Tastatur gesucht!

Nachdem ich meinen Mini-PC in Teilen wieder Richtung reichelt abgeschoben habe (Rückerstattung des Kaufpreises; Motherboard hatte entgegen der Artikelbeschreibung keine SATA-Anschlüsse), will ich mich erstmal um was grundlegenderes kümmern:

Eine neue Tastatur muss her!

Sie soll sowohl sehr leise sein, jedoch sollte sie auch einen ganz klar und gut spürbaren Druckpunkt/Tastenanschlag haben.
Anschluss sollte USB sein, natürlich Hot-Plug/Swap fähig. (Fast schon selbstverständlich)
Farbe ist egal.
Wichtig wäre noch der Preis, am besten so zwischen 10 und 45 ?.

Hat da jemand gute/schlechte Erfahrungen mit bestimmten Modellen gemacht?

/EDIT:
Und ich will mir nie und nimmer so eine ekelhafte "ergonomische Tastatur" kaufen! Einmal und danach nie wieder, das war schneller bei eBay reingestellt als irgendwas anderes, was ich je gekauft habe^^
 
1. Tastaturen mit einem wirklich guten Anschlag bekommt man nicht für 10 Euro.
2. Du findest keine leisen Tastaturen, die einen anständigen Druckpunkt haben.

Du solltest also nochmal deine Ansprüche überdenken. Entweder du willst "Klick-Tasten" mit einem guten Anschlag oder du willst eine möglichst leise Billig-Tastatur. In deiner Preisklasse dürften Cherry-Tastaturen evtl. ein Kompromiss sein.
 
Naja es soll nicht so sein wie ne Laptoptastatur.
Aber ich will auch kein Mega-laut-Klapper-Ding haben. ;)
Also eher ein Kompromiss, allerdings eher Richtung Druckpunkt :)

Ich hatte da auch so schon an die Cherry eVolution STREAM gedacht, hat einer Erfahrungen mit der gemacht?

Ansonsten schwebte mir da auch mal die Enermax Aurora (Massivaluminium, also wohl nicht gerade leise...) vor Augen rum, auch wenn die etwas teurer ist. Da sollte aber die Haltbarkeit/Abnutzung sehr gute Werte erreichen?

Auch die Logitech G11 würde mir sehr gefallen --- Nur leider bin ich auf diesem Gebiet kein Fachmann...

Was haltet ihr denn von der CHERRY G83-6744LUZDE? Die ist EMV-geschirmt, und hat zudem nen Kartenleser plus ne Menge Sicherheitszertifizierungen :)

Die Cherry CHERRY G80-3000 scheint zwar sehr gut zu sein, aber ohne irgendwelche Extrafeatures ist der hohe Preis von ~50? doch nicht wirklich gerechtfertigt, oder?
 
Mein persönlicher "Geheimtipp" bei Tastaturen ist ja das Happy Hacking Keyboard. Nicht gerade leise und auch nicht gerade billig, dafür aber mit perfektem Druckpunkt und Druckweg. Die Belegung ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich einmal eingetippt hat, will man keine andere mehr benutzen. Habe meine HH-Keyboards jetzt seit 2 Jahren. Anschaffung hat sich definitiv gelohnt. Das perfekte Keyboard für Vieltipper, weil durch die kompakte Grösse (trotz Fullsize-Tasten) auch noch die Handgelenke geschont werden. Entzündungen durch Überanspruchung in den Gelenken sind bei mir seitdem weg.
 
Kannst du mir eine Bezugsquelle für diese Tastaturen geben?

Finde da leider auch mit den exakten Bezeichnungen nichts...
 
Oh...

Die hat ja gar keinen Ziffernblock... ne also nen Ziffernblock + Einfg,Entf,... + Druck, Rollen, ... + Pfeiltasten muss die schon haben ;)

Also wie gesagt spricht mich die CHERRY G83-6744LUZDE sehr an (Link). Denn die hat immerhin einen HBCI kompatiblen Kartenleser (und auch der Möglichkeit die ganzen anderen ISO Karten zu Schreiben/Lesen) :)
Die EMV Schirmung ist zwar nix was jetzt kaufausschlagend wäre, ist aber immerhin nice-to-have. Falls *gewisse* *staatliche* *Organisationen* *gewisses* *Interesse* haben :D
Das hohe Gewicht von satten 1,5 kg sollte auch eins meiner Probleme verringern: Meine Tastatur rutscht mir öfters weg (Richtung Bildschirm) :D
 
ich finde man sollte bei ner tastatur genau so wenig sparen wie bei bremsen am auto... ist einfach ein teil das man permanent benutzt und auch braucht.

ich kann über die g11 und die alte g15(blau) nix schlechtes berrichten... und im gegensatz zu so mancher "preiswerter" tastatur die ich im laufe der jahre verheizt hab halten die teile auch n bisschen was aus :D

die neue g15(orange) gefällt mir vom anschlag her nicht so wie ihr vorgänger... is irgendwie weicher und weniger präzise. kann aber auch subjektiv sein...

