Hi
Ich habe seit ein paar Wochen/Monaten Probleme mit dem Windows Explorer.
-edit-
Die Probleme treten immer mal wieder auf. Manchmal mehrmals am Tag, dann mal wieder ne Woche lang garnicht. Beide Probleme lassen sich durch einen Neustart bis zum nächsten Auftreten beheben.
-/edit-
Ein Problem ist zum Beispiel, dass der Ordner nicht mehr richtig aktualisiert. Ich will also beispielsweise irgendwo eine neue Text-Datei erstellen. Mache Rechtsklick -> Neu -> Textdatei. Und der macht erstmal gar nichts, außer ein bisschen rummucken. Es erscheint weder eine Text-Datei, noch kann ich den Namen dafür eingeben, noch irgendwas. Erst wenn ich manuell per F5-Taste aktualisiere erscheint die Text-Datei. Wenn ich diese dann umbenennen will ist es das gleiche Spiel. Ich tippe den gewünschten Namen ein, drücke Enter und nichts passiert. Erst wenn ich wieder manuell aktualisiere sieht man die Text-Datei mit neuem Namen. Beim Kopieren ist das ähnlich. Erst wenn ich manuell aktualisiere sehe ich irgendwelche Änderungen.
-edit-
Es macht keinen Unterschied auf welcher Platte ich dabei Arbeite. Auf dem Desktop tritt das Problem auch auf.
-/edit-
Das andere Problem tritt in Verbindung mit USB-Festplatten oder USB-Sticks auf. Das Gerät wird zunächst nicht richtig erkannt, was sich nur dadurch äußert, dass es im Windows Explorer nicht angezeigt wird. Wenn ich den Windows Explorer dann schließe und neu starte, dann zeigt der mir nur noch "Favorieten", "Bibliotheken" und "Heimnetzgruppe" an, wo jeweils so eine Lupe drüber kreist. Jeweils ohne Unterpunkte. Über die Adressleiste kann man immer noch zu den schon vorher erkannten Festplatten navigieren.
Wenn man so auf eine Festplatte geht, kommt in der Baumansicht auch das bisher fehlende "Computer", auch mit einer kreisenden Lupe. Wenn man hier drauf klickt läuft in der Adressleiste der grüne Balken immer mal wieder voll. Es tut sich aber im Endeffekt nichts.
-edit-
Generell funktionieren allen externen Festplatten und USB-Sticks. In den meisten Fällen lassen die sich Problemlos verbinden. Hin und wieder tritt aber das besagte Problem auf.
-/edit-
Kennt jemand die Probleme und weiß wie man die beheben kann?
MfG
Faultier
Ich habe seit ein paar Wochen/Monaten Probleme mit dem Windows Explorer.
-edit-
Die Probleme treten immer mal wieder auf. Manchmal mehrmals am Tag, dann mal wieder ne Woche lang garnicht. Beide Probleme lassen sich durch einen Neustart bis zum nächsten Auftreten beheben.
-/edit-
Ein Problem ist zum Beispiel, dass der Ordner nicht mehr richtig aktualisiert. Ich will also beispielsweise irgendwo eine neue Text-Datei erstellen. Mache Rechtsklick -> Neu -> Textdatei. Und der macht erstmal gar nichts, außer ein bisschen rummucken. Es erscheint weder eine Text-Datei, noch kann ich den Namen dafür eingeben, noch irgendwas. Erst wenn ich manuell per F5-Taste aktualisiere erscheint die Text-Datei. Wenn ich diese dann umbenennen will ist es das gleiche Spiel. Ich tippe den gewünschten Namen ein, drücke Enter und nichts passiert. Erst wenn ich wieder manuell aktualisiere sieht man die Text-Datei mit neuem Namen. Beim Kopieren ist das ähnlich. Erst wenn ich manuell aktualisiere sehe ich irgendwelche Änderungen.
-edit-
Es macht keinen Unterschied auf welcher Platte ich dabei Arbeite. Auf dem Desktop tritt das Problem auch auf.
-/edit-
Das andere Problem tritt in Verbindung mit USB-Festplatten oder USB-Sticks auf. Das Gerät wird zunächst nicht richtig erkannt, was sich nur dadurch äußert, dass es im Windows Explorer nicht angezeigt wird. Wenn ich den Windows Explorer dann schließe und neu starte, dann zeigt der mir nur noch "Favorieten", "Bibliotheken" und "Heimnetzgruppe" an, wo jeweils so eine Lupe drüber kreist. Jeweils ohne Unterpunkte. Über die Adressleiste kann man immer noch zu den schon vorher erkannten Festplatten navigieren.
Wenn man so auf eine Festplatte geht, kommt in der Baumansicht auch das bisher fehlende "Computer", auch mit einer kreisenden Lupe. Wenn man hier drauf klickt läuft in der Adressleiste der grüne Balken immer mal wieder voll. Es tut sich aber im Endeffekt nichts.
-edit-
Generell funktionieren allen externen Festplatten und USB-Sticks. In den meisten Fällen lassen die sich Problemlos verbinden. Hin und wieder tritt aber das besagte Problem auf.
-/edit-
Kennt jemand die Probleme und weiß wie man die beheben kann?
MfG
Faultier
Zuletzt bearbeitet: