hi
@Brabax:
Ich weiss von dem Laden in dem ich (mal wieder) ein Praktikum gemacht habe, dass HP eine der wenigen Firemn ist, die Patrone un dDruckerkopf trennen.
ich selber besitze einen
hp deskjet 3425 und mein bekannter den
hp psc 950 da sind die die druckköpfe an der patrone.
natürlich kann es auch ausnahmen geben, denn ich kenn ja nicht alle hp drucker-typen.
ich hab noch einen epson stylus color 440 rumliegen, da ist der druckkopf im drucker und es werden nur die farbtanks erneuert.
das problem ist nur, das bei solchen druckern bei längeren nicht drucken die düsen des druckkopfes eintrocknen und
somit der ganze drucker unbrauchbar wird.
dann wären da noch die cannon- drucker und diese haben auch nur farbtanks.
glaube ich...
Was finanzelle und Qualitative Vorteile bringt
finanziell ja, aber qualitativ nein, denn mit jeder neuen patrone mit druckkopf,
hast du zugleich einen neuen sauberen druckkopf zur verfügung. wieso soll denn dann die qualität schlechter sein,
vorausgesetzt das mit den qualitativen vorteilen bezieht sich auf den ausdruck.
cu
-= pillepalle =-