könnte.
http://www.thiecom.de/ftp/stabo/xr1810/
http://www.thiecom.de/zeusinst.htm

Zum Aufnehmen nehm ich immer "Scanrec": http://www.davee.com/scanrec/
 
Coole Software!

Danke für die vielen Antworten!

Hab mir gleich mal die ganze software und dokumentation runtergeladen. Jetzt müsste der ebay verkäufer nurnoch antworten, dann wäre das ganz ganz toll. Hab bis jetzt noch nichtmal die Bankverbindung.

Hoffe aber das alles klappt.

p.s.: mir zu sagen was ich nicht machen darf ist immer gefährlich( bezüglich 930-940 Mhz)
Hoffe ich halte das gerät bald in händen.

Bin schon ganz Hibbelig ^^


EDIT:
Hab mir gerade die Antennen Angesehen. Die sind ja ewig lang! Damit wird das ding aber sehr unhantlich. Gibt es gute antennen die kürzer sind?
 
das Radio rauscht

Guten Tag ... es ist dieses Forum. (hab selten erlebt das ein Gespräch in einem Forum solange lebt)

werde mir das YAESU VR-120D kaufen, weil ich das noch grade so bezahlen kann. Das Gerät hat nur einen Kopfhörerausgang, habe jedoch hier gelesen dass man auch mit diesem Ausgang SattelierenBilder; mit hilfe des PCs sichtbar machen kann - habe hier leider keinen passenden, oder nicht funktionierenden LINK zu passender Software gefunden.
Würde mich über Software sehr freuen, da ich es spannend finde unsere Erde von einem mir neuen Bilckwickel zu betrachten, und das relativ live.



Zum Bereich, dass man bei einem einfachen, rein Analog arbeitendem Radio die Frequenzen verstellen kann so, dass man etwas empfängt würde mich eine vertiefung interessieren.



P.S.:
Es war spannend diesem Forum zu folgen - Danke schön!
 
RE: das Radio rauscht

Original von BusTier
habe jedoch hier gelesen dass man auch mit diesem Ausgang SattelierenBilder; mit hilfe des PCs sichtbar machen kann - habe hier leider keinen passenden, oder nicht funktionierenden LINK zu passender Software gefunden.
Würde mich über Software sehr freuen, da ich es spannend finde unsere Erde von einem mir neuen Bilckwickel zu betrachten, und das relativ live.
Software:
http://www.wxtoimg.com
http://www.ptast.com/apt/decoder/
http://www.david-taylor.pwp.blueyonder.co.uk/software/satsignal.htm
http://www.hffax.de/html/hauptteil_wxsat.htm

Ohne entsprende Außenantenne und Empfänger (http://www.thiecom.de/r2fx.htm) wird das denke ich allerdings schwer werden. (kannst ja mal bei http://www.satellitenwelt.de vorbei schauen)

Da kommt dann sonst nämlich nur sowas bei raus ;) :
 
RE: Radio /Tv

Original von MinXs
hy, is es möglich mit einer TV-karte Radio zu empfangen??

Du postest zwar im "Offside", aber es ist möglich, wenn die TV-Karte einen Radioempfang zulässt.

MfG dfi
 
SSB mit FM hören - warum nicht ?

erst mal ein Dank an Mackz !

und noch eine weitere Frage:
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Toaster gekauft (rot) - nun esse ich so gern das körnige Toast, bin mir aber nicht sicher ob das der Toaster zulässt. lol (nicht böse sein)



Meine frage ist ob ich mit einem nicht-SSB-fähigen-Empfänger mit den USB, oder LSB siegnalen etwas anfangen kann, oder ob ich nur gehäckel höre. Etwas hören müsste man ja. Oder vermute ich da falsch.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man sich SSB wie eine Sinuskurve vorstellen, bei desen Übertragung entweder nur das obere (USB), oder das untere (LSB) dieser Sinunskruve übertragen wird. Der dann fehlender Teil wird von den Geräten dazu Interpretiert. (Vorteil soll eine fehlerfreiere verbindung sein)


Bevor ich mir eine Scanner kaufe will ich die wichtigsten Sachen wissen. Wäre schade wenn ich mit meinen Kauf unzufrieden wäre! (wenn einer, oder Du ein paar Worte über das Yaesu vr120 bringen würde, würde ich mich auch freuen!)

Aufwiedersehen!
 
Abhören BOS-Funk...

also einiges was hier steht ist Blödsinn....
BOS-Funk kann z.B. von Mitgliedern der betreffenden BOS-Dienste abgehört werden, aber den Inhalt der ausgestrahlten Sendungen darf diese Person nicht an Dritte weitergeben... wegen Verletzung von Dienstgeheimnissen usw...
 
Zurück
Oben