Problem beim 2. Bildschirm deaktivieren

Ein Freund hat bei seinem System 2 Bildschirme eingerichtet. Nun ist ein Bildschirm kaputt gegangen. Leider ist das System nun so eingestellt das die Fenster auf dem "kaputten/imaginären" Monitor öffnen.

D.h. Start > Systemsteuerung geht noch aber das Fenster "öffnet" sich dann auf dem anderen Bildschirm auch das Kontextmenü beim Desktop geht nur bis zum öffnen des Fensters.

Was könnte man da machen um die Anzeige wieder korrekt einzurichten ( 2. Bildschirm fällt weg )?
 
Hat er den Computer auch mal ohne den 2. Monitor gestartet? Also vom Zustand Aus, nicht Standby und dann schon vor dem Einschalten das Monitorkabel entfernt?

Ansonsten wäre es vielleicht hilfreich zu wissen, was da für eine Graka verbaut ist.

Kann er nicht zur Not mal einen anderen Monitor (ggf. auch einen Fernseher) anschließen? Wäre ja nur für das Zurückstellen auf einen Monitor.
 
Rechner ohne 2. Monitor gestartet: Ja, der 2. ist schon weg
Graka: Hat leider kA und nachschaun geht wegen dem Problem nicht
anderer Monitor: leider kein anderer da
 
im Abgesicherten Modus(während des Bootens f8 drücken) sollte der auf ein monitor system umspringen und an einen anschluss nur das bild bringen (evtl zwischen drinne mal umstecken)

dort dann den 2 Monitor betrieb abschalten (zur not den Graka Treiber deinstallen vorrüber gehend)
 
der ultimative trick für "verloren" gegangene fenster ist immernoch folgendes:


  1. das fenster auswählen
  2. erst alt und die leertaste drücken
  3. danach kurz auf v für verschieben tippen (m für move in der englischen)
  4. anschliesend, einmal eine pfeiltaste in eine beliebige richtung antippen
  5. mit der maus das fenster neu positionieren!

in windows 7 ist das ganze zwar noch funktionsfähig, dort gehts aber leichter mit der windowstaste + pfeilrichtung und solange durchschalten bis man das fenster wieder hat! ;)

dieser trick hat mir ne menge nerven unter multimonitorsetups seit windows 2000 erspaart ;)
 
na, ich glaube mal nicht das deine grafik on board 2 anschlüsse hat??
also an on board anschließen und notfalls im bios wieder aktivieren. ist ja dort möglicherweise abgeschaltet.
im betrieb grafik umstöpseln finde ich ehrlich gesagt gewagt, GrafZahl
 
Zurück
Oben