Täglicher Verlust der Internetverbindung (Wlan geht..)

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen ein Problem mit meinem Internet.
Ich benutze eine Fritzbox FonWlan 7270 von 1&1 (Gleichzeitig mein Anbieter, 6.000er Leitung)

Täglich wenn ich heim komme (habe es auch schon spät abends und früh morgens bemerkt), blinkt die Power/Dsl Lampe an meinem Router. Ich habe zwar Wlan Zugriff, auch auf die Fritzbox selber, aber ich komme nicht ins Internet. (Windows 7 zeigt ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen in der Taskleiste mit dem Wlan Symbol an :ausrufezeichen: ) Das Fritzbox Menü meldet deaktiviertes Internet (kein Zugriff).
Starte ich die Box über das F-Box Menü neu, dann bleibt das Problem bestehen.
Wenn ich nun aber das Netzkabel abziehe und nach ein paar Sekunden wieder einstecke, dann startet die Box wieder und alles geht.
Das Problem scheint nur auf zu treten wenn niemand im Internet/Wlan ist, im laufenden Betrieb bin ich bisher nicht gekickt worden.
Laut der Updatefunktion der Fritzbox benutze ich die neuste Firmware.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar,

Greets
Netter_man
 
Hört sich nach "falscher" Konfiguration des Routers an.
Hast du schon in deinem Webinterface nachgeschaut.
Solltest ein Menü für "dauerhafte Verbindung" aktivieren.

Meistens kann man ein Zeitintervall angeben, wann die Verbindung
zum Internet getrennt werden soll.
 
Dachte auch erst das es sowas sei.
Das problem ist aber von einem auf den anderen Tag aufgetreten, ohne das ich vorher was geändert habe oder auch nur im Interface gewesen wäre. (Außer mir hat niemand Zugriff)

Zur Problembeseitigung habe ich auch schon das gerät zurückgesetzt und alles neu eingestellt, hat leider nichts gebracht.
Nachtschaltung und ähnliches sind auch deaktiviert.
 
Einmal täglich muss sich dein Router halt neu verbinden. Stells so ein, dass er das irgendwann nachts macht.
 
Hat damit nichts zu tun, selbst wenn er sich neu verbindet geht es danach wieder...
Außerdem passiert das mehrmals täglich.
 
Problem "gelöst"
Laut 1&1 ist der Router hinüber, wie derzeit anscheind bei sehr vielen Leuten die den selben nutzen.
Bekomm nen neuen.

Trotzdem Danke an alle,
Greets

Netter_man
 
ach echt? hab das selbe problem allerdings bei hansenet und mit dem schrottigen alice router.. aber dann werd ich de jetzt mal anschreiben
 
Bei der Fritzbox kann ich das mehr oder weniger bestätigen bei uns haben 3 Techniker ein Firmenware Update und die Einstellung auf max. Stabilität endlich dazu geführt das die Fritzbox funktioniert.
 
Moin,
auch wenn der TO wahrscheinlich schon längst keine Probleme hat, würde mich mal interessieren, ob das bei den jeweiligen Leuten nur unter Windows 7 vorkommt?
Ich hatte dieses Phänomen nämlich in einem Unternehmen, wo ca. 10 Angestellte das selbe Problem haben, dass die Verbindung immer Zeitweise kurz unterbrochen wird. Unten bei der Netzwerkanzeige ein Gelbes Ausrufezeichen ist, und "Kein Internetzugriff" steht.
Problem konnte bei manchen durch tauschen des Switch-Ports behoben werden. Bei manchen durch deaktivieren der IPv6 und bei zweien half gar nichts...
Woran das also genau liegt, ist leider unerklärlich. Konnte diesbezüglich auch noch nichts weiter finden :)
Vielleicht gibts ja noch wen mit Ideen?
 
Zurück
Oben