Als ich letzens am Spieleautomaten saß ist mir folgender Gedanke gekommen:
Angenommen man hat genügend Geld zur Verfügung, sagen wir 1000€ und der Automat lässt unbegrenzte Spieleinsätze beim Roulette zu. Sagen wir man verliert die ersten x Runden bei einem Starteinsatz von y Euro. Nach jeder Runde wird der Einsatz y verdoppelt.
Beispiel: Runde 1-4 verliert man, Runde 5 gewinnt man.
1. Einsatz: 10€ ->verloren:10€
2. Einsatz: 20€ ->verloren:30€
3. Einsatz: 40€ ->verloren:70€
4. Einsatz: 80€ ->verloren:150€
5. Einsatz: 160€->man gewinnt
->insgesamt verloren: 150€
->Gewonnen: Beim 5. Spiel: 160€ (320€ Auszahlung - Einsatz 5. Spiel)
macht am Ende 10€ Gewinn. Man macht nach egal wie viel Spielen beim einem Starteinsatz von y Euro, 2*y Euro Gewinn.
Wo steckt mein Denkfehler?
//edit: etwas mathematischer (Ich weiß nicht obs stimmt, habs auf die schnelle "zusammengehackt")
Angenommen man hat genügend Geld zur Verfügung, sagen wir 1000€ und der Automat lässt unbegrenzte Spieleinsätze beim Roulette zu. Sagen wir man verliert die ersten x Runden bei einem Starteinsatz von y Euro. Nach jeder Runde wird der Einsatz y verdoppelt.
Beispiel: Runde 1-4 verliert man, Runde 5 gewinnt man.
1. Einsatz: 10€ ->verloren:10€
2. Einsatz: 20€ ->verloren:30€
3. Einsatz: 40€ ->verloren:70€
4. Einsatz: 80€ ->verloren:150€
5. Einsatz: 160€->man gewinnt
->insgesamt verloren: 150€
->Gewonnen: Beim 5. Spiel: 160€ (320€ Auszahlung - Einsatz 5. Spiel)
macht am Ende 10€ Gewinn. Man macht nach egal wie viel Spielen beim einem Starteinsatz von y Euro, 2*y Euro Gewinn.
Wo steckt mein Denkfehler?
//edit: etwas mathematischer (Ich weiß nicht obs stimmt, habs auf die schnelle "zusammengehackt")

Zuletzt bearbeitet: