Quota auf Strato-VServer

Hallihallo und guten Abend,

versuche jetzt seit Stunden, mir Quota auf meinem VServer von Strato einzurichten.
Ich will dass einer der User (sein Home-Verzeichnis nenn ich hier mal /home/username) bei 300 MB gewarnt wird und bei 350 MB der verfügbare Speicher für ihn endgültig ausgereizt ist.

heißt in "Quotasprache" (soweit ich das verstanden habe:)
Ebene: Benutzer-Quota
Softlimit: 300 MB
Hardlimit: 350MB
Grace Period: 7 Tage

Soweit eigentlich nicht sonderlich schwer.

Das Problem ist, dass ich nicht weiß, auf welcher Partition ich die Benutzerquota einsetzen soll, indem ich in der /etc/fstab "usrquota" ergänze.

Um meine Verwirrung zu erklären, hier die komplette /etc/fstab:
proc /proc proc defaults 0 0
none /dev/pts devpts rw 0 0
Hier noch die /etc/mtab:
/dev/vzfs / reiserfs rw 0 0
tmpfs /lib/init/rw tmpfs rw,nosuid 0 0
proc /proc proc rw,nodiratime,nosuid,nodev,noexec 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw,nosuid,nodev 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,nosuid,noexec 0 0

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt in die /etc/fstab eintragen muss, um auf /home/username eine Quota setzen zu können? Ich dachte eigentlich, dass die Partition vzfs die betroffene ist (weil die ja den Mountpoint "/" hat). Allerdings ist diese nicht in meiner /etc/fstab enthalten, sondern nur in der /etc/mtab.

Liebe Grüße
Woosh

PS:
Betriebssystem auf dem VServer ist Debian Etch.
Zu Hilfe nahm ich mir dieses Howto.
 
quotas auf vservern einzurichten kommt auf die konfiguration des vserver an. am besten mal ein ticket an den hoster schreiben und fragen, ob du auf dem server überhaupt mit quotas arbeiten kannst - erspart dir unter umständen viel zeit ;)
 
Probier erstmal aus ob du das Modul quota_v1 oder quota_v2 überhaupt laden kannst. Soweit ich informiert bin, hat Strato keinen Quota-Support in den Kernels VServer. Die Quota-Parameter fügst du jedenfalls immer der Partition zu, auf der du Quotas anwenden willst. Ggf. musst du bei VServern einen fstab-Eintrag erst machen.
 
Also mit insmod oder modprobe kann ich die beiden Module nicht laden. Ich habe schon des Öfteren gelesen, dass bei VServern von Strato, bei welchen Confixx benutzt wird, Quotas möglich sind.

Welchen fstab-Eintrag soll ich machen? In mtab steht ja vzfs schon (was ich nicht verstehen kann, weil es in fstab nicht auftaucht). Wenn ich vzfs in der fstab stehen hätte, könnte ich ganz einfach usrquota ergänzen. Aber das Problem ist, dass es eben NICHT in fstab steht :(
 
Das Mounten von Partitionen ist ja auch via Kernel-Parameter möglich, wenn es sich um die Root-Partition handelt. Offenbar wird das bei Strato so gemacht, wodurch die Partition in der mtab auftaucht (ist ja schliesslich gemountet), aber nicht in der fstab. Einen entsprechenden Eintrag in der fstab ergänzen sollte Abhilfe schaffen. Wenn die Quote-Module nicht ladbar sind, kannst du Quotas aber auch erstmal vergessen.

Und wer Confixx nutzt, sollte auf seinem Server nur einen Befehl ausführen: 'shutdown -h now' ;)
 
Original von bitmuncher
Und wer Confixx nutzt, sollte auf seinem Server nur einen Befehl ausführen: 'shutdown -h now' ;)
:D Meine Rede, aber es wundert mich trotzdem, wieso es MIT Confixx funzt und ohne nicht ;) (wobei ich mir nicht sicher bin, bei welchen Distributionen Strato Confixx überhaupt anbietet)

Gibt es eine Möglichkeit etwas Quota-Ähnliches via proftpd auf die Beine zu stellen?
 
