printdesign: Freiheit stirbt mit Sicherheit - zu hart?

Ist es vertretbar, dies als Massenware zu verbreiten?

  • Das geht absolut klar!

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ist mir eigentlich egal...

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1
Hallo Leute, ich habe die letzten 2 Tage mal wieder an einem Projekt verbracht.
Ich denke, es ist gerade so rechtzeitig fertig geworden, um es noch drucken zu lassen und mir zuzuschicken.

Hier das printdesign:
original.gif


Natürlich in besserer Auflösung und Quali vorhanden ;)

Ich werd es mir auf jeden Fall drucken, und Samstag damit erscheinen.
Nur meine Frage ist, ob dieses Shirt schon zu weit geht, oder noch voll in Ordnung ist?
Denn dann würde ich bei Spreadshirt mal einen Shop eröffnen, damit auch andere zugreifen können.

Bitte um schnelles und vorallem viel Feedback!
Sowohl was die Grafik angeht, als auch meine Frage.

Vielen Dank
Hashishin
 
Grad noch in Ordnung. Nicht so schlimm wie das Shirt "Steht auf, wenn ihr für Freiheit seid" mit Schäuble drauf von 3dsupply.
 
Das T-Shirt ist unangebracht und beleidgt meiner Meinung nach eher, als das es kritisiert. "Wenn man das Volk nicht treten kann, fährt man eben drüber" - das ist meine Interpretation des T-Shirts. Und das hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, so leid es mir tut, es beleidigt nur.
 
Original von .doc
Das T-Shirt ist unangebracht und beleidgt meiner Meinung nach eher, als das es kritisiert. "Wenn man das Volk nicht treten kann, fährt man eben drüber" - das ist meine Interpretation des T-Shirts. Und das hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, so leid es mir tut, es beleidigt nur.

Seh ich genauso. Solche Sprüche sollten einen zweideutigen Witz haben, aber das geht viel zu weit unter die Gürtellinie. Sowas ist vollkommen Kontraproduktiv. Das lässt dich eher als psychisch Kranken erscheinen als jemand der eine Meinung zu vertreten hat.
 
Genau aus diesem Grund Frage ich ja, da ich genau im selben Zwiespalt bin.

Habe es noch in einem anderen Board gepostet, steht jetzt 50/50

Ich werde auf jeden Fall abwarten, wie sich das entwickelt.

Vielen Dank für eure Kritk!
 
Meiner Meinung nach ist es ok.
Dass hier über das Volk "gefahren" wird, liegt nunmal daran, dass Schäuble im Rollstuhl sitzt. Man kann ihn ja nun nicht einfach mal hinstellen ;)
Daher sehe ich diesen Punkt auch nicht als Beleidigung.

Wenn du das Shirt alleine trägst, wird wohl auch nichts passieren, ob du aber nicht doch von irgendwelchen Anwälten etwas hörst, wenn du das Shirt auch vertreibst, da wäre ich mir dann nicht mehr so sicher, und sei es nur, um dich mundtod zu machen. Mit Kritik haben es ja einige Politiker nicht so ;)
 
Unangebrachte und geschmacklose Witze über einen Rollstuhlfahrer zu machen ist das eine, aber zu Bemitleiden daß jemand bei einem Attentat (in diesem Fall) nicht gestorben ist, ist ganz was Anderes. Und so lese ich das. Über sowas kann ich, und wahrscheinlich die meisten anderen Bürger nicht schmunzeln oder es für Gut heißen. Ganz im Gegenteil, ich finde das wie gesagt etwas krank. Da muss sich doch jeder denken wenn du solche Meinungen vertrittst ist es besser dir keine Meinungsfreiheit zu geben.

Und da wundert ihr euch, daß einfach denkende Menschen ein Egoshooter-Verbot fordern um die Verrohung und Abstumpfung der Jugend zu verhindern. Mit so einem T-Shirt zeigt man doch daß man dafür über Leichen gehen würde.

Gruß odigo
 
Original von lightsaver
Mit Kritik haben es ja einige Politiker nicht so ;)

DAS ist allerdings keine Kritik, das ist direkter Angriff und eine Beleidigung gegen Schäuble, welches seine Behinderung, die durch ein Attentat, d.h. etwas Verachtenswertes entstand, in den Vordergrund stellt. Wenn Leute mit solchen T-Shirts auf die Straße gehen kann ich durchaus verstehen, warum die Mäute nicht ernst genommen wird, denn so erreicht man nichts, ausser Verachtung, Wut und dir daraus resultierende Ablehnung.
Da können wir auch gleich alle Schwarze Kapuzenpullover anziehen und Schäublemasken tragen - dazu natürlich noch Springerstiefel als passive Bewaffnung, um die bösen, bösen Polizisten kaputt zu treten.
 
Original von odigo
aber zu Bemitleiden daß jemand bei einem Attentat (in diesem Fall) nicht gestorben ist, ist ganz was Anderes. Und so lese ich das.
Argh! Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen, es so zu interpretieren. Wenn es so gemeint ist, finde ich es natürlich auch undenkbar.
 
Vielen Dank nochmal für eure Beteiligung.
Allerdings muss ich kurz einschreiten, was die Richtung der Diskussion angeht.

Ich möchte Schäuble keineswegs wegen seiner, durchaus tragischen, Behinderung beleidigen oder anderweitig schädigen. Dieses printdesign richtet sich nicht gegen Schäuble persönlich.

FREIHEIT stirbt mit SICHERHEIT, ist der Aufdruck. So ist es auch gemeint. Die Freiheit, sich mündig zu Verhalten, demonstrieren zu gehen, sich politisch einzusetzen, verliert sich mit zunehmendem Maß an Überwachung, staatlicher Kontrolle, "Sicherheit". Angst ist imho auch eine Möglichkeit, zu zensieren.

Die Personen auf diesem Bild spiegeln ausschlisßlich die genannten Aspekte "Freiheit" und "Sicherheit" wieder.

Aber eure Argumente sind durchaus verständlich, und aus diesem Grund habe ich gefragt. Ich wollte nur nicht, dass mir unterstellt würde, ich hätte nicht über den Ausdruck des Bildes nachgedacht.
Anfangs war dieses Bild nur eine spontane Idee und entwickelte sich dann zu dem, was es nun ist.

Grüße Hashi
 
Ich denke es wäre unangebracht. Auch wenn du nicht auf Schäubles Behinderung eingehen willst, so könnten andere die Abbildung des Rollstuhls so interpretieren. Würde das Gesicht nicht reichen? Beispielsweise so.
 
Zurück
Oben