Sicherung des E-Mail Postfaches

Hallo Habolaner,
nun da ich am Ausziehen bin und somit auch meinen Krempel zusammenpacke.
Möchte ich noch meine ganzen E-Mail auf der Festplatte sichern.
Nur wie?
POP3 reicht da aus?

Ich möchte die E-Mail allesamt vom Provider auf der Festplatte haben, wie wäre das zu bewerkstelligen?

Bedanke mich für die Antworten im Voraus
 
Zuerst wäre mal interessant, welchen Mailclient du nutzt.
 
welcher Provider?
Was verstehst du unter Sichern, einfaches pop3 Protokoll lädt die E-Mails nur vom Server auf deinen PC, sichern musst du dann immer noch.
Du könntest die Daten kopieren, indem du die Option "Original auf dem Server belassen" aktivierst.

Some more details please.

Client währe noch interessant zu wissen, womit du das Planst
 
sorry, das ich mich zu zurück gehalten habe:P - bin gerade zur Zeit ziemlich in Stress.

Als Mailclient würde ich den Thunderbird nehmen, sollte es mit einem anderen leichter zu machen sein, bin ich dann bereit auch einen anderen Client zu nehmen.

Sven, mit Sichern meinte ich E-Mail auf der Festplatte speichern, so dass ich auch Zugriff wenn ich Offline bin habe.

Wird so oder so auf zwei RAID1 Laufwerken unabhängig voneinader gespeichert.
 
Dann reicht es dir ja, die Mails mit pop3 vom Server zu holen. Im Gegensatz zu imap werden mit pop3 deine Mails ja vom Server auf deine Festplatte heruntergeladen. Also das was du möchtest, wen ich dich richtig verstanden habe.

sogra hat gesagt.:
Wird so oder so auf zwei RAID1 Laufwerken unabhängig voneinader gespeichert.
Aber immer dran denken, ein Raid ersetzt keine richtige Sicherung aka. Backup :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch, der s****ß Thunderbird!
Ich habe meine E-Mails jetzt auf dem Rechner, kann sie aber nicht lesen.X(

Wie kommt das?
 
Thunder lädt die Mails runter, nachdem will ich sie öffnen sprich lesen (es spielt keine Rolle ob in einem Tab oder neuem Fenster) und es wird mir überhaupt nichts angezeigt als eine blanke Seite bzw. Fenster.

Edit-1;
Kann endlich die E-Mail lesen und hätte nun die Frage wie ich diese archivieren könnte um auch in einem späterem Zeitpunkt diese zu lesen ohne Zugriff auf das bisherige E-Mail Konto zu haben

Edit-2;
So nach dem Prinzip von learing by doing, habe ich herausgefunden wie man seine E-Mails sichern kann und werde dazu ein Tutorial schreiben - wenn sich Zeit findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben