Generell hast Du Recht - solche Programme gab es schon Anfang der 90er, allerdings nur aufm Amiga

) Das ist aber nicht der Punkt.
Was Du und ich können, ist solange von Interesse, wie wir beide miteinander müssen - aber verklickere das mal einem DAU, der die Microsoft Hotline anruft weil seine Emails nicht gehen
Du musst die, die Du anrufen willst, dazu bringen, es zu akzeptieren, was mir bei dem Messenger nicht möglich war.
Was Skype also für mich interessant macht, ist das auch bei Konferenzen und stundenlangen Diskussionen eine gute bis sehr gute Verbindung besteht, und - GANZ WICHTIG - das es DAU-verständlich ist, was bei meinen Kunden nun einmal Voraussetzung ist.
Keine Werbung und kostenlos kommt dazu. Ausserdem habe ich hier die 1. Beta für Anrufe aufs Festnetz weltweit für 1.6 Cent - ist doch klassisch

)
Wenn ich an die Installation von Net2Phone oder ähnlichem zurückdenke und an deren Interface, kommt mir das Grauen.
Bei Skype drückste aufn Knopf und es ist da.
Ein anderer kleiner Punkt ist, daß es vor 10 Jahren noch nicht allzuviele PC-Telefone gab; damals kam gerade mal der 486 DX4/100 aufn Markt und ich kann ja keinem Nichttechniker abverlangen, daß er an sein Telefon irgendwelche Klinkenstecker dranlötet.
Dank google (immer wieder verneig) haben einige kapiert, daß es auch ohne lästige Werbebanner geht - ein wichtiger Entscheidungsgrund für viele.
Dank auch an purpleT und blueA für die fleissige Werbung und Flatrates, damit möglichst jeder Haushalt mindestens einen Internetanschluss hat - sonst ist auch das tollste Telefonieprogramm relativ sinnlos.
Nichts ist so gut zu vermarkten wie ein Produkt, dessen Zeit gekommen ist.
Unter uns, ich habe auch nen Roger Wilco am Laufen, so ganz nebenbei
