Hi, hab riesige Probleme mit meinem neuen Rechner:
Wie schon erwähnt im Thread: er friert ein oder es kommt ein Bluescreen - ich weiß was das normalerweise bedeutet... ein Temperaturproblem oder der Ram ist kaputt...
Aber jetzt gehts los: Das habe ich natürlich auch vermutet und getestet... einen Ram-Riegel alleine (sind zusammen 4gb), danach den anderen, beide zusammen auf Slot 2+4 usw. und immer schön mit Memtest durchgecheckt -> alles ok!
Als ich total ratlos war hab ich alle Komponenten zurückgeschickt, sind ja alle neu... allerdings von versch. Händlern. Aber das meiste hab ich bei vv-computer.de gekauft - also dahin zurückgeschickt und das Ergebnis war:
Mainboard ok, Ram ok, Grafikkarte ok, CPU ok - also alles was ich da gekauft hab.
Hier zu Hause angekommen (heute -_-) also wieder zusammengeschraubt und wieder gehts nicht. Ich vergas: die Temperatur der CPU liegt bei geschmeidigen 46° C die der Graka und des Mainboards sind auch ok. Also dachte ich es kann jetzt nur noch die HDD, das Netzteil und das CD-ROM Laufwerk sein - denn mehr ist nicht angeschlossen. Also das CD-Rom abgehangen -> bringt nichts. HDD gewechselt -> bringt nichts.
Das einzige was es eigentlich noch sein könnte wäre das Netzteil (550Watt - neu). Jetzt aber die Frage: könnte das Netzteil überhaupt dafür sorgen den Rechner einfrieren zu lassen / nen Bluescreen zu erzeugen? Ich meine das ist doch eher typisch für defekten Ram, CPU oder Mainboard....
weiß echt nicht was ich jetzt machen soll^^ einfach noch ein anderes Netzteil ausprobieren ("einfach" heißt zum Händler gehen und umtauschen auf gut Glück) ?? Was ist wenns dann immer noch nicht geht? Wieder bei vv-computer anfragen? Aber die sagen ja es is alles ok -_- ?! weiß nicht mehr weiter, bitte um Anregungen^^
thx & mfg,
crack
Wie schon erwähnt im Thread: er friert ein oder es kommt ein Bluescreen - ich weiß was das normalerweise bedeutet... ein Temperaturproblem oder der Ram ist kaputt...
Aber jetzt gehts los: Das habe ich natürlich auch vermutet und getestet... einen Ram-Riegel alleine (sind zusammen 4gb), danach den anderen, beide zusammen auf Slot 2+4 usw. und immer schön mit Memtest durchgecheckt -> alles ok!
Als ich total ratlos war hab ich alle Komponenten zurückgeschickt, sind ja alle neu... allerdings von versch. Händlern. Aber das meiste hab ich bei vv-computer.de gekauft - also dahin zurückgeschickt und das Ergebnis war:
Mainboard ok, Ram ok, Grafikkarte ok, CPU ok - also alles was ich da gekauft hab.
Hier zu Hause angekommen (heute -_-) also wieder zusammengeschraubt und wieder gehts nicht. Ich vergas: die Temperatur der CPU liegt bei geschmeidigen 46° C die der Graka und des Mainboards sind auch ok. Also dachte ich es kann jetzt nur noch die HDD, das Netzteil und das CD-ROM Laufwerk sein - denn mehr ist nicht angeschlossen. Also das CD-Rom abgehangen -> bringt nichts. HDD gewechselt -> bringt nichts.
Das einzige was es eigentlich noch sein könnte wäre das Netzteil (550Watt - neu). Jetzt aber die Frage: könnte das Netzteil überhaupt dafür sorgen den Rechner einfrieren zu lassen / nen Bluescreen zu erzeugen? Ich meine das ist doch eher typisch für defekten Ram, CPU oder Mainboard....
weiß echt nicht was ich jetzt machen soll^^ einfach noch ein anderes Netzteil ausprobieren ("einfach" heißt zum Händler gehen und umtauschen auf gut Glück) ?? Was ist wenns dann immer noch nicht geht? Wieder bei vv-computer anfragen? Aber die sagen ja es is alles ok -_- ?! weiß nicht mehr weiter, bitte um Anregungen^^
thx & mfg,
crack