Hi Leute!
Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit den Phänomenen der Einsteinschen Relativitätstheorie. Wenn euch die einigermaßen (enn auch nur aus der Schule) geläufig ist, wäre es toll, wenn ihr mir folgende Frage beantworten könntet:
Die Längenkontraktion und Zeitdilatation aus der speziellen sind ja phänomene, denen man "scheinbarkeit" zuschreibt. Also z.B.: "Bewegte Objekte scheinen in Bewegungsrichtung verkürzt". Genoauso wie Uhren für den Beobachter im anderen Inertialsystem langsamer zu sein scheinen. Jetzt die Frage:
IST das so oder SCHEINT es nur so?
Weil das Zwillingsparadoxon sagt ja auch, dass es sich wirklich auswirkt weil der eine Bruder dann ja wirklich schneller gealtert ist.
Oder ist es so das die Längenkontraktion scheinbar ist und eine nur eine Folge aus der Zeitdilatation?
Wer kann helfen?
LG
dutchman
Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit den Phänomenen der Einsteinschen Relativitätstheorie. Wenn euch die einigermaßen (enn auch nur aus der Schule) geläufig ist, wäre es toll, wenn ihr mir folgende Frage beantworten könntet:
Die Längenkontraktion und Zeitdilatation aus der speziellen sind ja phänomene, denen man "scheinbarkeit" zuschreibt. Also z.B.: "Bewegte Objekte scheinen in Bewegungsrichtung verkürzt". Genoauso wie Uhren für den Beobachter im anderen Inertialsystem langsamer zu sein scheinen. Jetzt die Frage:
IST das so oder SCHEINT es nur so?
Weil das Zwillingsparadoxon sagt ja auch, dass es sich wirklich auswirkt weil der eine Bruder dann ja wirklich schneller gealtert ist.
Oder ist es so das die Längenkontraktion scheinbar ist und eine nur eine Folge aus der Zeitdilatation?
Wer kann helfen?
LG
dutchman