Probleme beim Einrichten von Benutzerdomänen

Ich hatte bisher den Rechner alleine für mich, dort sind allerdings einige vertrauliche Daten drauf. Nun benutzt mein Freundin den Rechner mit und wir wollen unterschiedliche Benutzerdomänen haben, damit jeder eigene vertrauliche Datein nur für sich erstellen kann.

Ich habe mir überlegt ich richte drei Domänen ein:

1 X Admininstrator, um die Sicherheit zu erhöhen und Einstellungen vorzunehmen usw.

1 x Benutzerdomäne für meine Freundin

1 x Benutzerdomäne für mich selbst

Bisher hatte ich nur eine einzige maske und keine getrennten Benutzerdomänen für mich und für den Administrator.

Das Anlegen von Benutzerdomänen war ja sehr einfach: Systemsteuerung, Benutzerkonten usw...

Das Problem ist ein anderes: Wenn ich eine Benutzerdomäne für meine Freundin anlege, erscheinen alle vertraulichen Daten von mir ja auch noch in ihrer Domäne. Ich dachte ich mache es ganz schlau lösche einfach meine vertraulichen Daten auf ihrer Domäne, so dass die Vertraulichen Daten nur noch in meiner eigenen Domäne und beim Admin zu sehen sind. Zu meiner Enttäuschung habe ich festgestellt, dass wenn ich meine Daten auf der Domäne meiner Freundin lösche, diese auch automatisch auf meiner domäne und auf der Admindomäne gelöscht werden.

Wie kann ich das Problem angehen, was mache ich falsch?
 
Moinsen!

Zuallererst: Wenn du im PC-Bereich von Domänen sprichst, wird nur sehr entfernt an einen eigenen Herrschaftsbereich gedacht, sondern mehr an eine Netzwerkdomäne, also (grob) eine Gruppierung von Computern (http://de.wikipedia.org/wiki/Domain).

Zu deinem Problem:
Du hast in Windows die s.g. "Eigenen Dateien". Windows verbietet allen Benutzern den Zugriff auf alle "Eigenen Dateien" die nicht dem User selber gehören - Ausnahme ist hierbei der Administrator (der Account, nicht die Gruppenmitgliedschaft!).

Deine eigenen Dateien findest du, wenn du im Startmenu auf deinen Benutzernamen klickst (oben, direkt unter dem User-Bild).
Darin sind deine Dateien dann sicher.
Wenn du es noch einen Schritt weiter treiben willst, dann rechtsklicke auf einen Ordner, der dir gehört und wähle Eigenschaften und stelle daraufhin die Zugriffsrechte unter "Sicherheit" manuell ein. Z.B.
"DeinAccount" -> Vollzugriff
"Jeder" -> Kein Zugriff (alle Haken entfernen)
bzw. "Freundin" -> kein Zugriff.

lG

Brabax
 
Danke Brabax, da hatte ich wohl einen Denkfehler. Mit Deinem Tipp läuft jetzt alles so, wie ich es mir vorgestellt habe.
 
Zurück
Oben