Programm zum SICHEREN Verschlüsseln von großen Dateien

Hi all!
Ich suche ein Programm mit dem man große Dateien bzw ganze Ordner(1-10GB) sicher Verschlüsseln kann. Mit sicher meine ich das man so ungefähr 10000000 Jahre braucht ums zu knacken ;)
Der Preis ist egal (bis 100?)

Ich hoffe ich habe mich nicht ganz so dumm und halbwegs verständlichs ausgedrückt.

MfG
 
geht das nicht mt Steganos Security suite?

da gibts doch diesen Safe wo man ordner, dateien etc reinhauen kann und mit pw absichern kann

oder ist das tool schei** ?
 
Mal vorneweg:
NICHTS ist 100%ig sicher. Aber Steganos sollte für den Heimanwender die wohl billigste als auch sicherste Methode sein.

100%ige Sicherheit .... das wär geil ... *träum*
 
Ich habs mir mal gesaugt. Gibt ja zum Glück ne Testversion. Früher hat ich immer Safeguard Private Crypro, weiss nicht ob das einer kennt. Des is ab 10MB Immer hängen gebliben ;(
 
Hallo,
Der Preis ist egal (bis 100?)
Wow ^^

Naja wie gesagt, es gibt nur 1 Methode die wirklich 100% sicher ist.
Dabei ist der absolut zufällige einmalige Schlüssel genauso lang wie der Geheimtext (deine Datei).

Also wenn du 20Gb verschlüsseln willst, muss der Schlüssel 21 474 836 480 (21 Mrd oder 20 GB) lang sein.

Dabei ist aber auchdas Problem das dieser _absolut_ Zufällig sein muss. Ein Computer kann keine Zufälligen Zahlen genieren, denn es ist und bleibt eine Rechenmaschiene die nichts anderes kann als Rechnen. Und was man ausrechnen kann, ist nicht Zufällig.

Man könnte entweder: Quantenmechanische Eigenschaften, Rauschen oder die Abgabe von Atomen eines Radioaktiven Stoffes als Zufallsgenerator benutzen.

Aber das würde viel zu lange Dauern um so einen langen Key zu generieren.

Steganos Security suite
Steganos Safe reicht auch (ist in Suite drin).
Damit kann man bis zu 32 Gb große, verschlüsselte virtuelle Laufwerke erstellen.
Nach der Eingabe des PW's erscheint dann ein Laufwerk im Explorer. Dies kann man ganz normal benutzten, wie ein echtes.
Die Daten werden in Echtzeit verschlüsselt.

Es benutzt AES und ist eins der modernsten Verschlüsselungsalgorithmen, wie lange es aber "sicher" bleibt ist schwer zu sagen.
Aber 10000000 Jahre dauert es bestimmt nicht, denn es kommt mit der Minimalausstattung (Link)

Für deine Zwecke sollte es aber reichen, den im Moment gibt es noch keinen bekannten wirksamen Angriff auf AES (außer Brute Force), und was ist so wichtig das es solange geheim bleiben muss???
Deine Pornosammlung intressiert echt keinen :rolleyes:

Und sofern dein Key/Passwort lang genug ist, wird keiner daran kommen. Wie es aber in 10, 50 oder 100 Jahren aussieht, das weiß keiner.
 
Also ich hab jetzt des Suite:
Ein großer Nachteil: Nur eine 7-tägige Testversion ?(
Also ich hätte mir mindestens 15 Tage erhofft. Naja muss ich halt schnell kaufen ;)


Zum Programm:
Safe-Funktion sehr praktisch. Der Rest ist auch zu gebrauchen. Leider etwas wenig einstellungsmöglichkeiten.

P.S.: Wenns um meine Porno-Sammlung ginge hätte ich 100-200GB geschrieben :P
Ne mal im Ernst: Ich will einfach immer auf Stufe sicher gehen. Die gesamten Eigenen Dateien werden halt verschlüsselt. Da kann ich sicher gehen das mir des keiner klaut...
MfG
 
Hallo,
aber ob die meist unintresanten Daten so lange "sicher" bleiben müssen...

Naja Übertreibung liegt in der Natur des Menschens

Wichtig
Der Safe erstellt 1 Datei in der dann alles gespeichert ist.
Falls diese eine Dateie mal beschädigt ist, ist der gesamte Inhalt weg.

