Halb-Offtopic:
Dir ist schon klar, dass ein "Cryptor"[0] nicht wirklich lange
unenteckt UD bleibt, wenn man diesen an jedermann weiterverschickt?
Außerdem werden die Teile doch üblicherweise verkauft (zumindest in anderen Boards) und nicht verschenkt (siehe auch den vorherigen Punkt - lange UD bleiben die dann
angeblich nicht).
Nicht, dass das Schreiben ein Hexenwerk wäre - 98% der Crypter, die ich bis jetzt gesehen habe, basieren nämlich hierauf:
http://www.security.org.sg/code/loadexe.html
bzw im WayBack-Archiv:
SIG^2 G-TEC - Dynamic Forking of Win32 EXE
Stupide "Portierungen" davon gibt es nach VB6, VB.NET, C#.NET, Delphi usw - üblicherweise als "RunPE" bezeichnet.
Ja, wer umsonst andere "hacken"[1] will, muss halt auch leiden und bissel mehr lernen, als eine GUI zu bedienen
Edit: fast vergessen zu erwähnen - hier gilt eher das Motto "Hilfe zur Selbsthilfe".
Insbesondere für reine Anwendungsprobleme bei
Kinderkram "Hacktool" - Bedienung ist der Support eher mager oder (wie hier oder im Cybergate-Thread) gemein und nur inderekt hiflreich
[0]btw: diese Teile haben nicht wirklich etwas mit Kryptographie zu tun.
[1] wir wissen doch alle, wofür so ein "Crypt0r" gebraucht wird und wie der Vorgang normalerweise bezeichnet wird.