Rechnerneustart/Absturz bei Start diverser Programme/Spiele (zu wenig Speicherplatz?)

Hallo,

Seit kurzem habe ich das Problem, dass, sobald ich ein Spiel starte (bei anderen Programmen ist mir bisher nichts aufgefallen), der Bildschirm kurz schwarz wird, als würde das Spiel laden, der PC dann aber direkt neu startet. An Hardware habe ich nichts verändert, lediglich vor ein paar Wochen einen neuen Grafiktreiber installiert, wonach aber alles noch funktioniert hat. Bisher habe ich schon Arbeitsspeicher und Grafikkarte gänzlich ausschließen können.

Ein anderes Problem ist aber noch, dass meine Windows-Partition zu klein ist. Ursprünglich hatte der Platz ausgereicht, aber durch Updates usw. habe ich jetzt nur noch zwischen 20 und 100MB frei. Wäre es möglich, dass es daran liegt, dass der PC ggf. instabil läuft? Wenn ja, wieso startet er dann automatisch neu, ohne jegliche Fehlermeldung? Leider kann ich momentan die Partition nicht vergrößern, da ich noch keine Möglichkeit zur Datensicherung habe, die ich aber machen will, bevor ich in der Richtung was unternehme.
Bin für jede Hilfe dankbar!!!

Mein System:
AMD Athlon XP 1800+
1GB DDR Ram
Mainboard AsRock K7S8X
ATI Radeon 9500
Sound Blaster live
Netzwerkkarte
2 HDDs -> 1. mit 3 Partitionen, eine davon ist Windows-Partition
2. mit 2 Partitionen


Gruß minihami86
 
Hab grad geguckt, für die betreffenden Programme (also für die Spiele) sind keine Fehlermeldungen eingetragen, lediglich ein paar Fehlereinträge zu anderen Programmen, wo der PC aber nich neu gestartet hat.
 
RE: Rechnerneustart/Absturz bei Start diverser Programme/Spiele (zu wenig Speicherplatz?)

@minihami86

Deaktiviere mal die Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken bis auf dein Bootslaufwerk C:/, dann erstellst du dir ein neuen Wiederherstellungspunkt.

Weiter geht es: Start > Arbeitsplatz > C: Eigenschaften > Allgemein Bereinigen , etwas warten, Datenträger bereinigen; überall Häckchen rein > Weitere Optionen Systemwiederherstellung Bereinigen anklicken und mit Ja bestätigen dann ok. und wieder mit Ja bestätigen, jetzt warten bis es fertig ist, dann Neustart, Problem sollte gelöst sein.

erde
 
@erde Danke für den Tipp, leider aber schon versucht. Die Festplatte ist echt voll... Es können scheinbar nicht mal mehr neue Systemwiederherstellungspunkte gesetzt werden (höchstens einer, der letzte bleibt nach der Bereinigung ja immer bestehen).
Ich frag mich ja außerdem, ob es denn überhaupt daran liegen könnte oder ob da auch andere Dinge reinspielen könnten, durch welche ich der Lösung näherkomme. Spätestens nach Weihnachten wird garantiert die Windows-Partition vergrößert, also wenn das Problem bis dahin noch besteht, werd ich hier posten, ob es am Platz lag.
 
RE: Rechnerneustart/Absturz bei Start diverser Programme/Spiele (zu wenig Speicherplatz?)

@minihami86

Arbeitsspeicher und Grafikkarte gänzlich ausschließen können.

Gut dann erkläre mir mal warum du das auschließen kannst.

Ich versuche jetzt mal dir das zu erklären;
1. Nicht jedes Game funktioniert so ohne weiters , ein Update für die Grafikarte um das Game zu spielen gibt es bei den Hersteller, wenn vorhanden.

2. Die Bit Einstellung spielt auch wessentlich eine Rolle.

3. Arbeitspeicher erweitern ist auch eine möglichkeit, sogar angebracht.

erde
 
Also ich denk ich kann dir dabei helfen.
hatte dieses Prob auch schon!!!
Also dies hat mehrere gründe:

1. Nicht genug RAM
2. Da deine Festplatte voll ist reicht der virtuelle RAM auch nicht aus um die hohen anforderungen der spiele zu erfüllen.