wenn ich mir nochmal ne tastatur kaufe dann wieder ne alte g15... super anschlag, viele frei programmierbare tasten und lcd display.
lautstärke is mir wurscht.. beruhigt mich eher wenn mal was größeres ansteht :D

bisschen teuerer und angeblich auch leiser: razer tarantula.. soll sehr gut sein. konnte sie bisher aber noch nicht testen

http://www.netzwelt.de/news/74968-razer-tarantula-und-logitech-g15.html

greez
 
@flowthebest:
Wie gesagt, ich hatte mal eine. Diese Erogonic Dingersind aber absolut nichts für mich ;)

@Stein:
Die G80 gefällt mir auch sehr :)
Danke für den Tipp

@Dawg:
Joar bei Cherry war ich ja schon länger mit meinen Favoriten :D

@stitch:
Du hast natürlich vollkommen recht, allerdings kann ich es mir als Schüler auch nicht leisten, für eine Tastatur (von der ich dann sowieso zwei bräuchte) gleich sehr teure zu kaufen.
Mir ist durchaus bewusst, dass eine gute Tastatur mindestens 30 ? kostet, allerdings kann ich mir nunmal nicht von allen das Beste kaufen ;)
Und die G11/15 sind zwar wirklich was feines (gerade wegen den Makrotasten), allerdings sind sie preislich für mich etwas zu hoch angesetzt.
Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass die G11/15 eher einen von sich aus weichen Druckpunkt haben soll...


---

Weiss hier jemand, wie es bei Cherry mit der G-Serie aussieht?
Stein hatte ja die G80-3000 verlinkt, und einer meiner vorigen Favoriten war ja die G83-6744. Weiss jemand ob daher die G83 ähnlich gute Tasten wie die G80 hat?


---EDIT---
Ich habe beim Mix Computerversand auch meinen Topfavoriten (G83-6744) gefunden: http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=174149
; 35 ?, bei reichelt.de 40 ?.
Also falls mir jemand meine obige Frage zu den Tasten beantworten kann, würde ich dann wahrscheinlich entweder die G80 oder die G80-6744 nehmen...
 
Ich hab hier eine Cherry Evolution Stream Corded, und ich würd sie keinesfalls hergeben. Kurzer Hub, recht klarer Druckpunkt und angenehm leise - und das ganze für < 20?. Imho ein guter Allrounder, va für den Preis.
Ansonsten hab ich hier noch "Das Keyboard" rumliegen, definitv ein sehr sehr gutes Keyboard (genauso wie Bitmunchers HH), allerdings sind mir beide viel zu laut.
 
Also dass man fuer wenig Geld keine guten Tastaturen bekomme hate ich fuer ein Geruecht.
Ich habe das Labtec Media Keyboard jetzt schon ueber 1 Jahr in Gebrauch und sie ist einfach klasse.
Sie ist leise, hat einen guten Anschlag und hat etwas, aber nicht zu viel Schnickschnack an Bord.
Kostenpunkt: 7.00 Euro.

- Keks
 
Das kommt drauf an, wie man "gut" definiert. Warum sparen sich wohl die meisten Hersteller die wirklich relevanten Angaben (Aktivierungsweg, Druckgewicht, maximale Eindrücktiefe)? Das sind ja nunmal die Hauptfaktoren, die eine gute Tastatur ausmachen. Genau... weil sie darauf nicht achten und entsprechend sind in den unteren Preisklassen gute Tastaturen eher Zufall. Da ist das Druckgewicht und der Aktivierungsweg dann halt abhängig von der zugrunde liegenden Gummimatte, die im Laufe der Zeit ausleiert, so dass sich das Druckgewicht immer weiter verringert. Gut? Sicherlich Ansichtssache.
 
Original von bitmuncherWarum sparen sich wohl die meisten Hersteller die wirklich relevanten Angaben (Aktivierungsweg, Druckgewicht, maximale Eindrücktiefe)?

Kannst du ein paar (am besten namenhafte) Shops nennen, die diese Eigenschaften bei den Tastaturen angeben? (Sofern sie vom Hersteller verfügbar sind)
Ich hab jetzt nämlich ein paar Stichproben gemacht und kein einziger Shop hat diese Eigenschaften in seinem Onlineangebot aufgeführt - auch bei sehr guten und teueren Tastaturen nicht.
 
Ja, das ist leider ein Problem in Deutschland. In vielen amerikanischen Shops findet man aber oft den "Key-Travel-Wert" (manchmal auch Travel distance genannt). Wenn ein Keyboard-Hersteller ein neues Produkt rausgibt, wird das auch meist erwähnt.

Beispiele:
http://www.pc-maeuse.de/tastaturen-mit-kabel/beleuchtet/backlit-keyboard-mit-pointing-device.html
http://www.pc-maeuse.de/tastaturen-...onic-ack-730-bk-silikon-kompakt-tastatur.html
http://www.goldtouch.com/p-139-goldtouch-go-travel-keyboard.aspx
 
@keksinat0r:
Naja ich habe hier aktuell ein "Labtec Standard Keyboard Plus black" - Einmal Labtec, nie wieder Labtec, sage ich dazu nur :evil:

@Topic:
Also werde ich mir jetzt wohl eine G83-6744 in schwarz, und eine G80 ebenfalls in Schwarz (fürs Laptop) zulegen.

Ich glaube damit hätte sich der Topic erledigt.
Auf jeden Fall danke für die Rege Diskussion, und auch Danke, an alle, die sich beteidigt haben. :)
 
Zurück
Oben