Proxy/-Liste/anonymizer/Tor/??? was passt?

Ich hab auf einem Rechner mehrere Browser ( FF, IE,Opera - Inetzugang via FritzBox ). Da ich den FF primär nutze und da nichts ändern möchte würde ich gern einen der anderen beiden "anonymisieren" *g*

Nun gibt es dafür ja mehrere Möglichkeiten - z.B.:
- TOR > wür aber ungern mom am FF was ändern, allerdings könnte man TOR ja aktivieren/deaktivieren wenn mans braucht ( Vorteil ) - allerdings beunruhigt mich der "mögliche Geschwindigkeitsverlust" durch weitere Erweiterungen
- Proxys > ein fester? welcher ist gut, wie richtig einstellen ( bisherige Versuche brachten nur Seitenladefehler )
- Proxyliste/Multiproxy/... > Gibts da empfehlenswerte? Wirken die sich auf einen anderen Browser aus wenn man z.B. mit dem FF ( normal ) und dem IE ( Proxy ) gleichzeitig online ist?

Da ich da ja fast keine Ahnung hab was ich machen könnte wollte ich euch mal damit belästigen, vielleicht habt ihr ja eine Idee!

Vielen Dank für eure Tipps!
 
Ich weiß zwar nicht, was du damit erreichen möchtest, aber evtl. währe die mobile Variante von Firefox was für dich, diese irgendwo hinterlegt und aufs Desktop verlinkt, und dort dann Tor eingerichtet...

Würde deine Hauptversion eigentlich unangetastet lassen.
 
Ja, das wär vielleicht ne Idee.

Was ich möchte ist eigentlich ein Browser ( FF ) mit dem ich ohne Anonymisierung ins Netz gehe und eine anderen ( egal welcher ) der auf "Anonymisiert" ( XD ) ist.

Grund ist das ich immer mal wieder was hab wo ich meine IP nicht umbedingt hinterlassen will ( nix illegales ;) - aber leider reicht anonymouse usw. da nicht aus ) und da ich sowieso noch andere Browser aufm Rechner liegen hab dacht ich mir halt das ich einen danach ausrichte ( z.B. )
 
Für Tor gibts doch extra ein Firefox-Addon, mit dem man dann einen Button hat, über den man bei Bedarf Tor an- bzw. ausschalten kann. Da muss man nicht extra einen weiteren Browser einrichten.
 
Original von ghost
allerdings beunruhigt mich der "mögliche Geschwindigkeitsverlust"

Wenn man einen anonymizer wie tor benutzt wird es subjektiv sehr langsam. Aber immernoch schneller als mit meinem damaligen 14.4er modem :)
Man muss sich ja auch mal darüber Gedanken machen woher die Daten überall wandern, dafür finde ich es rasend schnell...
 
Wie siehts aus mit Torpark? Portable Firefox mit allen benötigten Plugins für Tor.

Mir fällt gerade ein das Torpark jetzt nicht mehr Torkpark heißt, aber das findest du sicher ganz schnell bei google/bing/yahoo/....
 
Torproxy und so

Jetzt verratet ihm doch endlich das er jeden anderen Browser natürlich auch über den Torproxy laufen lassen kann...

Also Vidala Bundle fischen und installieren (wie das geht steht im Netz), wenn du ihn nicht willst Torbutton weglassen, übrigens wirkt sich die Installation natürlich nur dann auf die Geschwindigkeit aus wenn du mit deinem Browser über Tor surfst. Da du ja unbedingt einen anderen Browser als FF nehmen willst (?) einfach im Proxyeinstellungsmenue (wo das zu finden ist hängt natürlich vom Browser ab) den Torproxy einstellen der bei dir lokal läuft. Fertig! (oder hab ich was vergessen?)
 
Zurück
Oben