SO gut dann der grund warum er einfach neu startet is FAST logisch^^
es kommt nämlich ein BlueScreen, den sieht man aber aus irgendwelchen gründen fast nie bei mir kam er nur selten. Hab auch ein foto davon.

Also wie gesagt.
Die kurzeitige lösung besteht darin den Virtuellen RAM auszubauen( bei dir einfach was von der Festplatte löschen) und die langfristige Lösung ist ein neuer Größerer RAM so vlt glei 1gb:) !!!

Also ich hoffe ich konnte dir helfen.
 
@erde
Hatte schon ne andere Grafikkarte drin, mit der genau das selbe Problem auftrat. (War anderer Hersteller, anderer Chip....)

Ram ist auszuschließen, weil ich sowohl die verschiedenen Bänke mit jeweils nur einem Rambaustein hab laufen lassen, als auch jeden Ram einzeln.


Arbeitsspeicher erweitern ist bei 1GB Ram meines Wissen nicht von Nöten?! XP läuft eigentlich ab 256MB stabil, auf manchen System kriegt man's sogar halbwegs gut mit 128 zum laufen, da sollte das Problem nicht liegen (zumal es ja die ganzen letzten Monate problemlos funktioniert hat). Außerdem sind von dem Fehler auch kleinere Spiele mit weniger Rambedarf betroffen, die man selbst auf älteren PCs noch zum Laufen bringen kann.

Was genau meinst du mit der Bit-Einstellung? Die unter Windows? Neueste Grafiktreiber sind wie gesagt instaliert.


@AidS
Warum nicht genug Ram? 1Gb ist doch schon drin, sollte der nich ausreichend sein?

N BlueScreen kam bei mir bisher leider noch nicht... aber Löschen geht schlecht bei der HDD, da ist ja NUR Windows drauf + ein paar Updates. die man ja nicht so ohne weiteres wieder runterkriegt, oder würde es da eine Möglichkeit geben?
 
warum es am ram liegt weiß ich selber nicht aber es liegt halt daran.
hab hier den blue screen.

blue%20screen.jpg


Also dies kam bei mir also denk ich dass es am RAM liegt.
und mit dem 1gb ram.
es werden ja jedesmal wenn du ein prog oder irgendwas öffnet wird dies ja zum teil im RAM gespeichert und anschließend wieder aus dem RAM entfernt. Sollte es zumindest, es werden nämlich nicht 100% der eingespeicherten Sachen wieder gelöscht!!!

Also versuch mal ein bisschen was zu löschen so 100- 200 mb und versuchs dann nochmal.
vlt ein spiel löschen oder so
 
Wenn der RAM voll ist werden die Daten in die Auslagerungsdatei - also den virtuellen RAM gelegt. Wenn der jetzt auf min 100MB max 500 MB steht, aber nur noch 200 frei sind, dann reserviert er sich die 200, und wenn er ,ehr schrieben will bekommt er Probleme und fährt runter.

-> da ham wa des Problem. Kann es so sein? Ich würd mal versuchen den virtuellen Arbeitsspeicher auf eine andere Üartition zu verschieben, auf der mehr Platz frei ist und dann auf min und max 800 MB stellen oder so. Aber fest auf eine Größe.

Die Einstellung findest du unter Systemsteuerung > System > Register "Erweitert" > Systemleistung > Register "erweitert" > Ändern


Hoffe es hilft & Gruss
 
RE: Rechnerneustart/Absturz bei Start diverser Programme/Spiele (zu wenig Speicherplatz?)

@minihami86

Was genau meinst du mit der Bit-Einstellung? Die unter Windows? Neueste Grafiktreib

Nun es gibt einige Games diese nicht immer unter deiner Bildschirmauflösung ( 800 x 600 Pixel ) und Farbqualität ( Mittlere 16 ( Bit ) ) laufen und daher abstürzen.
Bild wird schwarz usw.
Aber das muss man halt immer wieder probieren bis das Game läuft.