Darum sollte die Datei nicht größer als 700MB sein, damit man damit schnell und _regelmäßig_ eine Datensicherung von machen kann.

Falls die doch größer sein muss, dann muss du gezielt Datensicherungen machen
 
Hallo,
gut dann passt da ja mehr rein ;)

Aber wenn man einen Safe erstellt der z.B. 4 GB groß ist, so nimmt er nach der Erstellung schon 4 GB Platz auf deiner echten Festplatte weg, egal ob er voll oder leer ist.

Falls man später aufstocken möchte, so muss man eben ein neues Safe erstellen und die Daten rüberkopieren.
 
@NeoETM: Hast Du schon mal Blowfish Advanced CS gecheckt? Ist sogar ein Freeware-Tool, rein deutsch (also ohne Hintertürchen wie in amerikanischen Produkten vermutet wird), Open-Source und genial einfach.

Di solltest Dir auch einmal SafeGuard Private Crypto anschauen.
Mit SafeGuard PrivateCrypto habe ich schon ganze CD-Inhalte verschlüsselt. In der Version 2.0 ist m.E. nach keine Größenbegrenzung vorhanden. Für Privatanwender ist das Teil auch Freeware.

greetz
magic
 
Also ich bin aktuell mit dem Steganos Ding zufrieden. Irgendwo hab ich aber gelesen das der Verschlüsselungsalgrythmus den Steganos nutzt keine Hintertüren haben soll. Also Safguard hatte ich ja schon und des mit den EXE-Dateien war echt n tolle Feature. Naja aber so wies aussieht kauf ich mir jetzt des Steganos Security Suite.

Bringt des eigentlich Vor/Nachteile wenn man was zweimal verschlüsselt?

MfG
 
Hallo,
man sagt immer: Die Sicherheit ist so gut wie das schwächste (Mit)Glied.

Daraus folgt, das Mehrfachverschlüsselungen nichts außer Ärger und Performance Einbußen bringen.


Lieber solltest du dir Gedanken über die Sicherheit deines PW's machen:
-Ist es lang genug?
-Kann ein Keylogger es mitloggen?
-Wie wird das PW überprüft (evt. wird es als Hash gespeichert, wenn der Hash unsicher wird, wird die Verschlüsselung auch unsicher).
 
argh....

er fragt ob
dein passwort nach möglich keit aus zahlen und buchstaben und GRO? /kleinschreibung enthält und mindesten 10 stellig ist,

auf deinem rechner ein zweiter user ist der evnt. das eigegebene PW durch ein verstecht laufendes proggie loggen ( mitschreiben) könnte

und ob von dem passwort ein hash erstellt wird und in einer datei gespeichert wird an die ein anderer ran kann ( hash stellst du dir als eine art Prüfsumme vor und könnte ungfähr so aussehen :0B997A5D6C1B92538DB54E23D7BF1C145CC76651)

greez :P
 
Kann man nicht auch einfach WinZip nehmen (weiß nicht ob man so große Ordner archivieren kann) dort wird das Passwort ja auch in der Archivierten Datei verschlüsselt und mann kann es eigentlich nur mit Bruce Force rausfinden. Wenn man sich dann ein Prog googelt was nen 256 Bit schlüssel erstellen kann ist amn doch auf der sicheren Seite?
 
Original von NeoETM
Hi all!
Ich suche ein Programm mit dem man große Dateien bzw ganze Ordner(1-10GB) sicher Verschlüsseln kann. Mit sicher meine ich das man so ungefähr 10000000 Jahre braucht ums zu knacken ;)
Der Preis ist egal (bis 100?)

Ich hoffe ich habe mich nicht ganz so dumm und halbwegs verständlichs ausgedrückt.

MfG
DU erzeugst nen Keyfile mit zufääligen Daten, was so gross ist, wie die zu verschlüssene Datei, und dann verkünfst du das Zeugs bitweise per XOR und sicherst ann irgendwo den XOR-Key weg. Für eine andere Datei nimmst nen komplett neuen Schlüssel. Kostet so kein Geld und lässt sich schnell mit C/C++ programmieren.
 
Zurück
Oben