Pulse Forming Network

hi
ich und ein paar leute wollen bei Jugendforscht mitmachen und so suchten wir nach einem Thema. Einer meinte dann: lass uns eine Railgun bauen . Ich setz mich also an meinen Pc und informier mich nen bissien im Internet und stelle schnell fest das wir da ordentlich saft brauchen. Als ich noch weiter gesucht habe habe ich einige versuche mit einem sogennantem PFN (pulse forming network) gesehen. So ganz verstehe ich aber nicht was es macht. Funktioniert das teil ähnlich wie ein Kondensator oder was ist das?
währe nett wenn ihr mir das erklären könntet.

mfg
Forsec
 
Hi,

ein PFN ist eine Schaltung aus Kondensatoren und Spulen (Kapazität und Induktivität). Man schließt oben eine Gleichspannungsquelle an und unten kommen dann Hochspannungspulse raus. Das ganze sieht etwa so aus:

Code:
       Gleichstom
           V
           |   
           | 
           )
        L1 (  
           ) 
           |
           +---||---+
           |        |
           )        |
        L2 (        |
           )        |
           |   C3   |
           +---||---+
                    |
                    V
            Hochspannungspulse

Es funktioniert so ähnlich wie ein Schwingkreis. Beim Einschalten baut sich durch Selbstinduktion ein Magnetfeld in den Spulen auf. Sobald die Kondensatoren geladen sind, wird der Stromkreis unterbrochen und das Magnetfeld bricht wieder zusammen (die Feldenergie wird auf die Leitung gepumpt). Gleichzeitig entladen sich die Kondensatoren. Das ergibt dann Stromstöße.

Du kannst vieleicht auch die Horizontalvorstufe aus nem Fernseher nehmen, die erzeugt ca 28000V. Vieleicht reicht das ja aus (ich kenn mich nicht so gut mit Railguns aus :-).

mfG,
Thyrael
 
vielen dank für die gute antwort thyrael.
und danke auch an dich chris ich werd mir das Buch wohl mal zulgen ;)
und natürlich auch danke an alle die sich auch nur den threat angschaut haben :D

mfg
Forsec
 
Öhm, kleine Frage: Gleichstrom? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Wie soll eine Spule denn induzieren ohne Wechselndes Magnetfeld?
Und ein Kondensator in einem Gleichstromkreis ist auch nciht besonders Spannend.
Ich denke doch, dass bei einem PFN Wechselspannung angelegt wird.
Außerdem halte ich es ehrlichgesagt für einen kleinen Scherz,sich eine "Railgun" selbst bauen zu wollen-oder meinst du das ernst?Darf ich dir vlt einen Tipp geben?Gib es auf ^^.

3,1416
 
Zurück
Oben