Rechner zusammengebaut - Startet aber nicht

Hallo,
Ich habe heuten meinen neuen Rechner zusammengebaut. Leider funktioniert er noch nicht richtig. Wen ich ihn starte, gehen auch alle Lüfter inclusive Graka an aber ich bekomme kein Bild und die IDE Laufwerke bekommen anscheinend kein Strom wen der IDE Stecker ans Mainboard angeschlossen ist (wen der IDE Stecker nicht angeschlossen ist, gehen die Laufwerke auf und zu). Auserdem lässt sich der Rechner komischerweise nicht abschalten auser eben Netzstecker ziehen ;) (Reset Button und längeres Drücken des Power Butons bringt nichts). Ich bin mir ziemlich sicher, das ich die Frontpanel Stecker (Power, Reset, LED's usw) richtig angeschlossen habe. Das Netzteil habe ich an dem ATX Anschluss am Mainboard angeschlossen (ein 20 Pin und noch ein kleinerer Stecker 4 Pin direkt nebeneinander reingesteckt). Was mich aber verwundert, ist der zusätzliche 4 Pin Stromanschluss, der angeblich dazu da ist, die CPU mit Strom zu versorgen. An meinem Netzteil befindet sich aber nur ein 4 Pin Stromstecker, den ich aber ja schon für die Stromzufuhr des Mainboards verwende. Habe ich ein falsches Netzteil mit zu wenig Steckern? Im moment bin ich etwas ratlos, hoffe jemand kann mir helfen :)

Mainboard: MSI K9A2 CF-F, Sockel AM2+
Ram: DDR2
CPU: AMD Athlon X2 3800+
Graka: ATI PCI Express
Festplatte: S-ATA
Laufwerke: IDE
 
Original von Tux1990
An meinem Netzteil befindet sich aber nur ein 4 Pin Stromstecker, den ich aber ja schon für die Stromzufuhr des Mainboards verwende. Habe ich ein falsches Netzteil mit zu wenig Steckern? Im moment bin ich etwas ratlos, hoffe jemand kann mir helfen :)

scheint so. bei mir isses glaub ich genau wie dus beschreibst... 2x4pin-stecker. Würde auch erklären warum nix kommt -> cpu hat kein saft.
 
doch doch guck ma:
MAM2%20K9A2%20CF-F.jpg


oben der p4 und dann halt noch die "hauptstromzufuhr" inklusive p4... muss halt so gemacht werden ;)

edit:
hier das illustriert das ganze auch nomma gut:
joejye_atx.jpg

und dann nochmal einzeln (hier extra farbig markiert):
joejye_p4p8.jpg
 
Hmmm, wenn du schon das Netzteil selber vermutest, wieso schreibst du dann nicht auch, welches du hast? Das würde uns nämlich das Raten ersparen. Wenn es nämlich zu alt ist, dann geht es nicht. Das Problem hatte ich beim letzten Rechnerbau. Mein altes NT hatte einen 20pin Stecker und das neue MB wollte einen 24pin. Da mein NT halt noch für einen älteren Standard war ging es dann nicht. Und danach klingt es bei dir auch erstmal
 
Mein Netzteil: 420 Watt HEC-420TD-PTX, Power Master, 20/24pin

@Crack:
Genau so ist es bei mir, nur das bei mir der zusätzliche blaue 4 pin Stecker fehlt.
 
Zurück
Oben