Schnell, klein, 1000€ - Notebook

Tag zusammen,
das Studium rückt näher und ich brauche ein Notebook (okay, darüber lässt sich streiten, aber ich hatte ohnehin vor ein Notebook anzuschaffen).

Ich möchte ziemlich genau 1000€ ausgeben (exkl. Versand) und es sollte ein ~15" Display haben, kleiner wäre mir sogar noch lieber.
Was ich nicht möchte ist ein Notebook unter 12".

Nun geht es mir vorallem um geballte Rechenkraft, sowohl bei der CPU als auch bei der GPU, weniger um Design.

Folgende Modelle habe ich bereits gefunden, welche meinen Ansprüchen genügen würden:
MSI Megabook GT627Q-9547VHP
ASUS M60VP-6X041C
Sowie ein Alienware M11X mit Core2Duo bei dem ich mir aber sehr unsicher bin wegen der Größe, eine nummer größer ist das M15x aber bereits zu teuer.

Kennt jemand noch andere Notebooks dieses Schlages oder hat evtl. Erfahrungen mit den genannten gemacht?

MfG,
Christian
 
ich würde dir auf jeden fall zu einem gerät raten, was nen core i3 oder core i5 hat. die sind wesentlich energieeffizienter und haben dank turbomodus auch ne menge bums dahinter. das mit ner ati 5xxx gpu gepaart sollte in etwa deinen anforderungen entsprechen.

zb: http://geizhals.at/a521579.html
 
Und dann wirst du feststellen, dass die übliche Akkulaufzeit von <=3 Stunden viel zu wenig ist und du jeden Tag weniger Lust hast, >= 3KG mitzuschleppen.
Mein Tipp daher: Lenovo x200 mit einem 9-Zellen-Akku, sollte schon für 1000€ zu kriegen sein.
Je nach Laune lässt sich auch ein neueres Modell (i5 statt c2d?, 1440x900) für mehr Geld oder ein (gebrauchtes) X61 für weniger anschaffen.
 
Also ich kann dir auch eigentlich nur empfehlen, nicht so ein schweres Gerät zu holen. Die Leute mit schweren Notebooks haben bei uns immer geflucht.
Ein weiterer Nachteil ist außerdem die Akkuleistung. Man mag es kaum glauben, aber es gibt selbst Informatik-Fachbereiche, wo nicht an eine sinnvolle Steckdosenversorgung gedacht wurde, so dass man an meiner Uni mindestens noch einen Stromverteiler dabei haben sollte, aber oft auch seine 2-3 Vorlesungen ganz ohne Stromversorgung auskommen muss.

Ach und ich würde denke ich eher auf einen i5 gehen, nicht auf einen i3, wie weiter oben erwähnt wurde.
 
Ohje, bisher bin ich davon ausgegangen, dass es im Hörsaal genug Möglichkeiten gibt ein Netzteil anzuschließen.
Dann erscheinen die ganz oben genannten Notebooks tatsächlich ziemlich unbrauchbar.

Was wäre vom ASUS U30JC-QX043V zu halten?
Core i5, 4GB DDR3 RAM (okay, vielleicht ein bisschen overspec'd was den RAM angeht), eine zu vernachlässigende GeForce M310 aber dafür "bis zu" 8 Stunden Akkulaufzeit, also wirds wohl real bei vllt. 5, 6 Stunden liegen.
Vom Gedanken dieses Notebook für Spiele zu nutzen habe ich mich verabschiedet, für einen PSone Emulator reicht das aber :D

edit: Ist es eigentlich möglich, bei einem Notebook die Grafikkarte auszutauschen? Aus reinem Interesse, das auswechseln gegen etwas besseres würde ja wieder zu weniger als 3 Stunden Laufzeit führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auch noch kurz meine Erfahrung, die sich wohl mit denen der anderen größtenteils deckt: In unseren Hörsäälen kannst du auf 800 Studenten vllt
4 Steckdosen einrechnen. Und die sind dann meistens noch so weit weg von den Tischen, dass das Netzteil des Laptops nicht reicht.

Ich selbst habe ein Lenovo X61 Tablet und habe es mit einer SSD ausgerüstet. Damit habe ich ca 6-7h Akkulaufzeit - jenachdem wie ich mit WLAN, Bluetooth etc umgehe. Das reicht dicke - so lange bin ich eh nie in der Uni :P Das Ding hat 12,1 Zoll was ne gute Größe ist finde ich. Andere sagen 13 Zoll ist ihnen zu groß zum täglichen mitschleppen und haben oft auf Netbooks umgerüstet.

Hab schon etwas komisch geschaut als ich im Titel "klein" und dann im Text "15 Zioll" gelesen habe :D

cu
serow
 
Es wäre mir neu, dass man bei Notebooks die Graka tauschen kann. Meines Wissens nach ist die immer auf dem MB aufgelötet. Wenn ich mich nicht verlesen habe, gibt es aber Notebooks mit 2 Graka, eine gute (Ati oder NVidia) und einmal die "integrierte" und da kann man dann je nach Bedarf umschalten. Ob du sowas aber in deiner Preisklasse findest, weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben