hallo in der nacht!
hier mein rätsel:
eine 80 GB - platte ist in zwei etwa gleich große partitionen geteilt.
die bootpartition ist ziemlich voll. rechtsklick/eigenschaften im explorer liefert ca. 36 GB belegten speicherplatz.
wenn ich die größen der einzelnen verzeichnisse (im wesentlichen "Windows", "Programme" und "Dok. u. Einstellungen" sowie ein paar größere Systemdateien wie hiberfil usw.) aufaddiere, erhalte ich aber nur ca. 31 GB. wer hat die restlichen 5 GB geklaut
??
Auf der anderen Partition ohne Betr.system klappt die Rechnung.
jemand 'ne ahnung?
gruß, zaattoo
hier mein rätsel:
eine 80 GB - platte ist in zwei etwa gleich große partitionen geteilt.
die bootpartition ist ziemlich voll. rechtsklick/eigenschaften im explorer liefert ca. 36 GB belegten speicherplatz.
wenn ich die größen der einzelnen verzeichnisse (im wesentlichen "Windows", "Programme" und "Dok. u. Einstellungen" sowie ein paar größere Systemdateien wie hiberfil usw.) aufaddiere, erhalte ich aber nur ca. 31 GB. wer hat die restlichen 5 GB geklaut
Auf der anderen Partition ohne Betr.system klappt die Rechnung.
jemand 'ne ahnung?
gruß, zaattoo