Suche Ein Notebook

hallo erstma , ich suche ein notebook das brauchbar ist, da ich sehr viel unterwegs bin und immer irgend wo anders bin 8), sollte sehr viel leistung und nen guten preis haben .
 
In welchem Preislichen Rahmen sollte sich das Ganze bewegen?
Und welche Features MÜSSEN sein (W-Lan, mind. Akkulaufzeit) usw.
 
sehr günstig ist z.B. das Asus A6U, ich habs bei ebay für 720 ? gesehen, wenn du nicht damit spielen willst dürfte das voll ausreichen, allerdings ist der akku etwas schwach. Für etwas mehr geld gibts das Asus A6V, welches noch nen bisschen mehr leistung hat. (Ja, ich bin Asus-fan^^)
 
naja ich suche ein mit dem ich auch mal zwischen durch proggen kann , so das das notebook sich nicht aufhängt. und ein paar kleine game zokke wie age of empires 2 oda so
 
Als reines Arbeitstier für den Officebereich: HP NX6125 (und zwar die Variante mit Free-DOS), kostet < 650? und ist durchweg solide, wenns ein wenig mehr sein soll: Acer 5024Wlmi (gibts mit 128 oder 256MB auf der X700-Ati-Graka, kost fast das gleiche, aber vorher überlegen, mehr Ram auf der Graka is nich unbedingt immer besser), hat 1GB Ram und nen Truion ML34, Rest auch ganz nett, nur leider ne langsame HD. Sonst echt nett, Preis etwa 1140?. Genaue Daten gibts bei HP bzw. Acer. Wichtig: ei beiden Herstellern gibt es zu den Modellbezeichnungen (NX6125 / 5024Wlmi) auch ne Herstellernummer die etwas länger ist und das Notebook erst richtig identifiziert, unter der reinen Modellbezeichnung gibt es viele verschiedene.
 
das acer aspire kann ich nicht empfehlen, wenn du wirklich was mobiles suchst. akkulaufzeit hatte ich so 3 stunden mit dem ding. aber es ist nicht moeglich das teil ruhig zu stellen, der luefter spring immer mal wieder an und nervt unter volllast hoellisch. wenn man die grafikkarte ganz runtertaktet ist das ding bei mir nach ein paar minuten eingefroren (das problem bestand vielleicht nur bei dem geraet). nach kurzer zeit hat sich die blende vom cd laufwerk geloest und ist mit jeder ausgeworfenen cd abgefallen. nach ein paar mal wieder anstecken ist dann ein kleines stueck abgebrochen, welches zur verankerung am gehaeuse dient. nach einem transport im rucksack ohne schutzhuelle hatte ich jede menge kratzer auf dem displaydeckel. ausserdem ist der displaydeckel so wabbelig, dass man das geraet unbeabsichtigt einschalten kann wenn man zu fest auf den deckel drueckt. das kann natuerlich auch beim transport passieren... also kurz gesagt, wenn man das ding von lan party zu lan party traegt ist es ok, ansonsten nicht.

wenn du was solides zum arbeiten suchst wuerde ich entweder ibm, bzw. lenovo (z.b. thinkpad r50e) oder apple empfehlen (vermutlich eher ein ibook als eins von den pro teilen). das bereits empfohlene hp hat glaub ich auch taug und das eine neuere asus geraet welches ich kenne ist auch sehr gut verarbeitet. beim notebook sollte man weniger auf cpu leistung achten und mehr auf gutes display, gute tastatur, solides gehaeuse, etc.
wenn es wirklich zuverlaessig zur verfuegung stehen muss lohnt sich eventuell eine 3 jahres garantie, die ist in der regel aber recht teuer.
 
aha ok thx

also ich find die von hP nicht schlecht , ich hab auch nen PDA von HP und bin vollkommen zufrieden hat mir noch keine faxen gemacht .


wenn einer sich mit HP notebooks auskennt oder erdahrung gemacht hat kann er sich mal bitte melden ich brauch es nähmlich dringend
 
Das mit dem Acer kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, es ist zumindest lange nicht so schlecht verarbeitet wie die Aldi- und Lidl-Dinger, allerdings: die Schale zerkratzt in der Tat recht leicht. Aber um zum HP zu kommen: Die Business-Notenooks (Reihe NX6110, NX6125 usw.) sind recht schmucklos, haben häufig ein 4:3-Display (15" statt 15,4") und sind nicht wirklich chique. Wem das egal ist (mir zum Beispiel...), dem steht ein echt solides Stück gegenüber, welches auf die jeweiligen Anforderungen zurechtgeschnitten ist, da gibts ja einiges zur Auswahl. Es sind vor allem Details, die die Serien interessant machen. So haben einige der Notebooks bereits Platten mit 5400 Umdrehungen (is ja quasi die grosse Bremse im Notebook) und nicht wenige haben 512MB Ram auf einem Sockel statt 2x256MB, was das Aufrüsten viel leichter macht. Generell nachteilig ist das Display, welches bei den meisten noch matt ist und nicht, wie bei vielen neuen "Privat-Notebooks" als Chrystalclear (nennt jeder anders) daher kommt. Die bei fast allen NBs vorhandenen Fingerabdrucksensoren kann man sich wohl eher schenken und der Support (zB.: bei dem mit FreeDos) bezüglich Treiber kann man auch als eher schlecht bezeichnen, auf der HP-HP (hihi... Hewlett-Packard-Homepage) sind die mitunter nicht vollständig und Anfragen werden bei Zeiten auch gern mal ignoriert. Mein Fazit: Finger weg von deren "Privatnotebooks", aber die Businessreihe ist schmucklos, langweilig, jedoch grundsolide und als "Werkzeug" wirklich brauchbar gut.
 
Zurück
Oben