Hatte schon ne andere Grafikkarte drin, mit der genau das selbe Problem auftrat. (War anderer Hersteller, anderer Chip....)

Das hat mit deiner Hardware nichts zu tun, sondern das du dir ein Update bei den Hersteller von diesen Game für deine Grafikarte downloaden solltest.
Das Update hat auch keinen Einfluss auf dein Betriebsystem, und in den meisten Fällen laufen auch dann diese Games.

erde
 
@AidS
Spiel löschen bringt ja leider nichts, weil wie gesagt NUR Windows auf der C-Partition ist... jegliche Programme und Spiele (außer Windows-Updates, die ja automatisch installiert werden) packe ich auf andere Partitionen... schön wär's, wenns anders wäre und ich das löschen könnte*ggg*


@BuzzT
Hmmm das Problem mit zu kleiner Auslagerungsdatei kenn ich zwar, aber da hat der PC bei mir noch nie gestreikt, zumindest nich so sehr, dass er runtergefahren hat. Hab aber den virtuellen Speicher schon seit langem auf ner anderen Partition mit 1400-2000MB, also mehr als ausreichend... kann also leider auch nicht daran liegen... Problem ist halt, dass ich momentan nicht wirklich die Möglichkeit habe, auszuprobieren, ob es an dem zu geringen Speicherplatz auf C liegt, weil ich, wie gesagt, keine Möglichkeit der Datensicherung habe momentan :/


@erde
Hm es handelt sich ja auch um Spiele, die vor ein paar Tagen noch funktionierten... deswegen vermute ich ja, dass es mit dem Speicherplatz zusammenhängt -> Problem siehe oben*g* Brauch endlich ne neue Festplatte ;)

Und es hätte insofern was mit der Hardware zu tun haben können, alsdass entweder der ATI-Treiber nicht ganz sauber installiert war oder Probleme bereitet hat oder vielleicht auch die Hardware nen Defekt haben könnte... da treten solche Probleme auch oft auf, aber in den meisten Fällen mit BlueScreen. Deshalb wollte ich nen Hardwaredefekt ausschließen.
Dass ein Spiel mit 2 vollkommen unterschiedlichen Karten (zumal sehr gängige und die eine etwas älter) nicht zu Rande kommt, ist eigentlich seltener, oder?



Aber trotzdem schon mal danke für die Bemühungen :)
 
saug dir mal ein programm mit dem du die temperatur der cpu messen kannst...

mach den rechner auf und säuber den lüfter der cpu,mach neue leitpaste auf die cpu....

ich hatte es auch beim starten eines spiels,da in dem moment die cpu ziemlich zu tun hat,wird sie sehr warm,bei mir sofort bis zu 65 grad ^^,naja athlon "ohne worte"....

das säubern hat auf dauern nichts genutzt,musste mir nen neuen lüfter kaufen,kostenfaktor 12 euro,ergebnis : cpu war nur noch 4x grad und seit dem NIE wieder ein absturz

evt. liegt es daran,versuchs einfach mal

ps.:check mal den lüfter der grafikkarte und des netzteils
 
Hast du die Einstellung "Automatischer Neustart nach Fehler" aktiviert oder deaktiviert?

@A.i.d.S
Auch wenn es so ausschaut ist nicht immer der RAM defekt! Meistens sind es Treiber oder Programme die auf eine gleiche Adresse im Arbeitsspeicher zugreifen und dadurch kommt es zum Absturz!
Hatte das Problem schon öfters, hab dann immer MemTest drüber laufen lassen dass aber keine Fehler brachte!
 
@MaTriX
Temperatur ist es nicht, beim normalen Surfen usw. liegt sie bei ca. 48°... hätte mich auch gewundert, Temperaturprobleme hatte ich bisher nicht... aber werd den Lüfter trotzdem mal wieder säubern, vielleicht hilft's ja was.
Lüfter der Grafikkarte hab ich neulich erst gesäubert, als ich die andere Karte drin hatte, hat leider auch nichts gebracht. Aber mit dem Netzteil bringste mich auf ne Idee... hatte damit zwar nie Probleme vorher, aber es is trotzdem nur ein 300W-Netzteil. Wär es ne Möglichkeit, dass es daran liegt? Heutzutage sind ja mittlerweile schon 400W-Netzteile und höher gängig. Lüfter dürfte aber OK sein.

