Original von bikmaek
kein problem
man leit sich ein kamel von nachbarn und hat somit 18
die hälfte für den ersten macht 9 kamele
1/3 für den 2. macht 6 kamele
1/9 für den 3. macht 2 kamele
9 + 6 + 3 = 17
das 18. kann man dann wieder zurückgeben
[klugscheissmodus]
sry wenn ich mich so spät einmische aber die verhältnisse stimmen nicht mehr. insgesamt dürfen die söhne nur 94,4...% vom Erbgut kriegen. Die übrigen 5,55...6% dürfen nicht verteilt werden, was ja in deiner Lösung gemacht wird. Statt der 50% 33,3% und 11,1% kriegen bei deiner Lösung die Söhne plötzlich 52,9% 35,3% 11,8%. Ich kenn das Rätsel zwar nicht aber die Lösung ist mathematisch nicht korrekt. Es ist auf jedenfall nicht die (korrekte) Antwort auf die Frage, da es ja um die Güter des Arabers gehn und nicht um die Güter des Arabers inkl. einem Teil seines Nachbarn. Durch die Antwort, die gegeben wurde, wurde der Sohn, der die Hälfte kriegen sollte beschissen, denn durch die neue Aufteilung von 52,9% 35,3% und 11,8% kriegen seine Brüder in umgekehrt geordneter Reihenfolge (von klein nach groß) verhältnismäßig mehr als sie bekommen hätten wärs bei den 1/2 1/3 und 1/9 geblieben(52,9%/50% ist nicht derselbe quotient wie 35,5%/33,3% und noch weniger wie 11,8%/11%). Ich weiß nicht, wie man von alleine auf diese (falsche) Lösung kommen soll, wenn mans nicht kennt, denn die Logik ist total aus der Luft gegriffen und nicht gegeben.
[/klugscheissmodus]
hmm.. könnt ihr nächstens bei den Aufgaben darauf achten, dass sie durch Logik und Nachdenken gelöst werden können und nicht durch irgendwelche Denkfehler? sonst kommen nämlich die, die wirklich rätseln wollen nicht auf die Lösung.
edit: ich seh grad, das mit dem bier ist genau so ne sache. ein logikfehler.
edit2: blueflash mach doch gleich mal weiter, ist korrekt ^^