Ständiges Einfrieren unter XP und Ubuntu

Original von Tenchuu
Die Empfehlung halte ich für ziemlichen Schwachsinn, ich hatte des öfteren Low-Cost Boards von MSI, sowie auch von Asus und die sind mindestens genauso schlecht wie die Billigboards der Billighersteller.

Aber jetzt kommt der Knüller:
Auf Alternate schnell gucken welche 478er Slot Boards es noch gibt:
http://www.alternate.de/html/shop/p...l1=Mainboards&Level2=Intel&Level3=Sockel+478&
und dann aus ner 50/50 Entscheidung heraus MSI vorschlagen ist noch lange kein brauchbarer Ratschlag. Und die Kundenbewertungen, kannst du ebenfalls in der Pfeiffe rauchen.

Also ich sags mal so: Bräucht ich heute schnell ein Board, würd ich eher noch eines bei Ebay ersteigern anstatt mir einen derartigen Rotz zuzulegen.

Ja genau dort habe ich geguckt, und msi ist eindeutig das bessere board als das andere.... und ich hatte bisher noch NIE ein prob mit MSI boards... Es gab noch nie komplikationen bei mir mit MSI boards. So nun sag mir mal ein Grund warum Kundenbewertungen quatsch sind??? Etwa weil sich kunden mühe geben anderen zu helfen und so.... -.-

Naja is ja voll der KNÜLLER ROFL... naja ich lasse es jetzt mal einfach sein näher drauf ein zu gehen da es dem Prob. selber keineswegs weiter hilft.

ROFL, bei ebay nen Board kaufen... -.-
oft überteuert; anscheind noch gebraucht, und dann ist es defekt wenn man es zugesand bekommen hat... Das nenne ich Rotz ;)

-word-
 
Guter Vorschlag! ;)

1. Mein neuer RAM ist heut angekommen, hab ihn grade eingebaut und getestet, das Problem bleibt unverändert... X( Hab ich nun halt ein Gigabyte RAM, nicht unbedingt Sinn des Kaufes, aber auch nett...
2. Wackelkontakte kann ich nirgendwo feststellen. Am Strom liegt's recht sicher nicht, da ich mir ein neues Netzteil gekauft habe, das Problem allerdings bestehen blieb.
3. Bezüglich RAM-Timings werd ich mich mal belesen, hab mich damit noch nie beschäftigt. Danke für den Hinweis.

edit: 4. Die Mainboards werd ich mir mal ansehen, danke für die Empfehlungen.

edit2: Hab grad ein neues Phänomen festgestellt: Bisweilen friert der Rechner nur für ein paar Sekunden (3-5) ein, um dann wieder zu funktionieren (Keine hohe CPU-Belastung, nur Musikhören mit Winamp).
Weiteres Phänomen: Wenn der PC eingefroren ist, und ich wie wild auf der Tastatur herumtippe bekomme ich ein "Piep" vom Rechner...

Upuaut
 
Die RAM Timings werden per SPD konfiguriert, solange du nicht selbst was getweaked hast sollte das nicht das Problem sein, ausser natürlich der RAM ist inkompatibel. Bezüglich RAM Timings:
http://www.hackerthreads.org/phpbb/viewtopic.php?t=10942&highlight=overclocking

3-5 Sekunden friert er ein. Dachte das wäre durchgehend? Das piepen kommt dann wenn er Tastatureingaben nicht mehr annimmt. Evtl. ist es nur ne Signalisierung, evtl. ist es aber auch ein "Puffer voll" wobei ich das nicht fix sagen kann. Passt aber beides.
Im Grunde würde die Fehlerbeschreibung ganz gut auf die CPU passen was dir jetzt absolut nicht weiterhilft ich weiss. Was Teile tauschen betrifft kann ich auch nur nach Prioritäten sortieren. Allerdings ist es auch so, dass die Ausfallrate bei Intel CPU's sehr, sehr gering ist. Auspendeln wäre ne Idee


