Selbstgebrannte CD läuft in Stereoanlage nicht

Hallo, kann mir bitte jemand helfen - steh am Rande eines Nervenzusammenbruchs!

Hab mir mit so nem Converter YouTube Videos in MP3 umgewandelt und mit Windows Media Player auf CD RW gebrannt (auch "Audio-CD" eingestellt) und in meinem Lapi läuft die CD einwandfrei nur in meiner Stereoanlage (11Jahre alte Panasonic) nicht, es erscheint immer "No Disc" im Display. Mir wurde geraten, die Dateien in WAV zu ändern was ich auch glorreich irgendwie mit so nem Programm hingekriegt habe ...aber es geht immer noch nicht.

Jetzt meinte einer, ich soll in WMA konvertieren, das könnten alle alten Anlagen abspielen weil normale CD's auch WAV sind...ein anderer sagt wieder das wär Quatsch weil nur eine von 1000 Anlagen in der Lage sei, WMA zu erkennen - der nächste sagt nimm Format CVS (oder so ähnlich), der übernächste behauptet wiederum, CVS wär Quatsch usw. Der eine behauptet, es hänge von den Rohlingen ab, der andere erklärt mir, daß die Rohlinge überhaupt keine Rolle spielen... X(

Was stimmt denn nun und welches Format ist das Richtige? Habe eine selbstgebrannte CD von einem Freund und die spielt der Player jedenfalls ab (ist eine CD RXG von 1999).

Muß dazu sagen, daß ich Obernoob bin und schon total stolz daß ich es überhaupt geschafft hab ne CD zu brennen! Also nur für den Fall, daß mir hier die härtesten Fachausdrücke um die Ohren fliegen *g*
 
ich sehe da einige fehlerursachen:

1) hast du auch explizit angegeben ein audio-cd zu brennen? daten cd's wird deine anlage nicht abspielen. (scheinbar hast du das gemacht lese ich gerade)
2) wenn du das machst, dann ist es egal in welchem format die daten vorliegen, sie werden nämlich so oder so vom programm nach wav umgewandelt.
3) versuch die cd so langsam wie möglich zu brennen (2x, 4x oder 8x), denn alte player bekommen schnell gebrannte cd's nicht immer gelesen.

edit: @bit: aber knapp ;)
 
Die wenigsten Anlagen unterstützen WMA und eine 11 Jahre alte ganz gewiss nicht. Die dürfte vermutlich nichtmal MP3 unterstützen.

Das einzige, was wirklich helfen könnte, wäre die CD mal möglichst langsam zu brennen, also max. 2x bis 4x. Mit Sicherheit muss es aber eine Audio-CD werden.

Edit: zu spät...
 
Deine Stereoanlage wird Probleme damit haben, die CD-RW zu lesen, eventuell kann er aber normale CD-Rs lesen. Am besten probierst du das ganze nocheinmal mit einer CD-R aus. Du musst das, wie du es schon gemacht hast auf Audio-CD einstellen.

Das ist häufiger so, dass alte Anlagen Probleme haben, die wiederbeschreibbaren Rohlinge (RW) zu lesen.
 
Hallo,

dankeschön euch allen für die Antworten! :)

Werde das mit dem langsamen Brennen heute ausprobieren (kann allerdings mit dem Mediaplayer anscheinend bei Brenngeschwindigkeit nur schnellste, schnell, mittel und langsam einstellen; hab jedenfalls keine Möglichkeit da gefunden, irgendwelche Zahlen einzustellen außer bei der Abspielgeschwindigkeit) und wenn das nicht klappen sollte,
kauf ich mir CD R's.
(Und falls es dann immer noch nicht geht, ein paar Lautsprecher für den Laptop).

Ich sag dann mal Bescheid, ob das funktioniert hat okay.
 
Original von windprinzessin
kann allerdings mit dem Mediaplayer anscheinend bei Brenngeschwindigkeit nur schnellste, schnell, mittel und langsam einstellen; hab jedenfalls keine Möglichkeit da gefunden, irgendwelche Zahlen einzustellen

typisch Microsoft... alles soweit "vereinfachen", dass ja niemand mit irgendwelchen näheren technischen Daten konfrontiert wird...
eben Microsoft-Logik: soweit idiotensicher machen, dass zum Schluss fast nur noch Idioten damit klar kommen... :D

Falls du kein anderes Brenn-Programm auf deinem Rechner hast und statt dem MediaPlayer doch lieber ein anständiges Programm nutzen möchtest, kann ich dir den Infra Recorder empfehlen.
 
Aaaalso.. ich persönlich hab ja gegen einfache Bedienung eigentlich nicht allzuviel einzuwenden :D
Komme mit dem Mediaplayer ganz gut klar und finde auch den Klang in Ordnung, aber danke trotzdem für deinen Tip, beavisbee.

Aber ich habe doch noch eine Möglichkeit gefunden, die Brenngeschwindigkeit einzustellen außer im Mediaplayer selbst: Arbeitsplatz --> Rechtsklick DVD-RW-Laufwerke --> Eigenschaften --> Registerkarte Aufnahme. Hab dann 1x eingestellt und die CD gebrannt - leider wieder ohne Ergebnis (Anlage erkennt keine CD).

Muß mir jetzt erstmal CD-Rs besorgen und sag euch nächste Woche ca., was dabei rausgekommen ist.
 
viel glück dabei.. hatte bei einer alten anlage ein ähnliches problem, der hat auch keine RWs genommen. und audio cds in niedriger geschwindigkeit auf cd-r zu brennen halte ich eig. für die beste idee.. also hf & gl xD
 
Yieppieh, hat geklappt! Endlich, endlich! *freude und glück*
Hab die CD-Rs vom Aldi genommen und dann bei Arbeitsplatz 1x eingestellt und im Media Player langsamste Geschwindigkeit.

Also noch mal danke, ihr Genies!!! :D
 
Zurück
Oben