Suche Drahtloskopfhörer für den Ipod touch

throjan

Administrator
Mitarbeiter
Ich suche gute Bluetooth-Kopfhörer für den Ipod touch. Da ich in diversen Testberichten fast immer nur Negatives über solche drahtlosen Lösungen gelesen habe, möchte ich hier mal anfragen, ob nicht zufällig jemand gute Erfahrungen mit einem Produkt gemacht hat. Erste Wahl wären schon "in-ear"-Hörer, aber auch "normale" Kopfhörer mit Bügel kommen ggf. in Betracht.

Jemand nen Tipp?
 
Altec Lansing BackBeat 906 ist ein gutes Gerät für einen BT-Kopfhörer, trotzdem würde ich von drahtlosen Lösungen abraten weil sie im vergleich zu kabelgebundenen Kopfhörern der selben Preisklasse ziemlich schlecht abschneiden.
 
Danke für den Hinweis. Bis jetzt habe ich BT-Kopfhörer noch nie selbst in Aktion gehört. In dieser Preislage hätte ich eigentlich kristallklaren Klang erwartet. Dann werde ich wohl doch weiterhin schnurgebunden bleiben müssen :evil:
 
also wenn du wirklich spitzenklang und komfort haben willst, führt an bügelkopfhöhrern meiner meinung nach nix vorbei!
ich selbst hab jetzt mir AKG 240 MK II kopfhöhrer zugelegt, die sind zwar groß, aber ich will den sound nichtmehr hergeben. inearlösungen können da nichtmal ansatzweise mithalten (mein subjectives empfinden)
 
In der Preisklasse des AKG 240 MKII befinden sich auf der InEar-Seite aber auch die Ultimate Ears Super.Fi 5 Pro (~150€) welche Klangtechnisch zu den besten Kopfhörern überhaupt gehören (wie im Grunde alle Kopfhörer der Super.Fi Serie), InEar vs. Bügel sehe ich als pure Geschmackssache an.
Manche mögen es nicht ein paar sperrige Kopfhörer mitzuschleppen, andere mögen es nicht ein stück Silikon ins Ohr gestopft zu bekommen - alles Einstellungssache ;-)
 
Nun ja, ein portables Gerät will ich auch mit Portablen Kopfhörern benutzen. Ich bin jemand, der keinen Rucksack mit sich rumträgt und somit auch kaum Stauraum zur Verfügung hat, da sind also Bügelkopfhörer schon mal per se ausgeschlossen: Daher haben In-Ear-Modelle immer noch den besten Klang, wenn man nicht grade halbes Hifi-Equipment mit sich rumschleppen will. Am Desktop bevorzuge ich dann allerdings auch ohrumschließende Bügelmodelle.

Was das Topic angeht: Hat der iPod-Touch überhaupt Bluetooth? Ich besitze selber lediglich das iPhone, meine mich aber erinnern zu können, dass der Touch dahingehend kastriert ist.
 
Nun ja, ein portables Gerät will ich auch mit Portablen Kopfhörern benutzen. Ich bin jemand, der keinen Rucksack mit sich rumträgt und somit auch kaum Stauraum zur Verfügung hat, da sind also Bügelkopfhörer schon mal per se ausgeschlossen: Daher haben In-Ear-Modelle immer noch den besten Klang, wenn man nicht grade halbes Hifi-Equipment mit sich rumschleppen will. Am Desktop bevorzuge ich dann allerdings auch ohrumschließende Bügelmodelle.

Genau so sehe ich das auch. Es wäre einfach unheimlich praktisch ein paar gute BT-Kopfhörer zu haben, da mich dieses Kabelgebammel doch erheblich stört. Aber leider scheint das wohl doch allzusehr auf Kosten der Klangqualität zu gehen.

Was das Topic angeht: Hat der iPod-Touch überhaupt Bluetooth? Ich besitze selber lediglich das iPhone, meine mich aber erinnern zu können, dass der Touch dahingehend kastriert ist.

Aber sicher doch. Siehe auch hier.
 
Genau so sehe ich das auch. Es wäre einfach unheimlich praktisch ein paar gute BT-Kopfhörer zu haben, da mich dieses Kabelgebammel doch erheblich stört. Aber leider scheint das wohl doch allzusehr auf Kosten der Klangqualität zu gehen.
Die Kabel machen mir weniger aus. Mich würde bei BT-Modellen stören, dass die ja auch noch mal Batterien brauchen. Und so ein iPhone/iPod steht was das angeht ja ohnehin schon auf tönernen Füßen ;)
 
Zurück
Oben