@SaiTeX
Du hast gerade bestätigt dass sich dein Vorschlag auf laienhafte Vermutungen stützt, und genau darauf hab ich hingewiesen. MSI mag die bessere Firma sein, aber das macht das Board noch lange nicht gut ;)
Alleine schon dann wie ein alter Veteran sagen: "Dieses Board ist ziemlich gut und preiswert" da könnt ich sowas von *bwähhhhh*
Also was soll das Gejaule? Wenn du mal für nen Rechner 3x MSI Board tauschen musst damit die Kiste läuft, und das alle paar Wochen, und dann hier ne derartige Kaufempfehlung von irgendnem Laien liest lässt du das dann stehen?
1 DOA Board macht nicht die ganze Serie schlecht, genauso ists umgekehrt, daher kann ich auf Bewertungen von Leuten die das Board 1x für sich selbst kaufen recht gut verzichten und sie als nichtssagend abstempeln.
 
Moin,
zur Erläuterung:
1.Das dauerhafte Einfrieren (Hab den Rechner mal mehrere Stunden danach stehen lassen, tat sich nichts) ist eindeutig häufiger,
das kurzzeitige Einfrieren ist mir heute zum ersten mal aufgefallen.
2.Ich hab an den Timings nichts umgestellt.
(Spiel selten an was rum, ohne mich vorher näher damit beschäftigt zu haben und zu wissen was ich tue)
3. Ich werd bezüglich des Mainboards morgen mal beim "PC-Laden meines Vertrauens" vorbeischauen, mal sehen, ob und wennja was für 478er Boards er da hat.

edit: 4. Ein Blick in's BIOS-Kompendium (So naheliegend und doch kam ich da vorher nicht drauf), belehrte mich, dass bei einem AMI-BIOS, das mein Board hat, ein kurzer Signalton für folgendes steht:
DRAM - Refresh ausgefallen; den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen; die Takteinstellungen im BIOS überprüfen (verwenden Sie mal die Auto Configuration -Werte); eventuell alle Speichermodule mal rausnehmen und wieder einstecken (Kontaktproblem); eventuell passen auch neu eingebaute Module nicht mit den alten zusammen; falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Module überprüfen lassen.

Das erscheint mir aber unwahrscheinlich, da der Fehler sowohl beim alten als auch beim neuen RAM auftritt... Und das in beiden RAM-Sockeln. Bestärkt mich in der Mainboard-Vermutung...

Danke, Upuaut.
 
Nur zur Info:
Das ist dann, wenn du den PC einschaltest und er gar kein Bild hat, dann ist es möglich dass das Board Error Codes über den Speaker auswirft in Form von Pieptönen. Oft sehr hilfreich bei der Fehlerdiagnose btw. ;)

Aber bei dir kommt das ja nur dann wenn er friert, und du in die Tasten haust. Das ist was anderes. Das ist so wie der Windowston wenn du beim tippen irgendwo anstehst nur eben vom BIOS her.
 
Der Piepton, der entsteht, wenn Du oft Tasten drückst oder eine gedrückt hast ist eine Infomeldung, dass der Tastatupuffer voll ist.
 
Aha, danke für die Informationen.

Upuaut

Edit: Die Leidensgeschichte geht in die nächste Runde!
Mein neues Mainboard ist endlich da, und siehe da: Der Fehler ist immernoch da. Eine Neuinstallation von XP und Ubuntu, die ich aus reiner Verzweiflung vornahm, brachte erwartungsgemäß keine Besserung.

Nun bleibt ja nicht mehr sonderlich viel übrig in meinen Augen: CPU oder Grafikkarte?

edit2: Es war die Grafikkarte. Mein neues Mainboard hat eine onboard-Grafik, mit der bei Ausbau der Grafikkarte keine Probleme mehr bestanden. Hab mir eine neue Grafikkarte gekauft und mein Problem hat sich somit endlich erledigt...

Upuaut
 
Zurück
Oben