Prozessor

Hi,
kann mir jemand bitte mal den Unterschid zwischen AMD Athlon und AMD Duron bzw. AMD Celeron erklären. Wie unterscheiden sich diese Prozessoren und warum ist der AMD Athlon der schnellste,beste.

MfG

Peter
 
Also der Celeron ist ein Prozessor von Intel und nicht von AMD, du kannst den Intel Celeron etwa mit dem AMD Duron vergleichen - sie sind beide etwas abgespeckte Versionen ihrer grossen Brüder Intel Pentium 3/4 und AMD AthlonXP (meisstens mit weniger L1/L2-Cache und anderen kleinen Einschränkungen). Desweiteren gibt es jeweils davon auch unterschiedliche Models (z.B. Duron Model 3, 7 und 8), die dann eigentlich nicht mehr viel miteinander zu tun haben. Du müsstest genauer spezifizieren welche CPUs du genau meinst.

Falls dich die Details interessieren kann ich die AMD-Tech-Docs nur empfehlen:

http://www.amd.com/de/SDBodyTechnicalDocumentation


Dasselbe gilt natürlich auch für Intel CPUs, zu finden auf der intel-hp.
 
Hi,
erst mal Danke für die bisherige Antwort. Also ich möchte den Leistungsunterschied wissen z.b. von dem Duron 7 zu Duron 8 und dann zum AthlonXP. Kurzum gesagt, warum sollte ich mir einen teuren AthlonXP Prozessor kauen und keinen günstigeren Duron 7 ?Was hat der AthlonXP für Vorteile bzw. hat er überhaupt Vorteile?
Hoffe es ist jetzt etwas genauer und ihr könnt mehr damit anfangen.

MfG
Peter
 
Also Vorteile in der Hinsicht hat ein Athlon gegenüber nem Duron eigentlich keine - eben bis auf eine etwas höhere Leistung bei gleicher Taktfrequenz.

Sag mal welches "Zeitalter" von Athlons/Durons du meinst. Der Duron wird ja schon lange nichtmehr hergestellt, imho gibt es keinen Duron schneller als 1800MHz. Und welchen Athlon meinst du, Athlon XP/MP/64? In welchem MHz-Bereich etwa?

Also so pauschal würde ich mal sagen: Der Endanwender wird nicht viel Unterschied zwischen einem Duron und Athlon auf gleicher Taktfrequenz bemerken. Lediglich bei sehr CPU-intensiven macht sich das halt bemerkbar...
 
Ja das wollte ich wissen. Bei gleicher Taktfrequenz kein Unterschied für normale Anwendungen. Wenn man aber jetzt Filme bearbeitet oder anspruchsvolle Spiele spielt sollte man doch eher auf einen Athlon abzielen aufgrund der höheren Leistung und der schnelleren Bearbeitung der Befehle.
Hoffe ich habe das jetzt einigermaßen richtig Verstanden. Verbesser mich bitte falls nicht.

Gruß
Peter
 
Falsch!
Ein großer unterschied zwischen beiden Prozessoren ist die Größe des L1- (First Level) und L2- (Second Level) Caches.
Beim XP beträgt der für den L1 128kB (64kB Execution / 64kB Daten) und für den L2 je nach Modell zwischen 256kB (Thoroughbred B [Modell 8]/ Palomino [Modell 6]) und 512kB (Barton [Modell 10]).
Der Duron hat für den L1 ebenfalls 128kB (64kB Execution / 64kB Daten), für den L2 hingegen nur 128kB zur Verfügung.

Was ist Cache? Auszug aus Wikipedia:
Cachelevel

Der Level-1-Cache hält die aktuellen Adressen, Befehle und Zwischenergebnisse auf Vorrat, damit diese nicht langwierig aus "entfernterem" Speicher aufgerufen werden müssen. Dieser Cache liegt stets direkt im Prozessorkern und hat in der Regel eine Größe von 8 bis 256 KiB.

Der Level-2-Cache puffert größere aktuell zu verarbeitete Datenbestände, auch unter Umständen ganze Programmabschnitte. In der günstigsten Anordnung liegt dieser Cache wie der Level-1-Cache auf dem Prozessorchip (on-Die) und wird mit der vollen Prozessortaktrate angesprochen.


Des Weiteren wird der Duron nur mit 133MHz (seit 08/2003) FrontSideBus angefeuert, hingegen der XP mit 166MHz bzw. 200MHz (modellabhängig). Dies hat große Auswirkungen auf die Gesamtperformance, denn mit dem FSB werden auch alle anderen CPU-nahen Komponenten behandelt. Je weniger Taktung, desto langsamer somit auch das System.

Dies wirkt sich bei ALLEN Anwendungen aus, einzig die Frage ob es stört ist dabei von Bedeutung. Bei Word beispielsweise ist es egal ob es 2 oder 9 Sekunden zum Start benötigt, aber andere - vor allem speicherintensive (denn der leidet am meisten am niedrigereren FSB) - Programme lassen spüren, was es heißt, den "Schmalspurigen" CPU zu besitzen.
 
Man sollte auch noch sagen das dieser Prozessor cache extrem wichtig ist. Speicherzugriffe sind so ziemlich das langsamste was ein Computer machen muss wenn er ein programm ausführt. Gewöhnlicher ram läuft viel langsamer als der CPU, deswegen muss der mehrere Zyklen warten bevor der Speicher ihm antwortet. Weil aber schneller Speicher so teuer ist hat man sich gedacht, dass man ein bischen was davon direkt in den Prozessor einbaut, damit der dann das aktuelle Programm in diesem speicher laden kann.

Man sieht also: der Prozessor kann noch so schnell sein, wenn er auf den Speicher warten muss bringen die ganzen Ghz nichts.
 
Zurück
Oben