Auf Vorschlag von benediktibk blickt das TdW auch in dieser Woche nach Afrika, genauer gesagt nach Eritrea - das gelegentlich auch als Nordkorea Afrikas bezeichnet wird. Warum Nordkorea? Wie Nordkorea ist Eritrea nicht nur eine Diktatur, sondern vom Rest der Welt auch fast völlig isoliert.
Das Land wird von Isayas Afewerki mit eiserner Hand regiert und Meinung- oder Pressefreiheit gibt es nicht. Nach wiederholten Berichten über schwerste Menschenrechtsverletzungen in dem Land, hat die UNO jetzt eine eigene Untersuchungskommission eingerichtet. Zu den Vorwürfen gegen das Regime in Eritrea gehört auch, dass sie sowohl die islamistischen Al-Schabab-Milizen, als auch die Piraten im Roten Meer unterstützen. Trotzdem scheint sich der Westen im allgemeinen und Europa im besonderen kaum für diese Diktatur zu interessieren - obwohl laut UNO mittlerweile die meisten Flüchtlinge, die ihr Heil in einer lebensgefährlichen Flucht über das Mittelmeer suchen, aus Eritrea stammen. Jedenfalls hört man in unseren Medien nur selten etwas über die Zustände in dem Land und es wäre mir nicht bekannt, dass es Pläne gibt dem Land Freiheit & Demokratie zu bringen. Die Frage die sich da natürlich stellt ist: Warum? Hat das Land zu wenig Ressourcen? Warum hören wir ständig etwas von Nordkorea, aber so gut wie nie von Eritrea? Warum gilt es als eine Art humanitäre Pflicht den einen Diktator zu stürzen, während andere einfach ignoriert werden? Interessiert uns Afrika einfach zu wenig?
Das TdW stellt heute zumindest die Frage: Eritrea, eine vergessene Diktatur?
Mehr zum Thema:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea
Das Land, in dem Gaddafi noch lebt - news.ORF.at
Das Land wird von Isayas Afewerki mit eiserner Hand regiert und Meinung- oder Pressefreiheit gibt es nicht. Nach wiederholten Berichten über schwerste Menschenrechtsverletzungen in dem Land, hat die UNO jetzt eine eigene Untersuchungskommission eingerichtet. Zu den Vorwürfen gegen das Regime in Eritrea gehört auch, dass sie sowohl die islamistischen Al-Schabab-Milizen, als auch die Piraten im Roten Meer unterstützen. Trotzdem scheint sich der Westen im allgemeinen und Europa im besonderen kaum für diese Diktatur zu interessieren - obwohl laut UNO mittlerweile die meisten Flüchtlinge, die ihr Heil in einer lebensgefährlichen Flucht über das Mittelmeer suchen, aus Eritrea stammen. Jedenfalls hört man in unseren Medien nur selten etwas über die Zustände in dem Land und es wäre mir nicht bekannt, dass es Pläne gibt dem Land Freiheit & Demokratie zu bringen. Die Frage die sich da natürlich stellt ist: Warum? Hat das Land zu wenig Ressourcen? Warum hören wir ständig etwas von Nordkorea, aber so gut wie nie von Eritrea? Warum gilt es als eine Art humanitäre Pflicht den einen Diktator zu stürzen, während andere einfach ignoriert werden? Interessiert uns Afrika einfach zu wenig?
Das TdW stellt heute zumindest die Frage: Eritrea, eine vergessene Diktatur?
https://de.wikipedia.org/wiki/Eritrea
Das Land, in dem Gaddafi noch lebt - news.ORF.at