Diesmal beschäftigt sich das TdW mit dem Internet, bzw. der Netzneutralität. Wie die meisten vermutlich mitbekommen haben, hat die FCC gerade ihren Vorschlag für ein Regelwerk zur Netzneutralität verabschiedet. Details zu diesem Vorschlag waren bereits im Vorfeld bekannt geworden und hatten weltweit für Kritik und Kontroversen, in den USA auch zu Protesten geführt. Der Vorschlag würde es Providern zukünftig erlauben bestimmten Anwendungen gegen Aufpreis höhere Leitungskapazitäten zu garantieren. Kritiker sehen darin das endgültige Ende der sogenannten Netzneutralität - also die Gleichbehandlung von Datenpaketen. Selbst bedeutende Globalplayer des Web - wie Google oder Facebook - warnen davor, dass dieser Schritt zu einer Spaltung des Internet in ein Netz für Arme und ein Netz für Reiche führt. Noch ist das Vorhaben jedoch nicht besiegelt, die Abstimmung wurde zwar mit drei zu zwei Stimmen gewonnen, aber bis Ende Juli nimmt Regulierungsbehörde noch Stellungnahmen an. Erst danach kommt es zu einer letzten Abstimmung und der möglichen Umsetzung des Vorschlags.
Vor diesem Hintergrund stellt das TdW diesmal die Frage: Braucht das Internet eine Überholspur?
Und natürlich stellen sich in diesem Kontext noch eine ganze Reihe weiterer Fragen, wie z. B.: Ist die Netzneutralität wirklich so wichtig für die freie Entwicklung des Internet, wie von Netz-Aktivisten behauptet wird? Wer profitiert am meisten vom Status quo? Wer profitiert am meisten wenn der Vorschlag umgesetzt wird?
Mehr zum Thema:
http://www.nytimes.com/2014/05/16/t...-net-neutrality.html?hpw&rref=technology&_r=0 (Englisch)
Netzneutralität: FCC stimmt für Zwei-Klassen-Internet - Digital - Süddeutsche.de
Netzneutralität: US-Regulierer legt Fundament für Überholspuren im Netz | heise online
Vor diesem Hintergrund stellt das TdW diesmal die Frage: Braucht das Internet eine Überholspur?
Und natürlich stellen sich in diesem Kontext noch eine ganze Reihe weiterer Fragen, wie z. B.: Ist die Netzneutralität wirklich so wichtig für die freie Entwicklung des Internet, wie von Netz-Aktivisten behauptet wird? Wer profitiert am meisten vom Status quo? Wer profitiert am meisten wenn der Vorschlag umgesetzt wird?
http://www.nytimes.com/2014/05/16/t...-net-neutrality.html?hpw&rref=technology&_r=0 (Englisch)
Netzneutralität: FCC stimmt für Zwei-Klassen-Internet - Digital - Süddeutsche.de
Netzneutralität: US-Regulierer legt Fundament für Überholspuren im Netz | heise online