Guten alle zusammen,
ich bin seit längerem stiller Mitleser und konnte bereits rauslesen, dass der Benutzer bitmuncher sich selbständig in den Bereich Server-Administration eingearbeitet hat. Ich habe einige Fragen zu dem Thema und würde mich freuen, wenn er antwortet. Natürlich freue ich mich auch über jede andere Antwort von Leuten die Praxiserfahrung im Bereich der Server-Administration besitzen.
Kurz zu mir und worum es geht:
Ich studiere technische informatik mit Schwerpunkt im Bereich der Robotik. Ich habe eine Idee für eine - zunächst kleine - Selbständigkeit die ich - alleine - von Zuhause aus betreiben könnte und für die ich eigene Server betreiben und administrieren müsste, weil dort ein Produkt aus dem Bereich der Robotik von mir laufen muss (dazu brauche ich bspw. Web-, Mail, und einen VPN Server).
Ich habe leider außer einem Praktikum im Bereich der Server Administration und sehr spezifische Unix Kenntnisse im Bereich der Sysprogrammierung eben bedingt durch mein Studium keinerlei Kenntnisse die mir im Bereich der Server Administration nützlich sein könnten. Ok, im Studium habe mich mit zwei Modulen beschäftigt, die vll. etwas Hintergrundwissen liefern - Rechnernetze und Internetprotokolle, aber das reicht nicht mal Ansatzweise.
Ich weiß das ein Server kein Spielzeug ist und ich traue es mir zurzeit auch nicht zu, dieses Vorhaben zu realisieren. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, bin ich ja praktisch Chancenlos und ich möchte gerne wissen, was ich tue. Es ist mir also völlig klar das ich 2-3 Jahre Selbststudium einplanen muss und mich erstmal in einer VM austoben muss, bevor überhaupt irgendetwas Online geht.
Daher meine Fragen:
Wie geht man vor, wenn man sich selbst Wissen in dem Bereich aneignen will? Mir ist klar das Serveradministration viel learning by doing ist, aber ich brauche ja einen Grundstock wie ich Dienste aufsetze, überwache (welche Tools usw. es dafür gibt), wie ich Backups mache, wie ich mich generell im System zurecht finde. Wie ich Server-Dienste absichere im Punkto Sicherheit usw. usf. Welches Betriebssystem ratsam ist (Linux, oder eher OpenBSD?). uvm.
Habt ihr Empfehlungen, wie man da vor gehen kann? Gibt es Standard-Lektüren, Manuals usw. die man in jedem Fall gelesen habe sollte - ob Englisch oder Deutsch ist egal.
Ich freue mich über jeden Tipp, Ratschlag und jede Empfehlung.
Viele Grüße euch.
ich bin seit längerem stiller Mitleser und konnte bereits rauslesen, dass der Benutzer bitmuncher sich selbständig in den Bereich Server-Administration eingearbeitet hat. Ich habe einige Fragen zu dem Thema und würde mich freuen, wenn er antwortet. Natürlich freue ich mich auch über jede andere Antwort von Leuten die Praxiserfahrung im Bereich der Server-Administration besitzen.
Kurz zu mir und worum es geht:
Ich studiere technische informatik mit Schwerpunkt im Bereich der Robotik. Ich habe eine Idee für eine - zunächst kleine - Selbständigkeit die ich - alleine - von Zuhause aus betreiben könnte und für die ich eigene Server betreiben und administrieren müsste, weil dort ein Produkt aus dem Bereich der Robotik von mir laufen muss (dazu brauche ich bspw. Web-, Mail, und einen VPN Server).
Ich habe leider außer einem Praktikum im Bereich der Server Administration und sehr spezifische Unix Kenntnisse im Bereich der Sysprogrammierung eben bedingt durch mein Studium keinerlei Kenntnisse die mir im Bereich der Server Administration nützlich sein könnten. Ok, im Studium habe mich mit zwei Modulen beschäftigt, die vll. etwas Hintergrundwissen liefern - Rechnernetze und Internetprotokolle, aber das reicht nicht mal Ansatzweise.
Ich weiß das ein Server kein Spielzeug ist und ich traue es mir zurzeit auch nicht zu, dieses Vorhaben zu realisieren. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, bin ich ja praktisch Chancenlos und ich möchte gerne wissen, was ich tue. Es ist mir also völlig klar das ich 2-3 Jahre Selbststudium einplanen muss und mich erstmal in einer VM austoben muss, bevor überhaupt irgendetwas Online geht.
Daher meine Fragen:
Wie geht man vor, wenn man sich selbst Wissen in dem Bereich aneignen will? Mir ist klar das Serveradministration viel learning by doing ist, aber ich brauche ja einen Grundstock wie ich Dienste aufsetze, überwache (welche Tools usw. es dafür gibt), wie ich Backups mache, wie ich mich generell im System zurecht finde. Wie ich Server-Dienste absichere im Punkto Sicherheit usw. usf. Welches Betriebssystem ratsam ist (Linux, oder eher OpenBSD?). uvm.
Habt ihr Empfehlungen, wie man da vor gehen kann? Gibt es Standard-Lektüren, Manuals usw. die man in jedem Fall gelesen habe sollte - ob Englisch oder Deutsch ist egal.
Ich freue mich über jeden Tipp, Ratschlag und jede Empfehlung.
Viele Grüße euch.
Zuletzt bearbeitet: