Landra
0
Guten Morgen,
ich habe die für mich scheinbar nicht zu bewältigende Aufgabe meine Daten und Programme auf meinem neuen Rechner zum Laufen zu bringen, was mir nicht so recht gelingen will.
Mein alter Rechner LenovoT530 hat einen Lüfterschaden, so dass mir geraten wurde mir vorübergehend einen günstigen zu holen, damit ich wieder mein Office bedienen kann. Ich bestellte mir einen T510, Win7 vorinstalliert. Mir wurde von bitmuncher chrome eingerichtet so, dass ich ins Internet konnte mit Sicherheitsvorkehrungen.
Nun galt es den Rest allein zu bestreiten... doch hatte ich schon bei der Datensicherung des alten Rechners einen schweren Fehler begangen. Das alte Backup, das professionell gezogen wurde von vor einem Jahr hätte durch mich als der Lüfter zu rauchen begann auf einen aktuellen Stand gebracht werden sollen. Ich dachte ich hätte den Benutzer den ich anlegte korrekt kopiert und somit in das Backup übertragen, dem scheint aber nicht so zu sein. Als ich nun die gesamten Dateien auf der externen Festplatte auf den neuen Rechner übertrug, kam lediglich die Version von vor einem Jahr an.
Die Dateien aus dem letzten Jahr sind für mich jetzt aber mittlerweile nicht mehr zugänglich. Zumindest weiß ich nicht wie... Der alte Rechner fährt nicht mehr hoch, es steht dort: Fan Error - auf einem ansonsten schwarzen Bildschirm am linken oberen Eck. Es steht überall im Netz: Lüfter austauschen, aber das war ja schon etwas, wovon mir abgeraten wurde bei einem in der Tat qualmenden, also wie ein Zigarette rauchenden Rechner. Ich war ja eigntlich froh, dass ich noch schnell an die Daten ran kam um sie zu kopieren. Was ja wohl anscheinend aber leider misslang. Mir wurde beim Rauchen des Rechners mitgeteilt, dass der Rechner innerhalb kurzer Zeit aus gehen wird.
Auf der externen Festplatte, die ich dachte übertragen zu sollen sind folgende Dateien und Ordner:
Als ich nun mit der Installation von Skype fort fahren wollte wurde mir mitgeteilt:
Ich dachte mir, das bekomme ich ggf irgendwie hin und suchte im Internet nach Lösungen. Dort folgte ich folgenden Anleitungen:
msiexec /unregister
msiexec /regserver
hintereinander ausführen. Es veränderte sich dadurch nichts.
sfc /scannow
gab ich auch ein... auch nichts. Es zeigt mir auch in dem Fenster nichts an, wenn ich Enter drücke, also es tut die Festplatte irgendwas, das höre ich schon, aber es kommt keine weitere Meldung oder Ähnliches.
Ich startete meinen Rechner mehrfach neu. Keine Veränderung. Ich googlete weiter und fand dies hier: Microsoft Installer reparieren >> WinTotal.de
Die MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei stellt in der Registry die korrekten Standardwerte für den Windows Installer wieder her:
Windows 7 (32- und 64-Bit) MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei:
Win7_msiserver.reg (gezippt).
Das führte ich aus... es passierte wieder nichts. Nachdem ich aber eigentlich meine Dateien brauche und einen Rechner und Skype für eine Konferenz, muss ich irgendwie dieses Wochenende schaffen:
Nachdem ich das selbst machen muss und ich schon seit jeher oft als "DAU" bezeichnet werde habe ich vermutlich ohne Hilfe keine Chance das zu schaffen. Wäre irgend jemand hier so nett und könnte mir sagen, was ich nun genau verkehrt mache bzw gemacht habe und wie ich das wieder hin bekommen kann?
Es würde mir sehr viel weiter helfen, denn am Montag um 21:00 Uhr die Konferenz ist extrem wichtig.
l.G.