echo `du -h -s /home/irgendwas | awk '{print $1}'` >> ~/platz.txt

kann man bestimmt was mit basteln :p
 
Original von xeno
echo `du -h -s /home/irgendwas | awk '{print $1}'` >> ~/platz.txt

Im Moment mache ich es eben so:
Code:
#!/bin/bash

du -sh ../$1
Allerdings hoffte ich auf was eingebautes ;-)



[EDIT: ]
Habe mal bei Strato nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
Generell können Sie Quotas nutzen. Sie haben vollen Zugriff als root und können dort (theoretisch) alles so einstellen, wie Sie möchten.
Unter Plesk können Sie z.B. einstellen, wieviel Speicher eine Domain maximal belegen darf. Wenn Sie Ihren Server von Hand verwalten, so müssen Sie die Quotas auch von Hand definieren.
Daraus folgere ich: Man KANN Quotas verwenden. Nur wie, ohne die nötigen Module?
 
Strato sagt, generell kann man Quotas auf ihren V-Servern nutzen, aber dazu sagen sie nicht mehr, da es keinen Support in Sachen Administration von ihnen gibt.

Hier im Board wurde klar, dass es NICHT möglich ist, Quotas auf einem V-Server von Strato zu nutzen, da die Module für Quotas nicht nachgeladen werden können (zumindest hab ich es nicht geschafft).

Gruß
Woosh
 
Hier im Board wurde klar, dass es NICHT möglich ist
1) Mail an Strato

da die Module für Quotas nicht nachgeladen werden können
2) Könntest du dazu noch die genaue Fehlermeldung posten? Ein "Also mit insmod oder modprobe kann ich die beiden Module nicht laden." hilft leider nicht viel ;) Kann ja sein, dass du die Module einfache nicht laden, da sie z.b. fest im Kernel einkompiliert sind o.ä. Auch benötigst du noch die Pakete quota und quotatool, installiert?
(Btw: Kleines Quota-Howto ist auch immer relativ *g. Benutz mal das hier: http://archiv.debianhowto.de/de/quota/c_quota.html )
 
Also, das installieren von quota und quotatool klappt, allerdings muss ich ja jetzt die /etc/fstab editieren.
proc /proc proc defaults 0 0
none /dev/pts devpts rw 0 0
Aber welche von diesen beiden Partitionen ist denn nun die richtige?

[EDIT: ]
Für fetzer hier noch der Output bei meinen Nachlade-Versuchen der Module per insmod und modprobe:
rooty:/home/blubb# insmod quota_v1
insmod: quota_v1: no module by that name found
rooty:/home/blubb# insmod quota_v2
insmod: quota_v2: no module by that name found
rooty:/home/blubb# modprobe quota_v1
modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.6.9-023stab044.16-enterprise/modules.dep (No such file or directory)
rooty:/home/blubb# modprobe quota_v2
modprobe: Can't open dependencies file /lib/modules/2.6.9-023stab044.16-enterprise/modules.dep (No such file or directory)
 
Wenn in /boot eine Kernel-Konfiguration liegt (meist als config-<kernelversion>), dann poste die doch mal bitte. Damit sollte erkennbar sein, ob Quotas im Kernel fest eingebunden sind.
 
Original von bitmuncher
Wenn in /boot eine Kernel-Konfiguration liegt (meist als config-<kernelversion>), dann poste die doch mal bitte. Damit sollte erkennbar sein, ob Quotas im Kernel fest eingebunden sind.

Also bei meinem V-Server von Strato liegt in /boot keine einzige Datei.

Wie siehts bei dir aus Woosh?
 
Ist der Ordner /proc/sys/fs/quota vorhanden?
Der sollte folgende Dateien enthalten:
/proc/sys/fs/quota
/proc/sys/fs/quota/lookups
/proc/sys/fs/quota/drops
/proc/sys/fs/quota/reads
/proc/sys/fs/quota/writes
/proc/sys/fs/quota/cache_hits
/proc/sys/fs/quota/allocated_dquots
/proc/sys/fs/quota/free_dquots
/proc/sys/fs/quota/syncs
/proc/sys/fs/quota/warnings
 
Zurück
Oben