Prepaid unter 18???

Hi leutz

musss man um ein prepaid handy zu kaufen über 18 Jahre sein oder welches Jahr

mfg h4xx0r1337
 
Genauso, wie Minderjährige eine Süßigkeit am Kiosk oder eine Bluse im Klamottenladen kaufen können, können Minderjährige auch per Call by Call oder Internet by Call Verträge für die jeweilige Verbindung abschließen.

Erst dann, wenn der Bereich des üblicherweise zur Verfügung stehenden Geldes überschritten wird, greift der Taschengeldparagraph, und die Eltern müssen zustimmen. Erfolgt diese Zustimmung, wird aber der Minderjährige (und nicht die Eltern!) vollwertiger Vertragspartner mit allen Rechten und Pflichten. Ein typisches Beispiel hierfür sind Arbeitsverträge mit Schülern (für Aushilfsjobs, mehr ist ja nicht zulässig) oder Ausbildungsverträge mit Abgängern von Haupt- und Realschule. Hier wird der Vertrag zwischen Betrieb und Minderjährigem geschlossen, und die Eltern müssen zusätzlich unterschreiben. Wirksam ist der Vertrag aber gegenüber dem Minderjährigen - er bekommt die Vergütung, und er muss auch die Arbeit leisten.
 
Im Normalfall schliesst man mit dem Kauf einer Prepaid-Karte auch einen Vertrag ab, gibt persönliche Daten an usw. und dabei ist ein Minderjähriger nicht zeichnungsberechtigt.
 
Allerdings ist es so, dass ich letztes Jahr als 16-jähriger und meine Freundin als 17-jährige uns beide ein neues Prepaidhandy gekauft haben. Theoretisch dürfte auch keiner unter 18 einen MP3 Player kaufen, der mehr als ca. 20 ? kostet, weil da auch der Taschengeldparagraph nicht mehr greift. (Ja ich hab letztes Jahr einen Rechtskunde-Kurs belegt) Nebenbei bemerkt: bei einem Kauf (egal welchem) schließt man im Prinzip drei mündliche Verträge ab. Einen wenn du sagst "ich will das!", der Verkäufer macht wenn er sagt "ich brings dir" den nächsten und den dritten wenn ihr in Sachen Preis übereinkommt. So wurde uns das jedenfalls erklärt.
 
Zurück
Oben