Quiztime

Drei Kinder kaufen sich einen Fußball für 15 ?.
Jeder zahlt 5 ?...
Als sie den Laden verlassen sagt der Chef zum Verkäufer, dass der Ball nur 10 ? gekostet hat und er die übrigen 5 ? unter den Kindern aufteilen soll. Der Verkäufer hat keine Ahnung, wie er es machen soll und trinkt daher für 2 ? ein Bier und gibt jedem Kind 1 ? zurück - damit hat jedes Kind nur 4 ? für den Ball gezahlt.

3 * 4 ? ( 12 ? Ball ) + 2 ? (Bier) = 14 ? - wo ist der fehlende ??
 
das ist mathematisch komplett falsch!

die kinder zahlen 3 * 4? = 12? und davon Trinkt der Verkäufer 1 * Bier a 2?

das heißt der Ball kostet 10? + Bier 2? = Das Geld das die Kinder Gezahlt haben. (+ die 3? die die Kinder zurückbekommen haben = 15? - die Anfangssumme)

fertig ist die Kiste ;) und diese Werte darf man weder subtrahieren noch anders Addieren!

mfg bikmaek

[EDIT]
p.s. wenns richtig ist (davon gehe ich mal aus ;) ) dann wieder offene runde da ich jetzt bis heute spät weg bin

baybay
[/EDIT]
 
O.k., dann mach ich mal weiter.
Das nächste Rätsel ist aus dem ultra-schlechten Fernsehsender 9Live.

Ein Buch kostet 1 Euro plus die Hälte des Preises.

Was kostet das Buch?
 
Original von bikmaek
kein problem

man leit sich ein kamel von nachbarn und hat somit 18

die hälfte für den ersten macht 9 kamele

1/3 für den 2. macht 6 kamele

1/9 für den 3. macht 2 kamele

9 + 6 + 3 = 17

das 18. kann man dann wieder zurückgeben
[klugscheissmodus]
sry wenn ich mich so spät einmische aber die verhältnisse stimmen nicht mehr. insgesamt dürfen die söhne nur 94,4...% vom Erbgut kriegen. Die übrigen 5,55...6% dürfen nicht verteilt werden, was ja in deiner Lösung gemacht wird. Statt der 50% 33,3% und 11,1% kriegen bei deiner Lösung die Söhne plötzlich 52,9% 35,3% 11,8%. Ich kenn das Rätsel zwar nicht aber die Lösung ist mathematisch nicht korrekt. Es ist auf jedenfall nicht die (korrekte) Antwort auf die Frage, da es ja um die Güter des Arabers gehn und nicht um die Güter des Arabers inkl. einem Teil seines Nachbarn. Durch die Antwort, die gegeben wurde, wurde der Sohn, der die Hälfte kriegen sollte beschissen, denn durch die neue Aufteilung von 52,9% 35,3% und 11,8% kriegen seine Brüder in umgekehrt geordneter Reihenfolge (von klein nach groß) verhältnismäßig mehr als sie bekommen hätten wärs bei den 1/2 1/3 und 1/9 geblieben(52,9%/50% ist nicht derselbe quotient wie 35,5%/33,3% und noch weniger wie 11,8%/11%). Ich weiß nicht, wie man von alleine auf diese (falsche) Lösung kommen soll, wenn mans nicht kennt, denn die Logik ist total aus der Luft gegriffen und nicht gegeben.
[/klugscheissmodus]

hmm.. könnt ihr nächstens bei den Aufgaben darauf achten, dass sie durch Logik und Nachdenken gelöst werden können und nicht durch irgendwelche Denkfehler? sonst kommen nämlich die, die wirklich rätseln wollen nicht auf die Lösung.

edit: ich seh grad, das mit dem bier ist genau so ne sache. ein logikfehler.

edit2: blueflash mach doch gleich mal weiter, ist korrekt ^^
 
Ok: Geschichte:

Welchen dieser Titel hatte Göring im 3. Reich:

1. Reichsrüstungsmarschall
2. Generalinspekteur der Raketenwaffen
3. Reichsjägermeister
4. Beauftragter für Drogenfragen
 
Original von stone.dr
Auch mal ein bissle klugscheißen muss.

In der Fragestellung stand: "ohne das ein Kamel zersägt wird".
dann ist die antwort halt: Lösungsmenge ist die leere Menge.
In der Fragestellung steht nämlich "Die Güter des Arabers werden aufgeteilt" und nicht die seines nachbarn und seine.

btt:
nachdem er reichsjägermeister war wurde er doch Reichsmarschall ?
 
Och Leute.

Der Reichsrüstungsmarshall war natürlich falsch. Ich hab mir den Titel ausgedacht, weil er einem tatsächlichen Titel sehr nahe kommt. Das ist alles.

Es gab im 3. Reich keinen Reichsrüstungsmarshall.
 
O.K. hbier, Du hast recht.
Errinert mich da an ein Rezept, dass ich einmal hatte.
Das war für gebrannte Mandeln, "für zu Hause".

Das ging folgendermaßen:

Mann nehme die gleiche Menge Mandel und Zucker und schütte dies in einen Topf ....

Naja und wir nahmen immer eine Tasse Mandeln und eine Tasse Zucker, weil Waage war keine vorhanden - und es hat immer funktioniert.

Für uns war es halt die Lösung, die dem Rezept am nächsten kam, weil wenn man es genau nimmt, dann kann man ohne Waage keine gebrannte Mandeln herstellen.

Denn wir wissen ja alle, Mandeln haben ein anderes spezifisches Gewicht wie Zucker :D
 
Hatte ichs jetzt richtig? Ich dachte tatsächlich er wär auch Reichsjägermeister gewesen. Egal. Mach mal ein anderer weiter, ich hab keine Rätsel, die man nicht schon kennt.
 
OK, sry blue, ich solltre vielleicht genauer lesen :D

also es geht weiter, jetzt wirds etwas schwieriger:

In die unten stehenden Quatrate sollen in jede waagerechte Zeile und senkrechte Spalte die Buchstaben A, B, C, D, E platziert werden. Auch in die markierten Kästchenblöcke müssen diese 5 Buchstaben vorhanden sein.

Es ist zu beachten, das in jeder Zeile, Spalte und in jedem Block jeder Buchstabe nur einmal vorkommen darf!

Bei Fragen zur aufgabenstellung einfach schreiben...
 
Zurück
Oben