SingleBoardComputer: superpraktisch u. leistungsfähig schon jetzt: was ist auf eurer Wunschliste ´25 drauf?

dhubs

Member
hallo liebe Community - hallo liebes HAckerboard,


Single-Board-Computer gibt es schon seit Jahrzehnten. Aber ehrlich gesagt - ich glaube, dass es die Veröffentlichung des ersten Raspberry Pi im Jahr 2012 war, die das Ganze richtig angetrieben hat - dieser Schritt, der brachte diese kostengünstigen SBCs so richtig auf den Markt - auf den Massenmarkt. Von da an war alles anders.

Schulklassen könnten es sich leisten – und Teenagber, Jugendliche insgesamt!
Das ist spannend – und so großartig! - und wohl auch eine kleine Revolution..

Seit 2012 haben wir in den letzten 12 Jahren große Fortschritte in den Software- und Hardwareaspekten von SBCs gesehen – der Raspberry Pi hat viele Hersteller auf der ganzen Welt inspiriert. Viele, viele neue Boards kamen – so zum Beispiel etwa die Espressiv-Entwicklungen (ESP 8266 und ESP 32) - alles ein großer Erfolg und sehr inspirierend: Viele neuere Boards verfügen über viel Leistung, um nicht nur die meisten Desktop-Aufgaben auszuführen, sondern auch z.B. komplexere und ordentliche Bildraten auszuführen.

Mittlerweile sind ja einige Meilensteine hinzugekommen. Der RPi ist immer reifer geworden u. leistungsfähiger. der Zero und der Pico kamen hinzu; Und grad gestern kam der Raspberry Pi Pico 2 W: Mikrocontroller-Board mit WLAN, und dem Dual-Dual-Core-Mikrocontroller RP2350, einem 4 MByte Flash-Speicher, USB, WLAN, Bluetooth usw. usf…)

Ich finde den RaspberryPi wegen seiner globalen Community zum Ideenaustausch.
Das Beeindruckendste ist die globale Freundesgemeinschaft: Es ist großartig, die Ideenfindung und den Wissenstransfer in den Foren zu sehen

Deshalb wähle ich RPI gegenüber der X86-Architektur für kleine Hobbyprojekte!!

Allerdings gibt es noch einige Bereiche, in denen die SBC-Branche noch mehr tun könnte.
Also, was wünscht ihr Euch – was ist drauf auf Eurer Wunschliste - welche Aspekte, die in denen SBC verbessert werden könnte?

Vllt. sinds auch einfach Hinweise - hinweise für die Hersteller darauf hin, sich auf die Zukunft zu konzentrieren.

Was wünscht Ihr euch für 2025?
 
Zurück
Oben