Hallo Freunde der digitalen Welt...
hab da ein Problem mit meiner Power LED ....
ein paar worte zur Vorgeschicht:
Habe meinen HomeServer umgebaut.... 2 Gehäuse zusammengeschraubt.
Nun noll an beiden Gehäusen die PowerLED (blauer Kreis) leuchten -weils einfach geil aussieht
Hatte die mal parallel geschaltet ... aber da gingen dieses immer an und aus ...
Also mit Strommessgerät (oder wie dat heisst) Spannung gemessen - 3,5 Volt brauchen die.
Wahrscheinlich darf man die nicht parallel schalten
Die suche nach einer Energiequelle für die zweite LED ergab dass ich Kontakte auf dem Mainboard (F.Siemens D1420) habe .. "OEM LED" .
Der Blinck ins Handbuch ergab dass es sich bei EOM LED um eine "PowerLED II" handelt.
Also hab ich da meine zweite LED angeschlossen. Nun mach diese aber auch komische Sachen... geht an ... und irgendwann wieder aus .... dann irgedendwann wieder an.
Was kann das sein ?
WO sollte man eine zweite PowerLED anklemmen ?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
hab da ein Problem mit meiner Power LED ....
ein paar worte zur Vorgeschicht:
Habe meinen HomeServer umgebaut.... 2 Gehäuse zusammengeschraubt.
Nun noll an beiden Gehäusen die PowerLED (blauer Kreis) leuchten -weils einfach geil aussieht

Hatte die mal parallel geschaltet ... aber da gingen dieses immer an und aus ...
Also mit Strommessgerät (oder wie dat heisst) Spannung gemessen - 3,5 Volt brauchen die.
Wahrscheinlich darf man die nicht parallel schalten
Die suche nach einer Energiequelle für die zweite LED ergab dass ich Kontakte auf dem Mainboard (F.Siemens D1420) habe .. "OEM LED" .
Der Blinck ins Handbuch ergab dass es sich bei EOM LED um eine "PowerLED II" handelt.
Also hab ich da meine zweite LED angeschlossen. Nun mach diese aber auch komische Sachen... geht an ... und irgendwann wieder aus .... dann irgedendwann wieder an.
Was kann das sein ?
WO sollte man eine zweite PowerLED anklemmen ?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
