Hi,
nachdem es hansenet bzw. jetzt die huebsche Alice endlich geschafft hat meinen anschluss freizuschalten hab ich hier mal ne Frage. Man bekommt dort einen Telefonanschluss bei dem die Telefongespraeche ueber VoIP laufen. Hierzu senden sie einem den Turbolink IAD von Sphairon als Leihgeraet. Dieser laueft soweit ich weiss im Bridge Modus und fungiert als Splitter, Modem etc. in einem. Einwahl erfolgt ueber PPPoE, jedoch habe ich vor das Sphairon Teil noch einen Router, welcher per Netzwerkkabel an das Sphairon gekoppelt ist, angeschlossen. Also PC-Router-Sphairon-Internet.
Die Frage die ich mir stelle ist ob der Router jetzt seine gewoehnlichen Funktionen wie NAT und aehnliches ueberhaupt erfuellt, da die Internetseiten sozusagen aus dem Netzwerk kommen und nicht ueber den ADSL port des Routers.
Ihr mich verstehe?
Gruss von der Milch.
nachdem es hansenet bzw. jetzt die huebsche Alice endlich geschafft hat meinen anschluss freizuschalten hab ich hier mal ne Frage. Man bekommt dort einen Telefonanschluss bei dem die Telefongespraeche ueber VoIP laufen. Hierzu senden sie einem den Turbolink IAD von Sphairon als Leihgeraet. Dieser laueft soweit ich weiss im Bridge Modus und fungiert als Splitter, Modem etc. in einem. Einwahl erfolgt ueber PPPoE, jedoch habe ich vor das Sphairon Teil noch einen Router, welcher per Netzwerkkabel an das Sphairon gekoppelt ist, angeschlossen. Also PC-Router-Sphairon-Internet.
Die Frage die ich mir stelle ist ob der Router jetzt seine gewoehnlichen Funktionen wie NAT und aehnliches ueberhaupt erfuellt, da die Internetseiten sozusagen aus dem Netzwerk kommen und nicht ueber den ADSL port des Routers.
Ihr mich verstehe?
Gruss von der Milch.