Der Ping hängt auch von Deinem DSL-Anbieter (nicht Flatrate) ab...es kommt darauf an, ob Fastpath aktiviert ist oder nicht. Die Telekom lässt sich die Umschaltung des viel langsameren Interleaving zu Fastpath jedoch für einmalig 24,99? und monatlich 0,99? fürstlich entlohnen.
Hier zur Telekom-Umschaltung
Für alle, die immer noch dem Trugschluss unterliegen, Fastpath stellt lediglich eine abgeschaltete Fehlerkorrektur dar, schneide ich das Thema mal kurz an:
Der Unterschied zwischen Interleaving und Fastpath ist die Anordnung der Bits in den Paketen. Bei Fastpath werden die Bits so übertragen, wie sie original vorliegen - das geht schnell, vergrößert aber den Ausfall im Übertragungs-Schadensfall, da ein großer Bereich des beschädigten Paketes betroffen ist.
Bei Interleaving werden die Bits durcheinander übertragen, das braucht natürlich mehr Zeit durch die eingesetzte Technik, dafür ist aber die Behebbarkeit von Übertragungsfehlern wesentlich größer.
Die nun aufgeführten Beispiele sind rein qualitativ zu betrachten. Ich wähle bei Interleaving einen Bitsprung von 8, in der Realität werden weitaus größere Sprünge gemacht, zudem sind die Bits zur besseren Übersicht in Tetraden unterteilt. Die implementierten Fehler treten jeweils an den gleichen Stellen auf.
Übertragungsbeispiel Fastpath:
unbeschädigte Bitfolge
1 2 3 4 - 5 6 7 8 - 9 10 11 12 - 13 14 15 16 - 17 18 19 20 - 21 22 23 24 - 25 26 27 28 - 29 30 31 32
beschädigte Bitfolge
1 2 3 4 - x x x x - 9 10 11 xx - xx 14 15 xx - xx 18 19 20 - 21 xx 23 24 - 25 xx 27 xx - xx 30 31 32
empfangene Bitfolge
1 2 3 4 - x x x x - 9 10 11 xx - xx 14 15 xx - xx 18 19 20 - 21 xx 23 24 - 25 xx 27 xx - xx 30 31 32
Übertragungsbeispiel Interleaving:
unbeschädigte Bitfolge
1 9 17 25 - 2 10 18 26 - 3 11 19 27 - 4 12 20 28 - 5 13 21 29 - 6 14 22 30 - 7 15 23 31 - 8 16 24 32
beschädigte Bitfolge
1 9 17 25 - x xx xx xx - 3 11 19 xx - x 12 20 xx - x 13 21 29 - 6 xx 22 30 - 7 xx 23 xx - x 16 24 32
empfangene und wieder richtig gestellte Bitfolge
1 x 3 x - x 6 7 x - 9 xx 11 12 - 13 xx xx 16 - 17 xx 19 20 - 21 22 23 24 - 25 xx xx xx - 29 30 xx 32
Wie sehr gut ersichtlich ist, ist die Fehlerfläche bei Interleaving besser verteilt, so dass jede beschädigte Tetrade erkannt und neu angefordert/repariert werden kann. Bei Fastpath ist die Gefahr, dass komplette Tetraden verschwinden wesentlich größer, so dass der gesamte Datenstrom erneut initiiert werden muss.