@BasicAvid
Wo finde ich diese Funktion? Hab davon bisher noch gar nix gehört und auch in der Windows-Hilfe nichts dazu gefunden... obwohl ich mich scho bissl mit PCs beschäftigt hab ;)



Am geringen Speicherplatz auf C scheint es allerdings doch nicht zu liegen... Mittlerweile sind (warum auch immer) 150MB frei... und unter diesen Umständen sind sonst immer Spiele gelaufen, PC stürzt aber nach wie vor noch ab.
 
Lagere doch den virtuellen RAM auf eine andere Partition aus um Platz auf C:/ freizukriegen.

Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - Systemleistungsoptionen - Ändern

Dann wählst dort ein andres Laufwerk und gibst bei Minimum und Maximum am Besten dasselbe ein, dann läuft alles ein bisschen flotter und ist kalkulierbarer.

Weiters: Du könntest auch mit Partition Magic deine C./ Partition vergrößern, soweit ich weiß geht das da ohne irgendwas zu löschen... (falls doch nicht besorg dir den Boot Manager BootIt! NG, der kann das ganz sicher...

Wenn das Problem dann immer noch besteht, schraube den FSB herunter (das musste ich bei mir auch, weil der RAM einfach nur Dreck war und die 333MHZ die er unterstützt nicht geschafft hat... (mal nicht stabil).. ich hab den dann auf 266 gestellt und im Gegenzug dazu den CPU Multiplier ein bisschen höher gestellt, jetzt hab ich mehr Takt als vorher, es läuft aber stabiler. Allerdings geht das Laden von Applikationen wegen der geringeren Bandbreite etwas länger, stört aber kaum...

mfg gmw
 
Virtueller Ram ist ja schon auf ner anderen Partition (hab ich glaub ich irgendwo scho mal geschrieben in dem ganzen WirrWarr hier*g*).

Mit Partition Magic würde ich es ja auch vergrößern wollen... das Problem ist nur: Ich müsste von den anderen Partitionen erst Platz dafür freigeben und dann damit die C-Partition vergrößern, das birgt aber (dadurch, dass diese großen Datenmengen verschoben werden müssen) Risiken in sich. Hab damit schon mal meinen gesamten Datenbestand verloren, konnte das meiste im Nachhinein zum Glück aber wiederherstellen mit entsprechenden Tools. Ansonsten hätte ich das wahrscheinlich schon längst gemacht.

Hmmm FSB runterschrauben? Könnt ich mal versuchen, ob das was hilft. Wobei der PC ja eigentlich gut gelaufen ist die letzten Monate?! Da gab's mit RAM keine Probleme. Sollte ich den FSB dann von 133 auf 100Mhz runterschrauben bzw. ihn manuell zwischen diese Werte bringen?
 
@minihami86
Geh unter Systemeigenschaften-Register Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Einstellungen-Systemfehler-das Kreuz bei "Automatischer Neustart durchführen" raus nehmen!
 
Danke...

Erhalte jetzt eine Fehlermeldung - Bluescreen, was sonst*g*

Stop-Meldung lautet:
STOP: 0x0000008E .........

Beim Microsoft-Support fand ich lediglich, dass dies wohl für NVIDIA-Grafikchips zutrifft, sofern deren Treiber beschädigt oder zu alt ist... aber das trifft für mich ja eigentlich nich zu mit ner ATI Karte... Naja werd mal gucken ob es n aktuelleren Treiber gibt der ggf. das Problem behebt. Werd dann wieder hier schreiben...
 
Du hast nicht zufällig nen nVidia On-Board Grafikchip der aus irgendeinem Grund plötzlich aktiv geworden ist? Check das mal im Bios nach^^ Vielleicht ist ja das das Problem...
 
Zurück
Oben