Landra
ich habe die für mich scheinbar nicht zu bewältigende Aufgabe meine Daten und Programme auf meinem neuen Rechner zum Laufen zu bringen, was mir nicht so recht gelingen will.
Mein alter Rechner LenovoT530 hat einen Lüfterschaden, so dass mir geraten wurde mir vorübergehend einen günstigen zu holen, damit ich wieder mein Office bedienen kann. Ich bestellte mir einen T510, Win7 vorinstalliert. Mir wurde von bitmuncher chrome eingerichtet so, dass ich ins Internet konnte mit Sicherheitsvorkehrungen.
Nun galt es den Rest allein zu bestreiten... doch hatte ich schon bei der Datensicherung des alten Rechners einen schweren Fehler begangen. Das alte Backup, das professionell gezogen wurde von vor einem Jahr hätte durch mich als der Lüfter zu rauchen begann auf einen aktuellen Stand gebracht werden sollen. Ich dachte ich hätte den Benutzer den ich anlegte korrekt kopiert und somit in das Backup übertragen, dem scheint aber nicht so zu sein. Als ich nun die gesamten Dateien auf der externen Festplatte auf den neuen Rechner übertrug, kam lediglich die Version von vor einem Jahr an.
Die Dateien aus dem letzten Jahr sind für mich jetzt aber mittlerweile nicht mehr zugänglich. Zumindest weiß ich nicht wie... Der alte Rechner fährt nicht mehr hoch, es steht dort: Fan Error - auf einem ansonsten schwarzen Bildschirm am linken oberen Eck. Es steht überall im Netz: Lüfter austauschen, aber das war ja schon etwas, wovon mir abgeraten wurde bei einem in der Tat qualmenden, also wie ein Zigarette rauchenden Rechner. Ich war ja eigntlich froh, dass ich noch schnell an die Daten ran kam um sie zu kopieren. Was ja wohl anscheinend aber leider misslang. Mir wurde beim Rauchen des Rechners mitgeteilt, dass der Rechner innerhalb kurzer Zeit aus gehen wird.
Auf der externen Festplatte, die ich dachte übertragen zu sollen sind folgende Dateien und Ordner:

Als ich nun mit der Installation von Skype fort fahren wollte wurde mir mitgeteilt:

Ich dachte mir, das bekomme ich ggf irgendwie hin und suchte im Internet nach Lösungen. Dort folgte ich folgenden Anleitungen:
msiexec /unregister
msiexec /regserver
hintereinander ausführen. Es veränderte sich dadurch nichts.
sfc /scannow
gab ich auch ein... auch nichts. Es zeigt mir auch in dem Fenster nichts an, wenn ich Enter drücke, also es tut die Festplatte irgendwas, das höre ich schon, aber es kommt keine weitere Meldung oder Ähnliches.
Ich startete meinen Rechner mehrfach neu. Keine Veränderung. Ich googlete weiter und fand dies hier: Microsoft Installer reparieren >> WinTotal.de
Die MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei stellt in der Registry die korrekten Standardwerte für den Windows Installer wieder her:
Windows 7 (32- und 64-Bit) MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei:
Win7_msiserver.reg (gezippt).
Das führte ich aus... es passierte wieder nichts. Nachdem ich aber eigentlich meine Dateien brauche und einen Rechner und Skype für eine Konferenz, muss ich irgendwie dieses Wochenende schaffen:
- Skype zum Laufen bekommen
- an die Daten vom alten Rechner kommen
Nachdem ich das selbst machen muss und ich schon seit jeher oft als "DAU" bezeichnet werde habe ich vermutlich ohne Hilfe keine Chance das zu schaffen. Wäre irgend jemand hier so nett und könnte mir sagen, was ich nun genau verkehrt mache bzw gemacht habe und wie ich das wieder hin bekommen kann?
Es würde mir sehr viel weiter helfen, denn am Montag um 21:00 Uhr die Konferenz ist extrem wichtig.
l.G.
Landra
Zuletzt bearbeitet: