Schwerwiegende Wahlcomputer-Probleme bei der Wahl in Hessen

Beim Einsatz der NEDAP-Wahlcomputer bei den heutigen Wahlen zum hessischen
Landtag kam es zu gravierenden Problemen und Unregelmäßigkeiten.
Neben massiver Behinderung der Wahlbeobachtung in mehreren Gemeinden kam es zu
einer Reihe von Vorfällen, welche die Behauptungen des hessischen
Innenministeriums über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Wahlcomputer
klar widerlegen. In mindestens einer Gemeinde wurden die Computer über Nacht
in den Privatwohnungen von Parteimitgliedern gelagert. Dies sei "gängige
Praxis", bestätigten Mitarbeiter des Ordnungsamtes den Wahlbeobachtern. Alle
neun Wahlcomputer der Gemeinde Niedernhausen seien privat gelagert worden.
[...]
In Obertshausen wurde interessierten Bürgern das Betreten des Wahllokals durch
einen Mitarbeiter des Ordnungsamts verweigert, sogar die Festnahme wurde den
Beobachtern angedroht. "Von Offenheit und der rechtlich verbürgten
Öffentlichkeit der Wahl hat der Wahlleiter von Obertshausen offenbar noch
nichts gehört", kommentierte CCC-Sprecher Dirk Engling. Schon im Vorfeld
versuchten einige Wahlleiter, aktiv eine Wahlbeobachtung zu behindern.
Die Beobachtungen von über 50 interessierten Bürgern ergaben weiterhin, dass
ein großer Teil der älteren Wähler entgegen den Behauptungen im Vorfeld der
Wahl Probleme hatte, die Stimme an den Computern abzugeben. Viele waren so
überfordert, dass Wahlhelfer ihnen bei der Stimmabgabe Hilfestellung geben
mussten.
http://www.ccc.de/press/releases/2008/20080127/

Mein Datenschleuder Abonnement zahlt sich aus...
Eure Meinung?
Ich denke es ist absolut Blamabel das sowas passiert und typisch deutsche Regierung.
Stichwort: Toll Collect.
Imrahil
 
ich in gegen wahlcomputer

der chaos computer club belegt häufig genug, dass die zu unsicher sind

und dann auch noch privat gelagert..., das übersteigt alles, was die wahlcomputer an unsicherheit ohnehin schon bieten..
 
Ich sag nur ISS(Integriertes Wahlsystem)-Administrator-Passwd in den Niederlanden: "GEHEIM"....das ist echt unglaublich...Das beste ist die Lösung->Keine Umprogrammierung, eigl garnichts bis auf ein neues Passwd: "LOESJE"(Frauenname) ;( ?(
 
Zurück
Oben