praktische DOS Commands

help Zeigt eine Liste aller(?) Befehle mit dazu gehöriger Beschreibung an.

Mag euch komisch erscheinen, dass ich diesen Befehl anführe, aber ich denke für Anfänger ist er nicht zu verachten..

lg

Caedes
 
mountvol demounten von partitionen
erweiterung zu "prompt" bei "prompt $" wird der prompt der eingabeaufforderung komplett gelöscht bzw es bleibt nur noch ein _ übrig
 
hallo auch...bin neu hier
naja fand diesen thread ganz interessant und hab gleich mal ein bisschen rumprobiert :)
mein problem:
also ich habe ftp eingegeben dann open dann stand da zu da hab ich die addresse eingegeben ftp.xxx.de dann wollte er einen benutzer haben hab ich hingeschrieben aber dann bei passwort kann ich nichts eingeben reinkopieren oder sonst was...ich kann nur eingabe drücken und dann meldet
"530 Login incorrect.
Verbindung beendet durch Remotehost."

was mach ich falsch?

EDIT: so jetz hab ich mal alles gleich in eine zeile geschrieben
"ftp.xxx.de user xxx pwd xxx"
keine ahnung obs geht habs halt mal probiert...
dabei hab ich folgende meldung bekommen:
"Syntax: open Hostname [Anschluss]"
was heißt das jetz?
 
help Zeigt eine Liste aller(?) Befehle mit dazu gehöriger Beschreibung an.

bei weitem nicht alle befehle, hier findest du wesentlich mehr :D

net

es erscheint
Code:
NET [ ACCOUNTS | COMPUTER | CONFIG | CONTINUE | FILE | GROUP | HELP | HELPMSG | LOCALGROUP | NAME | PAUSE | PRINT | SEND | SESSION |  SHARE | START | STATISTICS | STOP | TIME | USE | USER | VIEW ]

zumindest NET HELPMSG ist praktisch, da es ja doch öfters mal ne fehlermeldung gibt :D

zu benutzen mit

Code:
net helpmsg 1

1 ist dabei nur ne zufällige zahl


?dit:

hab ich doch tatsächluch folgendes vergessen:

MfG
Hashishin
:D :D :D
 
bei weitem nicht alle befehle, hier findest du wesentlich mehr großes Grinsen

net

net ist ja auch kein DOS Befehl an sich, mit HELP werden dir nur die "real" DOS-Befehle angezeigt.
Bei der eingabe von NET siehst nur die Funktion was es für den NET-Befehl gibt.
 
An dieser Stelle bietet es sich doch an, mal einen Eintrag im WiKi zu erstellen. Da können dann alle zusammen produktiv an einer Sinnvollen Liste mitwirken.
 
Hab den HELP-Befehl auch nicht als DOS-Befehl definiert, sondern nur gemeint das man sich mit Hilfe diesem Befehls alle "real" DOS-Befehle anzeigen lassen kann!
 
Hey ho, ich hab ne frage zu dem format Befehl. Funktioniert der auch wenn man ihn diereckt in die Console eingibt? Ich muss das immer von der DOS CD machen, weil z.B. format C: nicht funzt!
 
Original von GOLDFISCH
Hey ho, ich hab ne frage zu dem format Befehl. Funktioniert der auch wenn man ihn diereckt in die Console eingibt? Ich muss das immer von der DOS CD machen, weil z.B. format C: nicht funzt!
Ist doch logisch, du kannst eben nicht ein laufendes System formatieren. Deswegen ist es stattdessen angesagt, von einer CD oder einer Diskette ein anderes System zu booten bevor man die entsprechende Partition formatieren kann.
 
Zurück
Oben