simpler batch code will nicht

Tach,
wollte mir ein kurzes batch script schreiben, da ich oft ip adressen wechseln muss. Nur leider will vista nicht wie ich will.

Code:
::Change IPs
netsh int ip set address "wireless network connection" static 192.168.1.78 255.255.255.0 192.168.1.10 1

::Change DNS
netsh int ip set dns "wireless network connection" static 192.168.1.10 primary

Bei der ersten Zeile bekomme ich "interface unknown" während die zweite wunderbar ausgeführt wird obwohl das interface das gleiche ist. Oder irre ich?

Hier ist bestimmt jemand der das besser kann als ich :)
 
Moin
also ich würde dir empfehlen das nich selber zu coden sonder das Programm NetSetMan zu benutzen da haste die funktionen die du brauchst und es is einfach und schnell.

Hier kannstes runterladen: Download
 
Original von gOtMilk?
Tach,
wollte mir ein kurzes batch script schreiben, da ich oft ip adressen wechseln muss. Nur leider will vista nicht wie ich will.

Code:
::Change IPs
netsh int ip set address "wireless network connection" static 192.168.1.78 255.255.255.0 192.168.1.10 1

::Change DNS
netsh int ip set dns "wireless network connection" static 192.168.1.10 primary

Bei der ersten Zeile bekomme ich "interface unknown" während die zweite wunderbar ausgeführt wird obwohl das interface das gleiche ist. Oder irre ich?

Hier ist bestimmt jemand der das besser kann als ich :)

Ich tippe jetzt einfach da auf den Fehler, für mich macht die einzel stehende 1 keinen großen Sinn. (Nur so am Rande)

greetz
chris
 
dummer batch code will nicht

@keyman
Habe es mir gerade mal angeschaut, sieht gut aus, zudem man auch noch eigenen scripte mitstarten kann.

@elite-noob
Die "1" ist meiner Meinung nach in Ordnung, sie steht für metric.

Möchte aber eigentlich schon wissen warum das nit funzt, zumal in dem script noch ein paar services gestartet werden sollen...
 
ich hab mir nen ähnliches script geschrieben gehabt

Code:
@echo off
cls
:start
echo 1. haupt
echo 2. ausen
echo 3. home
echo 4. DHCP
set choice=
set /p choice=ip-settings...
if not '%choice%'=='' set choice=%choice:~0,1%
if '%choice%'=='1' goto haupt (10.101.20.20)
if '%choice%'=='2' goto ausen
if '%choice%'=='3' goto home
if '%choice%'=='4' goto dhcp

:haupt
echo ip settings...
netsh interface ip set address lan static 10.101.1.3 255.0.0.0 10.101.1.1 1 >nul
echo dns settings...
netsh interface ip set dns lan static 10.101.1.1
echo ...alles fertig
goto end

:dhcp
echo setting ip....
netsh interface ip set address lan dhcp
echo setting dns...
netsh interface ip set dns lan dhcp
echo alles fertig...
goto end

:ausen
echo ip settings...
netsh interface ip set address lan static 192.168.2.99 255.255.255.0 192.168.2.1 1
echo dns settings...
netsh interface ip set dns lan static 192.168.2.1
echo alles fertig...
goto end

:home
echo ip settings...
netsh interface ip set address lan static 192.168.112.165 255.255.255.0 192.168.112.1 1
echo dns settings...
netsh interface ip set dns lan static 192.168.112.1
echo alles fertig...
goto end:

:end
echo quit...

wenn ich mich reicht erinnere, hatte ich damals auch probleme mit dem getrennten namen, daher einfach das interface in "lan" umbenannt und fertig.
 
RE: dummer batch code will nicht

Original von gOtMilk?

@elite-noob
Die "1" ist meiner Meinung nach in Ordnung, sie steht für metric.

Möchte aber eigentlich schon wissen warum das nit funzt, zumal in dem script noch ein paar services gestartet werden sollen...

Danke, wieder was dazu gelernt :)

greetz
chris
 
Original von easteregg
ich hab mir nen ähnliches script geschrieben gehabt

wenn ich mich reicht erinnere, hatte ich damals auch probleme mit dem getrennten namen, daher einfach das interface in "lan" umbenannt und fertig.

Das Umbennen hiflt bei mir leider nicht. Habe auch mal um Code Fehler auszuschließen dein script probiert, natürlich angepasst.
Immer noch: RPC Service is not started oder Interface is unknown, je nachdem wie er gearde Lust hat. Ja der RPC läuft natürlich.

Habe inzwischen den NetSetMan probiert, der macht genau das gleiche :)
DNS stellt er um, den rest nicht.

Kann es überhaupt am Namen des interface liegen, wenn s.o. der zweite Befehl immer funktioniert? Ich werd bekloppt.
 
Zurück
Oben