Moinsen
Und zwar wollte ich in C# einen Windows Taschenrechner Programmieren. Soweit kein Problem...
Nun stehe ich vor 2 Problemen:
Den Windows Taschenrechner kann man in 2 Ansichten unterteilen...
Die 1. Wäre die Normale, mit den wichtigsten Funktione...die 2. Ansicht (wissenschaftlich) ist ein wenig (ein wenig viel) komplexer.
Ich müsste zum einen Wissen wie ich in C# realisiere das ich beim drücken eines Buttons die Wissenschaftliche Version aufrufe...
zum anderen Bräuchte ich Namen und Aufbau der Funktionen, die ich im Nachfolgenden Bild rot Umrandet habe...
heißt..ich bräuchte eine Dokumentation zm Windowstaschenrechner..damit ich ihn Nachprogrammieren kan...auch ohne große Mathekenntnisse ;-)
Wäre nett wenn mir jemand bei diesen beiden Problemen helfen könnte.
mfg
olle
Und zwar wollte ich in C# einen Windows Taschenrechner Programmieren. Soweit kein Problem...

Nun stehe ich vor 2 Problemen:
Den Windows Taschenrechner kann man in 2 Ansichten unterteilen...
Die 1. Wäre die Normale, mit den wichtigsten Funktione...die 2. Ansicht (wissenschaftlich) ist ein wenig (ein wenig viel) komplexer.
Ich müsste zum einen Wissen wie ich in C# realisiere das ich beim drücken eines Buttons die Wissenschaftliche Version aufrufe...
zum anderen Bräuchte ich Namen und Aufbau der Funktionen, die ich im Nachfolgenden Bild rot Umrandet habe...

heißt..ich bräuchte eine Dokumentation zm Windowstaschenrechner..damit ich ihn Nachprogrammieren kan...auch ohne große Mathekenntnisse ;-)
Wäre nett wenn mir jemand bei diesen beiden Problemen helfen könnte.
mfg
olle