Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen. Ich versuche gerade ein Systemabbild mit dem windowseigenen Systemprogramm "Sichern und Wiederherstellen" auf meine externe Festplatte (Intenso 320 GB, komplett leer, auf Dateisystem NTFS formatiert) zu bekommen. Ich benötige hierzu nur ca. 60 GB Speicherplatz lt. Programmauskunft, dennoch kommt nach dem Start der Sicherung die Meldung: (siehe Anhang)
Betriebssystem verwende ich Windows 7 Home Edition 64-bit, Notebook ACER Extensa 5230E. Übrigens habe ich die Festplatte auf Dateisystemfehler bzw. fehlerhafte Sektoren überprüft, aber alles ok.
Macht es überhaupt Sinn, ein komplettes Systemabbild zu erstellen. Ich denke an einen Systemabsturz, Festplattencrash oder auch bei einem neuen Notebook. Ist dadurch wirklich alles wiederherstellbar. Es würde ja viel Mühe ersparen.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Mühe.
Wolfgang
kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen. Ich versuche gerade ein Systemabbild mit dem windowseigenen Systemprogramm "Sichern und Wiederherstellen" auf meine externe Festplatte (Intenso 320 GB, komplett leer, auf Dateisystem NTFS formatiert) zu bekommen. Ich benötige hierzu nur ca. 60 GB Speicherplatz lt. Programmauskunft, dennoch kommt nach dem Start der Sicherung die Meldung: (siehe Anhang)
Betriebssystem verwende ich Windows 7 Home Edition 64-bit, Notebook ACER Extensa 5230E. Übrigens habe ich die Festplatte auf Dateisystemfehler bzw. fehlerhafte Sektoren überprüft, aber alles ok.
Macht es überhaupt Sinn, ein komplettes Systemabbild zu erstellen. Ich denke an einen Systemabsturz, Festplattencrash oder auch bei einem neuen Notebook. Ist dadurch wirklich alles wiederherstellbar. Es würde ja viel Mühe ersparen.
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Mühe.
Wolfgang
