SATA-Platten sterben in meinem Rechner wie die Fliegen!

Hallo alle zusammen!
Also mein Problem ist folgendes:
Ich hab jetzt innerhalb der letzten 2 Jahre 5 SATA-Platten in den Arsch gesetzt! X( 3 mal ne Hitachi 80GB(die 1. 2 Wochen, 2. 1Jahr, 3. 10 Tage), die ich dann eingehandelt habe gegen eine Seagate 250GB Barracuda! Die erste ist nach 2 Monaten und die 2. HEUTE! :evil: nach genau 24 Stunden Dauerlauf verregt!!!Habe sie Vorgestern eingebaut!!! Als ich ihn dann wieder anmachen wollte=>

Fehler=> Unmountable_Boot_Volume!!!!(BlueScreen)

Was soll ich machen??? Hab nach der Hitachi mir einen neuen Tower zugelegt, da ich gedacht habe die Platten werden zu warm! Hab jetzt einen Casetek aus Alu mit 7-facher Lüftersteuerung und 5 Lüftern(92mm Festplattenlüfter ect.).Jetzt HD Temp.max:30 Grad! Aber trotzdem sind 2 Seagates am Arsch! Bewege meinen Rechner auch nie => also Stöße können es auch nicht sein!

Liegt es am Mainboard??? Aber wieso geht meine URALTE IDE-Platte nicht kaputt??? Oder am Netzteil??? 300Watt!
Habe vorher auch gut getaktet, aber bei der letzten stand alles auf Werkseinstellung! Kann also auch nicht sein!

Ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll! Wäre super Dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!
 
Nur ne dumme Frage...

Du steckst aber immer nur ein Stromstecker in die SATA Platten oder? Also entweder den alten ODER den neuen schmalen?

Wenn Du beide gleichzeitig betreibst nehmen SATA Platten Dir das ziemlich übel...
 
Also mit ASUS Probe sind die Spannungen wie folgt:

12Volt= 12,416V
5Volt= 4,892 - 4,865V
3,3Volt= 3,344V
und 1,664V

aber ich weiß nicht ob die Werte von ASUS Probe verlässlich sind?

Meinst du ich soll mir ein neues Netzteil besorgen??? Ist ein no Name!
 
die werte sind ok. aber mir sind letztens eine 40er und eine 10 er ungefähr zeitgleich gestorben. ich vermute dass ich die teile etwas einseit gekühlt habe

================== < luft aus 2 3,5" öffnungen
==40gb platte========= <
================== <
<
<
================== <
==10gb platte========= <
================== <
 
Also die ersten 3 Platten sind mir ohne Kühlung in einem billig Midi-Tower verregt!

Die 2 Seagates sind mir in meinem neuem Casetek 1020-2A IQ-Eye - Alu

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_127&products_id=2469

kaputt gegangen, wo sie in einem Käfig mit den Anschlüssen nach außen befestigt waren! Die Platten werden da von einem 80 Lüfter gekühlt!

Aber wenn es vielleicht daran liegt stellt sich wieder die Frage warum macht das meine Uralte Maxtor 8,4GB mit? Die sitzt auch im Käfig. ?(

Noch eine Frage. warum stürtzt der Rechner nicht direkt ab, wenn die Platte defekt ist, sondern gibt die Fehlermeldung erst beim nächsten booten? X(
 
philipp hatte das gleiche problem.

er hatte gerade eine sata neu .. und nach 3 tagen war sie am arsch ... er hat aber nix besonderes gemacht..

davor ist ihm ne 80 gb ide kaputgegangen

ich muss sagen ich habe das gefühl, dass dieses jahr der sterbenden platten ist.

meine platte ist auch mehr oder weniger am arsch ... kann sie aber nicht umtauschen, da ich den kassenzettel verlohren habe....


grüße
caleb
 
Mir sind jetzt seit vor ungefähr 2 Jahren >>>5<<< Platten "gestorben" Die ersten 3 durch Headcrash! Bei den letzten 2 weiß ich es auch nicht warum! ?(

Ja... vielleicht will eine geheimnisvolle Macht nicht das ich in den langen Genuss einer SATA Platte komme! :P
Und wie man einen Reklamationsschein ausfüllt weiß ich auch schon im Schlaf! :(
Grüße
Kaltmacher83
 
SATA - Platten

wir schreiben jetzt das Jahr 2012 und genau dies ist bei mir auch der Fall.

Hat da jemand die Eier legende Wollmilchsau entdeckt?

diddiro
 
wir schreiben jetzt das Jahr 2012 und genau dies ist bei mir auch der Fall.

Hat da jemand die Eier legende Wollmilchsau entdeckt?

diddiro

Also die eierlegende Wollmilchsau habe ich leider gerade geschlachtet, da ich etwas hunger hatte ;)

Ein paar mehr Daten zu deinem System wären hilfreich. Meiner Erfahrung nach dürften die häufigsten Gründe, wenn einem mehrere Platten kaputt gehen folgende sein:
1) zu wenig Kühlung
2) Stöße
3) Strom weg, z.B. wegen zu schwachem/defektem Netzteil, oder auch weil man einfach mal den Strom zieht -> gibt dann als Resultat gerne mal einen Headcrash
4) Defekter Controller auf dem Mainboard (hat mir auch mal 2 Platten kurz nacheinander gekillt)
5) Pech mit den HDDs

Interessant sind natürlich auch Punkte wie: Desktopfestplatten im Dauerbetrieb bz. Serverfestplatten, die ständig ein und ausgeschaltet werden? HDDs die für Probleme bekannt sind (Google befragen) ...
 
Sicher das die Festplatte wirklich defekt ist?
Unmountable Boot... kann auch andere Gründe haben und muss nicht unbedingt eine defekte Festplatte sein.

Edit: immer diese Totengräber... *hust*
 
lezter post von LightSilver , ganz klar was solte noch passieren ;)

top antwort , auf was man achten solte !

Greetz .....

pS: hört auf diesen alten hasen *g*
 
Zurück
Oben